Wildschweine in Holmsland Klit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Klausenmann
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2011, 20:37

Wildschweine in Holmsland Klit

Beitrag von Klausenmann »

Hallo liebe DK-Community,

In Dänemark hab ich schon viele tolle Tiere gesehen, dazu gehören Füchse, Hasen, Rehe usw.

Mich würde trotzdem mal interessieren, ob es in der Gegend Holmsland Klit oder in den Wäldern rund um den Blabjerg auch Wildschweine gibt.

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen :D

LG Nick :-)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, gibt es nicht. Die Wildschweine in DK wurden um 1800 ausgerottet. Es kommen gelegentlich einzelne Tiere über die Grenze aus DE, aber die werden sofort abgeschossen, wenn sie gefunden werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Moin,

ich habe dies dazu gefunden:

http://www.visitaalborg.com/tyskland/de-de/menu/turist/inspiration/natur-danische-wildnis/die-wildnis-vildmosen.htm
Viele Grüße,
Anna
Klausenmann
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2011, 20:37

Beitrag von Klausenmann »

Danke euch für die schnellen Antworten, die Seite ist echt gut! :D

LG Nick
Peter

Beitrag von Peter »

schade ,
wo sie doch eine riesengrosse Bereicherung

auch

für die dænische Natur sind
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Peter hat geschrieben:schade ,
wo sie doch eine riesengrosse Bereicherung

auch

für die dænische Natur sind
Dann fahr doch mal nach Berlin, da kann man die "Bereicherung" mitten im Stadtgebiet tagtäglich hautnah erleben :mrgreen:
Auch weniger gefährliche Arten wie Füchse, Fischreiher, Wildkarnickel, Fledermäuse,Turmfalken waren in meinem Wohnviertel zuhause.
Ich glaube, ich hab in Berlin mehr "wilde"Tiere erlebt als in DK auf'm Land.
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

:D Ich wohne auf´m Land von vielen Bäumen umgeben und wo habe ich meine ersten Eichhörnchen in freier Wildbahn gesehen?

Mitten in Hamburg
Viele Grüße,
Anna
Frixx
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.08.2011, 10:28
Wohnort: München

Beitrag von Frixx »

Geht mir ähnlich. In Hamburg sehe ich auch ständig Kanninchen...egal, wie klein die Rasenfläche ist, man kann davon ausgehen, dass sie abends von den kleinen Tieren belagert wird.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej,

wir wohnen in Berlin könnt gerne ein paar Wildschweine ab haben bei uns sind sie eine richtige Plage.
Die kommen bei uns aus den Park und ziehen durch die Wohnviertel und richten richtig Schaden an. :x

Also in Berlin gibt genug Wildschweine, auch die Waschbären sind kräftig im Vormarsch


LG Plattfisch
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Nöö, ich nehm die nicht ... hier wächst schon reichlich Mais, da werden sich auch die Schweinchen gut vermehren ...
Viele Grüße,
Anna
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

gruseltusse hat geschrieben:Nöö, ich nehm die nicht ... hier wächst schon reichlich Mais, da werden sich auch die Schweinchen gut vermehren ...


Du brauchst ja nicht alle nehmen ein paar würden schon reichen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
oder doch lieber Waschbären :?: :mrgreen:

LG Plattfisch
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

:D Sind auch putzige Tierchen ... aber ich meine, die haben hier auch schon Einzug gehalten.
Viele Grüße,
Anna
Antworten