33 Mal DK - jetzt erst einmal nicht mehr
33 Mal DK - jetzt erst einmal nicht mehr
Hallo zusammen,
mit vielen Urlauben als Kind in Djursland, mit den Herbst- und Angelurlauben am Limfjord auf Seeland und Falster sowie
vielen Sommer- Familienurlauben in Südjütland war ich nun weit über
30 Mal in DK.
Mit der Preissteigerung von 850 auf 1050 € im Jahre 2012 (unser
Ferienhaus in der Nähe von Sonderburg) haben wir jetzt erst einmal
keine Lust mehr auf einen Dänemark- Urlaub.
Wir waren in den letzten Jahren über die Preissteigerungen schon immer
einigermaßen überrascht, lieben aber Dänemark wirklich über alles, aber
auch an der deutschen Ostseeküste und z.B. an der holländischen Nordseeküste gibt es viel schönes zu entdecken.
Klar könnten wir auch einfach ein günstigeres Haus buchen, da gibt es jede Menge Auswahl. Da haben wir einfach nicht so richtig Lust zu.
Geht es Euch auch so?
Gruß
scholzro
mit vielen Urlauben als Kind in Djursland, mit den Herbst- und Angelurlauben am Limfjord auf Seeland und Falster sowie
vielen Sommer- Familienurlauben in Südjütland war ich nun weit über
30 Mal in DK.
Mit der Preissteigerung von 850 auf 1050 € im Jahre 2012 (unser
Ferienhaus in der Nähe von Sonderburg) haben wir jetzt erst einmal
keine Lust mehr auf einen Dänemark- Urlaub.
Wir waren in den letzten Jahren über die Preissteigerungen schon immer
einigermaßen überrascht, lieben aber Dänemark wirklich über alles, aber
auch an der deutschen Ostseeküste und z.B. an der holländischen Nordseeküste gibt es viel schönes zu entdecken.
Klar könnten wir auch einfach ein günstigeres Haus buchen, da gibt es jede Menge Auswahl. Da haben wir einfach nicht so richtig Lust zu.
Geht es Euch auch so?
Gruß
scholzro
Hat die Preissteigerung kein besonderer Hintergrund, z.B. weil das Haus renoviert wird?
Die Mietpreise passen sich ja die Nachfrage an und da die Nachfrage in den letzten Jahren nicht gestiegen ist sind die Mietpreise allgemein auch nicht gestiegen ausser evtl. was die Inflation zusagt. Beim Marktführer Novasol sind die Preise 2012 sogar geringfügig gesänkt worden.
Die Mietpreise passen sich ja die Nachfrage an und da die Nachfrage in den letzten Jahren nicht gestiegen ist sind die Mietpreise allgemein auch nicht gestiegen ausser evtl. was die Inflation zusagt. Beim Marktführer Novasol sind die Preise 2012 sogar geringfügig gesänkt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Hej,
wer sich über Preissteigerungen in DK aufregt, der sollte mal schauen wie derzeit die Mietpreise für Ferienhäuser in Deutschland, Polen und den Niederlanden explodieren.
Da sind die Dänen noch direkt bescheiden.
Wir werden wohl nächstes Jahr wieder das gleiche Haus in Bork Havn mieten wie diesen Sommer.
Das wird zwar auch etwas teurer, aber es ist jeden Cent wert.
(Und deshalb verrate ich auch nicht welches Haus das ist
)
LG
Heike
wer sich über Preissteigerungen in DK aufregt, der sollte mal schauen wie derzeit die Mietpreise für Ferienhäuser in Deutschland, Polen und den Niederlanden explodieren.
Da sind die Dänen noch direkt bescheiden.
Wir werden wohl nächstes Jahr wieder das gleiche Haus in Bork Havn mieten wie diesen Sommer.
Das wird zwar auch etwas teurer, aber es ist jeden Cent wert.
(Und deshalb verrate ich auch nicht welches Haus das ist

LG
Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Also fast 1/4 teurer ist natürlich schon eine Ansage. Stellt sich die Frage wie lange das Haus keine Preiserhöhung hatte. Manchmal ist es ja so das einfach 6 oder 8 Jahre gar nicht erhöht wurde und deshalb solche Sprünge vorkommen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.05.2010, 21:26
Wenn ich die Häuser, die wir so im Blick hatten vergleiche, ist dort seit mindestens 2009 bis 2012 eigentlich immer der Preis erhöht wurden.
Gerne auch mal um 100€ oder mehr und das, obwohl die Häuser nicht renoviert wurden.
Da die Ferienzeiten nächstes Jahr nun aber praktisch liegen und wir statt A oder B-Saison eine Woche C und eine Woche D-Saison haben, ist der Preis des Urlaubes nächstes Jahr auch etwa 400€ günstiger, als dieses Jahr. Und das, obwohl das Haus größer, neuer und deutlich modernen ist, als das von diesem Jahr.
Deswegen gehts auch nächstes Jahr wieder nach DK.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass irgendwann die Schmerzgrenze auch erreicht ist. Und das ist eindeutig der Fall, wenn sie bei deutlich über 2000€ liegt für 2 Wochen im Sommer. Sollten also keine für uns annehmbaren Häuser für maximal knapp über 2000€ mehr zu kriegen sein, wird der DK-Urlaub wohl leider wegfallen müssen.
Gerne auch mal um 100€ oder mehr und das, obwohl die Häuser nicht renoviert wurden.
Da die Ferienzeiten nächstes Jahr nun aber praktisch liegen und wir statt A oder B-Saison eine Woche C und eine Woche D-Saison haben, ist der Preis des Urlaubes nächstes Jahr auch etwa 400€ günstiger, als dieses Jahr. Und das, obwohl das Haus größer, neuer und deutlich modernen ist, als das von diesem Jahr.
Deswegen gehts auch nächstes Jahr wieder nach DK.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass irgendwann die Schmerzgrenze auch erreicht ist. Und das ist eindeutig der Fall, wenn sie bei deutlich über 2000€ liegt für 2 Wochen im Sommer. Sollten also keine für uns annehmbaren Häuser für maximal knapp über 2000€ mehr zu kriegen sein, wird der DK-Urlaub wohl leider wegfallen müssen.
Hallo Scholzro
ich vermute auch, dass entweder grundlegend renoviert wurde oder dass du nächstes Jahr zu ungünstigeren Saisonzeiten reisen musst.
Eine normale Preissteigerung bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen halte ich für fast ausgeschlossen, lasse mich aber gerne mit konkretem Link eines besseren belehren.
ich vermute auch, dass entweder grundlegend renoviert wurde oder dass du nächstes Jahr zu ungünstigeren Saisonzeiten reisen musst.
Eine normale Preissteigerung bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen halte ich für fast ausgeschlossen, lasse mich aber gerne mit konkretem Link eines besseren belehren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.05.2010, 21:26
Ich halte das wirklich gar nicht für so ungewöhnlich...
Dieses Haus http://www.danwest.de/ferienhaus/3424/ferienhaus-daenemark ist z.B. von 1.059 auf 1.164 gestiegen, also immerhin 105€.
Das ist von 1.104 auf 1.206 gestiegen, also auch mehr als 100€: http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/klitdalen29/
Das sind jetzt nur die, die ich gerade noch gespeichert hatte. Kann mir schon vorstellen, dass es ab und an auch mal passiert, dass der Preis um 200€ steigt, auch bei dem, vorher ja verhältnismäßig geringen, Preis. Gerade, falls er mal länger nicht angehoben wurde.
Dieses Haus http://www.danwest.de/ferienhaus/3424/ferienhaus-daenemark ist z.B. von 1.059 auf 1.164 gestiegen, also immerhin 105€.
Das ist von 1.104 auf 1.206 gestiegen, also auch mehr als 100€: http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/klitdalen29/
Das sind jetzt nur die, die ich gerade noch gespeichert hatte. Kann mir schon vorstellen, dass es ab und an auch mal passiert, dass der Preis um 200€ steigt, auch bei dem, vorher ja verhältnismäßig geringen, Preis. Gerade, falls er mal länger nicht angehoben wurde.
Schade
Scholzro,
das tut mir leid für Euch und ich kann gut verstehen, daß für Euch die Schmerzgrenze überschritten ist, 25% mehr und über 1000 Euro pro Woche ist ein harter Brocken!
Habt Ihr denn mal nach Alternativen geschaut ?
Ich hab - auf Bornholm - bisher nur die "üblichen" allmählichen Preissteigerungen um 3-4% /Jahr gesehen, aber jedesmal wenn ich über Alternativen nachdenke, fallen mir volle Strände an deutschen Nord- und Ostseeküsten ein, Strandkörbe, Strandburgen und unfreundliche Vermieter.
Und fahre dann doch wieder nach Dänemark!
das tut mir leid für Euch und ich kann gut verstehen, daß für Euch die Schmerzgrenze überschritten ist, 25% mehr und über 1000 Euro pro Woche ist ein harter Brocken!
Habt Ihr denn mal nach Alternativen geschaut ?
Ich hab - auf Bornholm - bisher nur die "üblichen" allmählichen Preissteigerungen um 3-4% /Jahr gesehen, aber jedesmal wenn ich über Alternativen nachdenke, fallen mir volle Strände an deutschen Nord- und Ostseeküsten ein, Strandkörbe, Strandburgen und unfreundliche Vermieter.
Und fahre dann doch wieder nach Dänemark!
-
- Mitglied
- Beiträge: 252
- Registriert: 02.01.2011, 09:46
- Wohnort: Essen
Hej,
exorbitante Preissteigerungen kann man sich auch selbst "züchten".
Ganz besonders wenn die Besitzer merken das jedes Jahr dieselben Stammgäste buchen oder das Haus überdurchschnittlich gut gebucht wird.
Da ist doch nur verständlich das der Besitzer irgendwann die "Schmerzgrenze" ausloten möchte, denn wenn das Haus wider Erwarten schlechter gebucht wird kann er es immer noch per Rabatt zum alten Preis anbieten.
Bei Ferienhäusern sind die Mieter ja offensichtlich genauso irrational wie beim Autokauf, denn wie könnte man sonst erklären warum ein eher mäßig ausgetattetes Haus oft teurer vermietet werden kann als der mindestens genausogut ausgestattete "Ladenhüter" gleich nebenan ?
LG
Heike
exorbitante Preissteigerungen kann man sich auch selbst "züchten".
Ganz besonders wenn die Besitzer merken das jedes Jahr dieselben Stammgäste buchen oder das Haus überdurchschnittlich gut gebucht wird.
Da ist doch nur verständlich das der Besitzer irgendwann die "Schmerzgrenze" ausloten möchte, denn wenn das Haus wider Erwarten schlechter gebucht wird kann er es immer noch per Rabatt zum alten Preis anbieten.
Bei Ferienhäusern sind die Mieter ja offensichtlich genauso irrational wie beim Autokauf, denn wie könnte man sonst erklären warum ein eher mäßig ausgetattetes Haus oft teurer vermietet werden kann als der mindestens genausogut ausgestattete "Ladenhüter" gleich nebenan ?
LG
Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Hi,
erst ein Mal vielen Dank für die sehr netten Hinweise.
Ich habe noch ein Mal ganz genau geschaut: In diesem Jahr
waren wir ab dem 12.08. (Saison C) jetzt müssten wir Saison A
nehmen.
Es war also ganz falscher Alarm, einfach nicht richtig geguckt
Dennoch ist das für uns presislich außerhalb der Reichweite.
Noch Mal
Danke
scholzro
erst ein Mal vielen Dank für die sehr netten Hinweise.
Ich habe noch ein Mal ganz genau geschaut: In diesem Jahr
waren wir ab dem 12.08. (Saison C) jetzt müssten wir Saison A
nehmen.
Es war also ganz falscher Alarm, einfach nicht richtig geguckt

Dennoch ist das für uns presislich außerhalb der Reichweite.
Noch Mal
Danke
scholzro
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: 05.01.2008, 18:43
Re: 33 Mal DK - jetzt erst einmal nicht mehr
Es gibt ja auch noch andere Häuser/Anbieter...scholzro hat geschrieben: Mit der Preissteigerung von 850 auf 1050 € im Jahre 2012 (unser
Ferienhaus in der Nähe von Sonderburg) haben wir jetzt erst einmal
keine Lust mehr auf einen Dänemark- Urlaub.
Ich hatte, als die Preise für 2012 noch nicht festgelegt bzw. veröffentlicht waren, ein Haus für 1 Woche im Februar 2012 optioniert - ausgehend von in etwa dem gleichen Preis, wie November/Dezember 2011 (gleiche Saisonzeit).
Als dann der Vertrag kam, staunte ich nicht schlecht, mit einem höheren Preis hatte ich natürlich gerechnet. Hier ging der Preis von 2011 ca 206 € auf über 300 € / Woche nach oben. Die Buchung habe ich natürlich sofort storniert und was anderes gesucht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Wir haben bei der Buchung für nächstes Jahr auch das kalte Kotzen bekommen. Da NRW nächstes Jahr 2 Wochen früher Ferien hat als dieses Jahr, rutschen wir in eine andere Saisonperiode.
Statt wie dieses Jahr knapp 1600 plus Endreinigung für 3 Wochen, dürfen wir nächstes Jahr knapp 2400 plus Endreinigung für eine vergleichbare Hütte blechen. Da kommt richtig Feude auf.
Wenn es 2013 nochmal teurer werden sollte, suchen wir wohl nach Alternativen zu DK auch wenn diese schwer zu finden sein dürften. Ich muss leider für meine Kohle auch arbeiten gehen und habe keinen Goldesel im Garten. Und bevor ich wie die Leute in unserer Nachbarhütte mir mit einer anderen Familie ein vernünftiges Haus teilen muss um es mir leisten zu können, bleibe ich lieber gleich zu Hause.
Statt wie dieses Jahr knapp 1600 plus Endreinigung für 3 Wochen, dürfen wir nächstes Jahr knapp 2400 plus Endreinigung für eine vergleichbare Hütte blechen. Da kommt richtig Feude auf.

Wenn es 2013 nochmal teurer werden sollte, suchen wir wohl nach Alternativen zu DK auch wenn diese schwer zu finden sein dürften. Ich muss leider für meine Kohle auch arbeiten gehen und habe keinen Goldesel im Garten. Und bevor ich wie die Leute in unserer Nachbarhütte mir mit einer anderen Familie ein vernünftiges Haus teilen muss um es mir leisten zu können, bleibe ich lieber gleich zu Hause.

-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 20.07.2011, 14:08
- Wohnort: Thüringen
Ja das ist mir auch aufgefallen,wir buchen ja unsere Häuser oft mehrere Jahre hintereinander und die Preise klettern munter nach oben.
Aber nicht nur die Häuser auch die Eintrittspreise sind oft mächtig gestiegen.
Aber was solls ,Dk ist nun mal kein Billigland und im Urlaub lassen wir den gespitzen Bleistift eh zu Hause
Aber wir fahren schon immer(seit über 10 Jahren) mit unseren sehr guten Freunden in den Urlaub und teilen uns ein Ferienhaus ,aber nicht um Geld zu sparen sondern um mehr Spaß zu haben.
Mit den richtigen Leuten ein Häuschen teilen kann auch eine echte Bereicherung sein.
Ganz liebe Grüße
Aber nicht nur die Häuser auch die Eintrittspreise sind oft mächtig gestiegen.
Aber was solls ,Dk ist nun mal kein Billigland und im Urlaub lassen wir den gespitzen Bleistift eh zu Hause

Aber wir fahren schon immer(seit über 10 Jahren) mit unseren sehr guten Freunden in den Urlaub und teilen uns ein Ferienhaus ,aber nicht um Geld zu sparen sondern um mehr Spaß zu haben.

Mit den richtigen Leuten ein Häuschen teilen kann auch eine echte Bereicherung sein.
Ganz liebe Grüße
Begeisteter treuer DK Urlauber
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
bevorzug die Jammerbuchten(Blokhus)
und stolzer Odderkinderwagenchauffeur
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/daenemark.gif[/img][/url]
Nein, im allgemeinen klettern die Preise nicht nach oben. Der Anlass für dieses Thema war ja auch ein Mißverständnis. Über die letzten drei Jahre sind die Preise im Schnitt nicht nennenswert gestiegen, nicht mal 10% würde ich sagen, also etwa die Inflation entsprichend.Emmi 060606 hat geschrieben:Preise klettern munter nach oben.
Wie schon erwähnt hat der Marktführer Novasol sogar die Preise für 2012 ein wenig gesänkt. Klar werden bei einigen Objekten die Preise erhöht, wenn die Nachfrage da ist. Das macht ja jeder Anbieter. Dann sagen die Stammkunden "Oh, das ist uns jetzt zu teuer" und das Haus bekommt dann neue Stamkunden und wird trotzdem gut vermietet. Der gute alte Kapitalismus eben. Funktioniert sogar auf Fejø.