von dk nach deutschland telefonieren

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
plant

von dk nach deutschland telefonieren

Beitrag von plant »

da ich mich das ein oder andere mal in kopenhagen aufhalte folgende fuer mich wichtige frage:
wie telefoniere ich am besten und guenstigsten von dk nach deutschland. ich habe keinen festnetzanschluss, ein deutsches und ein daenisches handy. bisher habe ich mit meiner daenischen perpaidkarte (orange)eine worldtalk karte fuer 100 kronen benutzt. aber offensichtlich ist das ziemlich teuer, wenn man ueber das handy telefoniert und kein festnetz zuer verfuegung hat.

vielen dank schon mal fuer tips!
plant
Zuletzt geändert von plant am 02.10.2004, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mobilnetz über die Grenze hinweg ist immer unglaublich teuer. Falls Du es regelmäßig brauchst solltest Du wirklich versuchen auf Festnetz umzusteigen. Die Preise fürs Festnetz DK-D findest Du hier:

http://www.teleprisguide.dk/udland_top.asp?rate=0&LandeId=18&udlandstakst=1

Das sind Preise in Kronen, sie fangen also schon bei 4 bis 5 Cent an. Beim Handy wirst Du in aller Regel 20 Mal so viel bezahlen. Das ist so unverschämt teuer, daß man es einfach nicht tun sollte.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 02.10.2004, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
tine

Beitrag von tine »

Hej!
Es gibt an jedem normalen kleinen Kiosk oder auch bei der Post solche *calling cards* für 100 DKK. Dadurch hast du ein Guthaben von etwa 400 min oder mehr nach Deutschland! Du muss vor jedem Anruf die ellenlange Nummer eintippen und dann zahlt du *nur* den Tarif, den du für einen normalen Anruf in Dänemark bezahlst (dänisches Handy benutzen- das ist klar! ;) Soooo günstig ist es zusammen dann ja auch nicht, aber mit Handy eine Alternative! Kleiner Haken ist manchmal auch, dass diese Karten nur 1-3 Monate gültig sind, aber da kannst du dich ja mal erkundigen!
Grüße- Tine
Zuletzt geändert von tine am 03.10.2004, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Schon mal hier geschaut:
http://www.prepaid-dk.de/
evtl. findest du dort auch Infos.
Rainer (der die Website betreibt) kannst du auch mal anmailen.

Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 03.10.2004, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also irgendwie stimmt hier etwas nicht. Wenn ich auf die von Maybritt genannte Seite nach den Preisen sehe, dann kosten Gespräche von DK nach D mindestens 3,35 Kr./Minute. Mit einer Karte für 100 Kronen bekomme ich also nicht 400 Minuten sondern höchstens 30 Minuten.

Das ist immer noch extrem teuer. 30 Minuten kosten beim billigsten Anbieter im Festnetz nämlich nur 9 Kronen. Man spart also 91%.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten