so, neu angemeldet und schon mal ein "heißes Eisen" anfassen.

Ich habe hier schon ein wenig rumgelesen und bin auf so manch hitzige Diskussion zum Thema Hunde gestoßen.
Wir fahren jetzt das vierte Jahr nach DK, immer im September, bisher nur mit einem, jetzt mit zwei Hunden (zwei Labrador Hündinnen).
Ich selber habe DK als sehr Hundefreundlich erlebt, das liegt zum einen an der Nebensaison und den leeren Stränden, als auch an dem guten Umgang von Nichthunde- und Hundebesitzern.
Ich gebe gleich zu, ich lasse da auch Fünfe gerade sein, lasse die Hunde am Strand frei laufen, solange kein anderer in Sicht ist. Sollten uns andere Spaziergänger begegnen, werden die Hunde rangerufen und/oder kurz angeleint. Bei Hundebegegnungen weiche ich lieber etwas aus (Strand ist ja breit genug), bin da aber auch nicht knöterig, wenn andere Hunde angelaufen kommen. Haufen werden eingesammelt (klaro), dankbar bin ich für die Tonnen, die öfter am Strand stehen, daß man die warmen weichen Tütchen nicht den ganzen Spaziergang lang mitnehmen muß.
Unsicher bin ich noch bei den Hundewäldern, da lasse ich zwar auch frei laufen, leine aber an, wenn uns Leute begegnen oder man an den Spielplatz kommt. Hundewald vermittelt den Eindruck, hier kann Hund machen, was er will. Sehe ich aber nicht so.
Ich nehme jetzt zwar auch wieder zwei Schleppleinen mit, aber nur für den Notfall, ich lasse sie am liebsten nackig laufen am Strand. Allerdings habe ich schon von erhöhten Strafen wegen Verletzung der Anleinpflicht gelesen...
Mich würde mal interessieren, wie das andere DK-Reisende sehen, so viele andere kennen wir sonst gar nicht (wir sind da die Exoten in unserem Bekanntenkreis).
Sind Hunde und ihre Besitzer ein nerviges Übel im DK Urlaub, oder kann man friedlich mit- und nebeneinander leben?