Süd Jütland arbeiten leben in DK oder D? Entscheidungshilfe

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Süd Jütland arbeiten leben in DK oder D? Entscheidungshilfe

Beitrag von jennylund »

Hej

also vorab, ich will hier keine Auswandererromantik aufkommen lassen (auch nicht TV Auswanderer werden :shock: ).Bei uns wirds nur um ein paar Jahre gehen.

Wir (Vater, Mutter & Kind mit Skandinavienerfahrung) ziehen seit einigen Jahren beruflich in der Weltgeschichte umher. Nun wollen wir uns unserem Heimatland Deutschland wieder nähern und mein Mann hat eine Stelle im Kreis Sonderborg in Aussicht.

Nun stellt sich für uns die grosse Frage: In Deutschland also Flens - Raum wohnen oder in Dk? Pendeln ist ja durchaus machbar. (Gibts hier LEute die das in der Region tun?)
(Verzeiht, wenn das schon evtl. überall im Forum steht, ich bin ganz frisch und hab noch nicht den Überblick. Links nehme ich natürlich auch gern an :oops: )


Für uns gibt es folgende Varianten:

1) Alle leben auf deutscher Seite, Kind geht in deutschen Kindergarten, Mann pendelt nach DK. Hört sich in erster Linie einfacher an. Macht aber sicher keinen Spass wenn es verkehrsmässig (Staus etc. zu einer zu langen Anfahrt wird). Wo finde ich was über Pendlerregelungen (Steuern, Krankenkasse, etc wenn man in D lebt und DK arbeitet?) Wir wollen nicht in der Stadt (also Flens) leben sondern lieber ländlich, in Fördenähe wär ja nicht schlecht)

2) Alle leben auf dänischer Seite (Mann mit Wohnsitz in DK, ich muss meinen Wohnsitz in D behalten (hab hier Firma und Haus) .. dürfte aber aufgrund der Hohen Anzahl an Tagen, die ich in D sein werde kein Problem sein)Kennt sich da jemand aus wie das steuerlich ist?

Kind kommt dann in den Kindergarten. Es soll ein Deutscher Kiga sein. Den gibt es ja auf beiden Seiten. Wie sieht es aus mit deutschen Kindergärten im Raum zwischen Flensburg und Sonderborg?

Bevor ich mich um die Frage KigaPlatz kümmern kann, muss ich mich ja erstmal wissen wo wir wohnen können. Nicht dass wir nachher alle in DK leben und das Kind nach Deutschland mit Bobby car in den Kindergarten pendelt :mrgreen:

Wie gesagt es wird nichts für die Ewigkeit und da frag ich mich, wie stellt man es am geschicktesten an. UND: Wo wohnt es sich eigentlich da ganz nett?

Oh oh , es müssen so viele Entscheidungen getroffen werden... helft mir mal beim Überlegen!!!!
Peter

Beitrag von Peter »

Hallo Jennylund
hier in Padborg gibt es einen ganz hervorragenden deutschen KiGa und zum Wasser ist es nicht weit, Naturschutzgebiet direkt vor bzw hinter der Tüer.

Wir haben demnächst auch ein Haus zu verkaufen :wink: :wink:

Von Flensburg nach Sonderburg zu pendeln dauert min 45 Minuten weil die Strecke ganz furchtbar ist.

Und ob man in DK oder DE lebt ist eine Frage die man sich nur selber beantworten kann
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

Peter hat geschrieben:Hallo Jennylund
hier in Padborg gibt es einen ganz hervorragenden deutschen KiGa und zum Wasser ist es nicht weit, Naturschutzgebiet direkt vor bzw hinter der Tüer.

Das hört sich sehr gut an :-)

Wir haben demnächst auch ein Haus zu verkaufen :wink: :wink:

Hm, ich denke, da wir ja nur für ein paar Jahre bleiben ist Mieten evtl. besser. Schon mal, weil wir ja schon ein Haus in D haben! Aber falls sich das ändern sollte hab ich dich im Hinterkopf :wink: ¨

Von Flensburg nach Sonderburg zu pendeln dauert min 45 Minuten weil die Strecke ganz furchtbar ist.

Genau das habe ich mir gedacht. Wir sind die Strecke neulich gefahren ... allerdings mitten am Vormittag als keiner da unterwegs war. Haben Verwandte im Glücksburger Raum. Die meinten es ist keine Strecke, aber naja, die wollen auch gern, dass wir zu ihnen ziehen :wink: Mein Mann ist zwar früher schon mal über lange Zeit 1 Std gefahren, aber so toll ists ja nicht. Genau auf solche Hinweise wollte ich hinaus! DANKE!

Und ob man in DK oder DE lebt ist eine Frage die man sich nur selber beantworten kann
Richtig. Ist bei uns wohl auch ne ganz rationale Entscheidung. Aber auch wenn wir das selber nur beantworten können. Kleine Entscheidungshilfen kann man doch gut gebrauchen
Danke für deine Info. Ach ja, wie sieht das denn aus mit Kindergartenplätzen, muss man da schnell sein, oder bekommt da jeder einen der möchte?
Peter

Beitrag von Peter »

ruf an und frag

http://kindergarten-pattburg.dk/kontakt
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

Danke!


und noch eine Frage, wenn man nach Immobilien (mieten) aussschau halten will (im Internet zunächst), wo schaut man da wenn man auf dänischer Seite sucht?
Peter

Beitrag von Peter »

keine Ahnung, dazu mehr über SuFu

Wir haben aber trotzdem ein Haus zu verkaufen, bzw zu vermieten für ganz wenig
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

bedenke auch das teuere auto wenn ihr in dk lebt
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

galaxina hat geschrieben:bedenke auch das teuere auto wenn ihr in dk lebt
Das ist mir auch schon über den Weg gelaufen. Danke! Ich frage mich, wie das rechtlich geregelt ist, wenn ich mit Kind in Deutschland lebe, mein Mann in DK. Dann darf ich mich doch dort auch länger aufhalten. Mit meinem Auto? Ab wann muss man denn das Auto anmelden? Klar, wenn alle in DK leben muss das Auto überführt werden und die immensen Summen gezahlt werden. Aber ich würde ja in D gemeldet sein und habe dort meinen Hauptwohnsitz an dem ich auch sicher jeden Monat einige Nächte verweile. Wie lange darf das auto dann "zu Besuch" in DK sein? :wink:
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

[quote="Peter"]keine Ahnung, dazu mehr über SuFu

Wir haben aber trotzdem ein Haus zu verkaufen, bzw zu vermieten für ganz wenig[/quote]

Ok. habe auch grade gelesen, dass Haus mieten in DK als ehr unüblich gilt. Hm. Kaufen muss nicht unbedingt sein, da ich noch genug Immobilien am Hacken hab und wer weiss ob man das alles ohne Riesenverluste wieder los wird.

Warum wollt ihr vermieten / verkaufen? Geht ihr weg aus Pattburg?
Peter

Beitrag von Peter »

jep, wir haben keine Lust mehr hier zu wohnen.
Die Kinder sind beide über 3 Jahre alt und wir brauchen dringend mehr Platz

Zur Zeit geht der Trend sehr sehr stark in Richtung Haus mieten statt kaufen, weil die wirtschaftliche Entwicklung hier keine Zukunft verspricht :wink:

Jetzt kommen sicher ganz viele Kommentare
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

[quote="Peter"]jep, wir haben keine Lust mehr hier zu wohnen.
Die Kinder sind beide über 3 Jahre alt und wir brauchen dringend mehr Platz

Zur Zeit geht der Trend sehr sehr stark in Richtung Haus mieten statt kaufen, weil die wirtschaftliche Entwicklung hier keine Zukunft verspricht :wink:

Jetzt kommen sicher ganz viele Kommentare[/quote]

Also von mir kommt kein Kommentar , kann mir das schon gut vorstellen ist ja überall nicht rosig und uns graust ja selbst deutschland in ein paar Jahren nicht mehr :)

Ich hab mich grad ein bissel schlau gemacht und festgestellt, dass eine Haus mieten in DK ja wirklich etwas schwierig ist. Wo sucht man denn da? (Klar, du willst deins loswerden, aber wenn Dänemark dann gleich Sonderborg/Als)

Du sagtest Flensburg Sonderburg sei von der Fahrt her blöd? Weshalb (ausgenommen der 45 Min? - in Hamburg ist man ja locker von einem Ende zum anderen Ende mit 45 Min dabei :roll: ) ist da viel Berufsverkehr oder ist die Strecke einfach eine enorme rumgurkerei, da keine Autobahn/ Schnellstr.?
Peter

Beitrag von Peter »

die Strecke ist einfach im Berufsverkehr nicht schön zu fahren wenn man z.B. morgens um 8 herum in Sonderburg sein muss.
Rinkenæs, Gråsten, die Brücke in Gråsten, Broager, zur Zeit Autobahnbaustelle vorm Alssund.
Der Verkehr auf dieser Strecke ist der helle Wahnsinn, weil es halt die einzige Strassee dahin ist
Aber die Autobahn ist ja im Februar fertig

Wir sind am Wochenende von Pattburg nach Tostedt (200Km), in reiner Fahrtzeit, 1 Stunde 15 Minuten unterwegs gewesen ! :D im strömenden Regen bis HH
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

[quote="Peter"]die Strecke ist einfach im Berufsverkehr nicht schön zu fahren wenn man z.B. morgens um 8 herum in Sonderburg sein muss.
Rinkenæs, Gråsten, die Brücke in Gråsten, Broager, zur Zeit Autobahnbaustelle vorm Alssund.
Der Verkehr auf dieser Strecke ist der helle Wahnsinn, weil es halt die einzige Strassee dahin ist
Aber die Autobahn ist ja im Februar fertig

Wir sind am Wochenende von Pattburg nach Tostedt (200Km), in reiner Fahrtzeit, 1 Stunde 15 Minuten unterwegs gewesen ! :D im strömenden Regen bis HH[/quote]

Ja nach HH ist auch echt nur ein Katzensprung (haben Familie dort) und sind letzten Samstag auch im strömenden Regen da lang gefahren! Mir kam das Gerödel von Sonderborg bis Flensburg auch ewig vor im Vergleich von Flens nach HH ( und der Elbtunnel war frei JAWOHL :D )
Ist ja nur die Frage ob die Autobahn das verbessern kann UND ... ich habe da Erfahrung aus Zürich Umgebung ... ob sie denn dann auch fertig ist :roll:
MoldGold
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2006, 21:17
Wohnort: Stuhr

Beitrag von MoldGold »

Hallo,
also ich würde in DE bleiben und tägl. pendeln. Nach Sönderborg ist es nicht so weit und so blöd ist die Strecke auch wieder nicht. Ich selber habe mal 1,5 Jahre in Nordborg gearbeitet und bin tägl. zwischen Flensburg und Nordborg gependelt. Das ist mir allerdings doch zu viel geworden..... Allerdings ist Nordborg ca. 20 -25 km von Sönderborg entfernt...........
Die hohen Lebenshaltungskosten, die Sache mit dem Auto und vor allem das dänische Gesundheitssystem haben mich vom Auswandern abgehalten! Flensburg ist eine tolle Stadt!
Viele Grüße
Inga
jennylund
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 21.09.2011, 09:42

Beitrag von jennylund »

[quote="MoldGold"]Hallo,
also ich würde in DE bleiben und tägl. pendeln. Nach Sönderborg ist es nicht so weit und so blöd ist die Strecke auch wieder nicht. Ich selber habe mal 1,5 Jahre in Nordborg gearbeitet und bin tägl. zwischen Flensburg und Nordborg gependelt. Das ist mir allerdings doch zu viel geworden..... Allerdings ist Nordborg ca. 20 -25 km von Sönderborg entfernt...........
Die hohen Lebenshaltungskosten, die Sache mit dem Auto und vor allem das dänische Gesundheitssystem haben mich vom Auswandern abgehalten! Flensburg ist eine tolle Stadt!
Viele Grüße
Inga[/quote]

Ich glaube das Gesundheitssystem wäre nicht ganz so wild, da mein mann sich ja in DK pflichtversichern kann und in D noch weiter privat bleiben kann? Zumindest ging das in den anderen Ländern, in denen bei uns ein Grundversicherung gefordert war. Oder was meinst du noch mit Gesundheitssystem?
Antworten