blavand - ho - bäckerei?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
blumenfee40
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.09.2010, 09:09

blavand - ho - bäckerei?

Beitrag von blumenfee40 »

hallo!

nachdem wir aus lökken zurück sind, bin ich auf der suche nach einer unterkunft für nächstes jahr.

seid ihr auch der meinung, dass die preise ziemlich angezogen sind?

meine tendenz geht für nächstes jahr mal wieder richtung römö oder blavand.

habe jetzt ein paar favoriten in ho. kann mir jemand sagen, ob ich da morgens brötchen bekomme, oder jedes mal 7 km bis blavand fahren muß?

lg und schon mal danke, andrea!
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Hej,

der kleine Supermarkt in Ho hat schon seit längerem zu.

Also gibt es nur die Einkaufsmöglichkeit in Blaavand. leider!
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Schade eigentlich, aber ich denke, dass der Brugsen sich nicht rentiert hat.

Aber wenn man nicht jeden Morgen frische Brötchen braucht und auch mal ein Toastbrot oder Backbrötchen nimmt, fährt eh besser, denn sooooo groß war der Supermarkt nicht.

Wir fahren zum Einkaufen nach Oksbol oder Varde
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Rav-Freund hat geschrieben:Wir fahren zum Einkaufen nach Oksbol oder Varde
Wir auch, meistens eigentlich nach Oksbøl.
Bei uns gibt es in DK zum Frühstück immer die Tiefkühlbrötchen von Hatting, die sind echt klasse. Kriegt man auch oft im Angebot "zahl zwei - nimm drei" o.ä.
Unser Ferienhaus hat einen großen Gefrierschrank, so dass wir einen guten Vorrat lagern können.
Billa

Beitrag von Billa »

Würde mich nicht abschrecken lassen, dass es dort nichts gibt!

Wir hatten einige male Ferienhäuser, dort gab es weit und breit keinen Bäcker!
Haben dann bei Føtex Brötchen gekauft, gibt es mehrere Sorten und es sind 8-10 Brötchen im Beutel, sind frisch kein TK! kosten 17,95 DKK und es gab immer Angebote, wenn man mehr als 1 Beutel kauft! Hab die Brötchen eingefroren und dann morgens im Backofen aufgewärmt.
Das hat uns besser geschmeckt, als so manch anderes Brötchen vom Bäcker vor Ort.

Den Stress mit Brötchen holen machen wir uns seitdem nicht mehr!

Hilsen
Billa
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Also ich "brauche" jeden Morgen meine frischen Brötchen (jedenfalls im Urlaub). Die 7km würden mich da auch nicht stören.

Ho ist schön, da kann man dann auch 7km für Brötchen in Kauf nehmen :wink:
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Billa hat geschrieben:
Den Stress mit Brötchen holen machen wir uns seitdem nicht mehr!
Kann ich nur bestätigen.
Außerdem mag ich gern Abwechslung. 3 Wochen lang nur Brötchen kann ich nicht sehen.... :shock:
Billa

Beitrag von Billa »

Rav-Freund hat geschrieben:
Billa hat geschrieben:
Den Stress mit Brötchen holen machen wir uns seitdem nicht mehr!
Kann ich nur bestätigen.
Außerdem mag ich gern Abwechslung. 3 Wochen lang nur Brötchen kann ich nicht sehen.... :shock:
Stress war, wenn wir ausgeschlafenh hatten, gab es kaum noch Auswahl an Brötchen. Mann hat sich in Vejers Strand den Wecker gestellt, um noch Brötchen zu bekommen und ist dann wieder ins Bett. Das war kein Urlaub!

Normale dänische Tiefkühlbrötchen, hatten wir auch schon mal, schmeckten uns aber nicht.

Da sind die Mohnbrötchen vom Føtex - Bager Spitzenklasse!
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

ich bin dazu übergegangen meine Brötchen vorher zu bestellen, dann kann man ausschlafen und bekommt trotzdem noch frische Brötchen :wink:

Hilsen Herma
Anja66
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 13:52
Wohnort: Lueneburg

Beitrag von Anja66 »

Beim Blaavand-Bäcker gibt es ein suuuuperleckeres Fransk Landbrød! Das ist so frisch,dass es erst am nächsten Morgen so richtig toll schmeckt! Mein Tipp: Es ist auch günstiger als die Luftbrötchen und ist auch am übernächsten Tag noch fast frisch, wenn man es in der mitgelieferten Tüte belässt! :D LG Anja
Billa

Beitrag von Billa »

herma hat geschrieben:Hej,

ich bin dazu übergegangen meine Brötchen vorher zu bestellen, dann kann man ausschlafen und bekommt trotzdem noch frische Brötchen :wink:

Hilsen Herma
Hej, Herma

diese Idee hatten wir auch, aber die Brötchen wurden bestimmt schon morgens früh in die Tüte gepackt und um 10:00 Uhr waren sie sowas von pappig und dafür waren sie recht teuer :shock:
Lieber hole ich in D regelmäßig lecker Brötchen vom Bäcker meines Vertauens und im Urlaub reicht das Føtexbrötchen, aber nun genug Werbung für das Backwerk, sonst stehe ich nächstesmal da und der Stand ist geplündert :wink:

Hilsen
Billa
Antworten