Brutto-Netto
Brutto-Netto
Hallo,
da ich bald ein 6-monatiges Praktikum in Dänemark machen werde und nur mein Brutto-Gehalt mitgeteilt bekommen habe, wollte ich fragen ob hier jemand weiß was von 12100 DK Brutto/Monat ungefähr in Netto übrigbleibt. Habs schon mit der SKAT Homepage versucht, mich aber leider nicht zurechtgefunden.
Vielen Dank im Voraus!
da ich bald ein 6-monatiges Praktikum in Dänemark machen werde und nur mein Brutto-Gehalt mitgeteilt bekommen habe, wollte ich fragen ob hier jemand weiß was von 12100 DK Brutto/Monat ungefähr in Netto übrigbleibt. Habs schon mit der SKAT Homepage versucht, mich aber leider nicht zurechtgefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Hej
ich würde evtl vielelicht lieber 38% Versteuerung zu Grunde legen, wenn du mehr Netto bei ausbekommst is doch schön.
Aber es spielen ja viele Faktoren mit rein ( Fahrtkosten,AAufwendungen, versicherungen, Alimente etc) Im Prinzip alles was dich Geld kosten könnte wird ja angesetzt ( ok nicht alles aber doch relativ viel, eben abhängig von deiner Situation....) aber auch dafür gibt es Steuerberater die Dir helfen können
lg H
ich würde evtl vielelicht lieber 38% Versteuerung zu Grunde legen, wenn du mehr Netto bei ausbekommst is doch schön.
Aber es spielen ja viele Faktoren mit rein ( Fahrtkosten,AAufwendungen, versicherungen, Alimente etc) Im Prinzip alles was dich Geld kosten könnte wird ja angesetzt ( ok nicht alles aber doch relativ viel, eben abhängig von deiner Situation....) aber auch dafür gibt es Steuerberater die Dir helfen können
lg H
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
habe anteilmässig den freibetrag abgerechnet, minus skat (8% und 38%)Hafra hat geschrieben:Hej
ich würde evtl vielelicht lieber 38% Versteuerung zu Grunde legen, wenn du mehr Netto bei ausbekommst is doch schön.
Aber es spielen ja viele Faktoren mit rein ( Fahrtkosten,AAufwendungen, versicherungen, Alimente etc) Im Prinzip alles was dich Geld kosten könnte wird ja angesetzt ( ok nicht alles aber doch relativ viel, eben abhängig von deiner Situation....) aber auch dafür gibt es Steuerberater die Dir helfen können
lg H
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das glaubst Du hoffentlich nicht selber ???Hafra hat geschrieben: Im Prinzip alles was dich Geld kosten könnte wird ja angesetzt
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Lars
ohne seine ganzen Umstände zu kennen ist eine schlüssige Aussage zu treffen nicht möglich.
Daher meine -leider irritierende- Aussage das (fast) alles abzusetzen ist, aber ich hab ja auch auf passendes Perosnal wie Stb etc verwiesen.
Ich bitte diese Irritation zu entschuldigen
lg H
ohne seine ganzen Umstände zu kennen ist eine schlüssige Aussage zu treffen nicht möglich.
Daher meine -leider irritierende- Aussage das (fast) alles abzusetzen ist, aber ich hab ja auch auf passendes Perosnal wie Stb etc verwiesen.
Ich bitte diese Irritation zu entschuldigen
lg H
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
danke für die Infos! Hätte mir allerdings gedacht das die Besteuerung aufgrund des relativ niedrigen Einkommens geringer ist (progressive Besteuerung).
Noch eine kurze Frage:
Werden die Steuern in Dänemark eigentlich vom Arbeitgeber entrichtet oder muss man sich darum selber darum kümmern?
Sind Wohnkosten auch absetzbar?
Noch eine kurze Frage:
Werden die Steuern in Dänemark eigentlich vom Arbeitgeber entrichtet oder muss man sich darum selber darum kümmern?
Sind Wohnkosten auch absetzbar?
Der Steuersatz ändert sich erst bei einem Einkommen von ca. 29.000 kr. Ansonsten ist der Freibetrag recht gering, nur 3500 kr. pro Monat. Der Rest wird immer voll besteuert zwischen ca. 38 und 41 %. Die 8 % sind noch vor Freibetrag also auf alles.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Du hattest ja noch weitere Fragen.
Die Steuern werden vom Arbeitgeber abgeführt. Du musst aber gleich als erstes mit Deinem Vertrag zum Skat gehen und Dich dort einsteuern lassen. Es ist es auch wichtig, dass Du beim Skat auch gleich angibst, wieviel Du in dem Jahr ca. verdienen wirst. Machst Du das nicht, wirst Du mit 60 % versteuert und bekommst das zuviel abgeführte Geld erst bei der Jahresabrechnung wieder.
In DK kann man nur sehr wenige Dinge von der Steuer absetzen. DK ist in der Hinsicht nicht so ein Schlaraffenland wie DE. Absetzen kannst Du den Fahrweg zur Arbeit bei über 12 km Entfernung. Ansonsten eher Dinge, die für Dich als Praktikant wahrscheinlich nicht zutreffen werden, z.B. die Kreditzinsen für Wohneigentum und Gewerkschaftsbeiträge. Wohnkosten sind normalerweise nicht absetzbar. Die Frage ist allerdings, ob Du vielleicht den Grenzpendlerstatus für Verheiratete in Anspruch nehmen könntest http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=340951&vId=200918
Hilsen Hina
Die Steuern werden vom Arbeitgeber abgeführt. Du musst aber gleich als erstes mit Deinem Vertrag zum Skat gehen und Dich dort einsteuern lassen. Es ist es auch wichtig, dass Du beim Skat auch gleich angibst, wieviel Du in dem Jahr ca. verdienen wirst. Machst Du das nicht, wirst Du mit 60 % versteuert und bekommst das zuviel abgeführte Geld erst bei der Jahresabrechnung wieder.
In DK kann man nur sehr wenige Dinge von der Steuer absetzen. DK ist in der Hinsicht nicht so ein Schlaraffenland wie DE. Absetzen kannst Du den Fahrweg zur Arbeit bei über 12 km Entfernung. Ansonsten eher Dinge, die für Dich als Praktikant wahrscheinlich nicht zutreffen werden, z.B. die Kreditzinsen für Wohneigentum und Gewerkschaftsbeiträge. Wohnkosten sind normalerweise nicht absetzbar. Die Frage ist allerdings, ob Du vielleicht den Grenzpendlerstatus für Verheiratete in Anspruch nehmen könntest http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=340951&vId=200918
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.11.2011, 12:39
- Wohnort: Demmin
-
- Mitglied
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.09.2011, 16:35
- Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen
häääääähhhhhhhhhhhhh?jesse1847james hat geschrieben:Hallo bin neu hier und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ist mein Dänischer Arbeitgeber berechtigt mir jeden Tag eine Arbeitsstunde zu streichen. Und wenn ab wieviel Stunden darf er was streichen.
bitte erkläre mal etwas näher!
Schöne Grüße Jürgen
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
wenn das die pausenzeiten sind und du damit meinst, dass er eine stunde zwischen arbeitsbeginn und feierabend nicht bezahlt, dann geht das sicherlich i.O., falls nicht schließe ich mich meinem vorposter anjesse1847james hat geschrieben:Hallo bin neu hier und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ist mein Dänischer Arbeitgeber berechtigt mir jeden Tag eine Arbeitsstunde zu streichen. Und wenn ab wieviel Stunden darf er was streichen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.11.2011, 12:39
- Wohnort: Demmin