Hüstel..angeregt durch unseren Standwasserwhirlpool-Thread rechnete ich mal Strom um...und bin leicht geschockt, denn 1 Woche in unserem Haus und 170 Euro Strom sind weg
hüstel-etwas viel oder?
Der Standwasserwhirlpool heizte durchgängig, Fußbodenheizung ist an in beiden Bädern und im Wohnraum azf 1,5
ansonsten sind die Heizungen in den Schlafräumen aus
Also doch den Whirlpool nur nach Bedarf aufheizen?
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Also für eine Woche ist das wirklich viel Geld, für zwei Wochen ist das in Ordnung.
Wie schon gesagt wir zu zwei, zwei Wochen Anfang September, Whirlpool für 6 Pers., Hausgröße 140 qm, fast jeden Tag Std. und mehr im Whirlpool. 140,00 Euro Stromkosten.
Hatten Energiesparhaus also immer 22 bis 26 Grad im Haus ohne Ofen und ohne Fußbodenheizung, die war nur im großen Bad an, heizte aber nie.
Hatten nur drei Mal den Ofen an als wir Sturm und viel Regen hatten.
Lg. Urlaub
nun wir haben 2 Bäder, haben nun aber beschlossen..(hätten wir auch eher drauf kommen können) ´das wir nur 1 Bad heizen
und der Whirlpool ist runtergestellt von der Temperatur, werden nun sehen was passiert
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Sind aber dann bei einem Verbrauch von 1000 kWh 1915,3 Dkr, und der MegaWatt ist mit Pool schnell weg
Zudem kommen noch diverse Abgaben, Zulagen, Abonnementgebühren für den Ausleiher
deswegen hatte ich ja auch beim letzten Haus den Whirlpool mit seiner hingepfuschten Technik gleich ausgestellt.
Man sollte sich halt im klaren sein, wenn man ein Haus mit ach so tollen Pool oder vergleichbaren unnötigen Quatsch , gerade zur kalten Jahreszeit, mietet...mit erheblich hohen Energiekosten rechnen muß.
Und im Sommer total überflüssig...wenn er denn da ist...
Naja, ich denke, der Standwasserwhirlpool ist nur ein kleiner Teil davon, denn wenn ich sehe, dass ihr durchgängig die Fußbodenheizung anhabt........warum auch immer....zB in beiden Bädern und im Wohnzimmer...(wenn ich den Kamin ordentlich befeuere brauche ich keine Fussbodenheizung mehr..)...dann ist mir zumindest klar, woher der Preis kommt!
Wir hatten auch mal ein Haus mit Standwasserwhirlpool und haben den täglich mehrmals genutzt, und hatten am Ende auch nur eine normale Stromrechnung! Also kann ich mir nicht vorstellen, dass der WP die Hauptursache ist...
Achja und als Vergleich noch ein Haus mit Pool, was wir in Marielyst mal hatten, da kam der Strompreis auf eine Woche auch nur auf knapp über 150 Euro...und das war ein POOL!
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
wir handhaben es so, das "jeden" Tag der Stromverbrauch angeschaut wird, so erlebt man dann keine Überraschungen. War der Verbrauch zu hoch haben wir nach den Quellen geschaut. Mal war es ein riesen Boiler der auf volle Pulle war und haben ihn runtergeregelt oder eben auch ein Fußbodenheizung.
Wenn ihr zwei Bäder und das Wohnzimmer so beheizt kann es schon ordentlich Strom ziehen und der Standpool eben auch.
Huhu all..in dem 1 Bad ist die Heizung nun aus, das Ding ist, wir hatten in Henne ein Haus, da lief auch die Fußbodenheizung, ohne größere Mehrkosten...nun japp das nächste Mal schau ich auch mal täglich zur Kontrolle.
Werde den Rat befolgen mit der Fußbodenheizung und sie auch im Wohnzimmer abstellen...werde weiter berichten.
Aus Fehlern lernt man
hätte echt täglich schauen sollen-danke für den Tipp!
@Daniel..hüstel mir war es nicht bewußt...nun bin ich etwas schlauer
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Ich glaube, das eigentliche Problem dieser Standwasserwhirlpools besteht nicht nur im Stromverbrauch. Es gibt einige Threads dazu. Es geht aus diesen hervor, dass es ein bisschen eklig sein könnte, in diesen zu baden.
Damit will ich euch den Spaß nicht verderben, aber achtet auf die Chemie.
Mikkel1 hat geschrieben: Es geht aus diesen hervor, dass es ein bisschen eklig sein könnte, in diesen zu baden.
Damit will ich euch den Spaß nicht verderben, aber achtet auf die Chemie.
Naja, wenns immer wieder nach solchen Standpunkten geht, dürfte man auch nicht in Schwimmbäder/Freizeitbäder oder Hotelpools etc baden gehen ...
Man kann sich ja den WP vorher anschauen, und wenn man was findet (Haaaaare oder was weiss ich) kann man sich ja vorher "beschweren", dass dieser nicht gründlich gereinigt wurde...
Ansonsten einfach ne Chlortablette mehr reinhauen
Lasst euch den Spaß nicht verderben, brave
Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
sehe es wie du Daniel...dann dürfte es nie ein Haus mit Pool sein oder eben öffentliche Schwimmbäder..das Ding ist das das Waser ziemlich gechlort riecht...es gibt keine Extra Tabletten...aber das Wasser riecht stark nach Chlor (für mich sogar zu sehr)
ist das auch so normal?Wird das Wasser während des Umwälzens gechlort (automatisch)?
so stand es nämlich hier
http://www.hennestrand.de/whirlpool-und-poolraum/
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
wenn es zu sehr nach Chlor riecht, dann muss da jemand reingepieselt haben. Nur dann riecht es eigentlich so extrem. Google mal danach. Chlor alleine riecht nämlich nicht. Frag also mal nach, wann das letzte Mal der WP wirklich gereinigt worden ist.
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.