Auch in DK jetzt immer mehr Nichtraucher-Häuser?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Auch in DK jetzt immer mehr Nichtraucher-Häuser?

Beitrag von Heinsieg »

Hallo,
bei unserer Suche quer durch alle Anbieter haben wir festgestellt das die Anzahl der Nichtraucherhäuser stetig steigt.
Habt Ihr das Gefühl auch?
Wird man auch in DK bald darauf achten müssen das Rauchen ausdrücklich erlaubt ist?
In Deutschland reicht es ja schon lange nicht mehr darauf zu achten das man kein Nichtraucherobjekt erwischt, denn spätestens bei der Anreise wird einem klargestellt das man doch draussen zu rauchen hat!
..und NEIN, wir sind keine Leute die die Häuser vollstinken wollen, aber wenn man Abends gemütlich beisammensitzt gehört für einen Raucher nunmal die Zigarette dazu :!:
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Bin zwar selber Raucher aber das in Dk nun viele Nichtraucher Häuser angeboten werden finde ich sehr gut, wenn man eine Qualmen will kann man auch vor das Haus gehen.
Wir achten auch beim Buchen drauf das es ein Nichtraucher ist nicht ist schlimmer wenn man ankommt und alles nach Rauch stinkt sogar die Betten hatten wir schon.

Würde es auch Begrüßen wenn alle Häuser als Rauchfrei angeboten würden, ob sich nun alle dran halten steht auf ein anderen Blatt.
:wink:
LG Plattfisch
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Genau:

Alle Häuser werden künftig nur noch an nichtrauchende
Gäste, ohne Haustiere und Kinder vermietet, die auch die
Küche nicht benutzen, ihre Geschäfte tagsüber in öffentlichen
Toiletten erledigen und die Nächte in einem Hotel verbringen ...

:kopfschüttel:

Ich bin immer wieder verblüfft, mit welcher Selbstverständlichkeit
manche Menschen glauben, sie hätten das Recht über alles und jeden
zu bestimmen.

:roll:

Ich nenne sowas "Dikatur der Intoleranz" :daumenganznachunten:

Bis denne,

Hoerky
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Heinsieg hat geschrieben:bei unserer Suche quer durch alle Anbieter haben wir festgestellt das die Anzahl der Nichtraucherhäuser stetig steigt.
Habt Ihr das Gefühl auch?
Ja, das sehe ich auch so. Obwohl wir längst das Haus für den nächsten Urlaub gebucht haben, gucke ich doch immer gerne andere Häuser an. Gestern war ich z. B. "bei Esmarch", und da ist mir das auch extrem aufgefallen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass nicht alle Anbieter angeben, ob es sich um ein Raucher- oder Nichtraucher Objekt handelt :roll:

Wir sind zu dritt, davon zwei Raucher. Ich könnte mich damit abfinden, nur draußen zu rauchen (mach ich sowieso am liebsten, deswegen gerne Häuser mit überdachter Terrasse), zu Hause qualme ich auch nur in der Küche, weil eben keine überdachte Terrasse da ist, und der Rest des Hauses ist rauchfrei, auch meinem Mann zuliebe, der Nichtraucher ist.

Meinem Schwager würde das allerdings gar nicht gefallen, der findet es schon schlimm, dass er in unserem Auto nicht smoken darf. Also wird immer ein Haus gesucht, in dem die Qualmerei erlaubt ist. Und ja, das scheint immer schwieriger zu werden (ist schon fast wie in Holland) [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s055.gif[/img]

LG
Johanna
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Gerade der unzeitgemäße Raucher sollte tolerant sein!

Als ich noch starker Raucher war, ging ich grundsätzlich vor die Tür zum rauchen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

meine Frau und ich haben auch vierzig Jahre
die Luft verpestet und sind nun fast 10 Jahre erfolgreiche Nichtraucher.
Dieses Gehetze gegen die Raucher geht uns trotzdem
gehörig gegen den Strich.
Bei uns darf noch jeder im Hause rauchen und wird nicht auf die
Terasse geschickt.
Wenn heut zutage ein Raucher neben mir steht rieche ich das auch,
in einem FH habe ich das noch nie gerochen.
Also ihr introlleranten Nichtraucher, macht mal halblang.

@Sandsturm
Ach daher biste Fan von 04,
nee wat son rauchen vor der Tür für Folgeschäden hat. :P :wink:

Detlef 09
Zuletzt geändert von Tatzelwurm am 16.11.2011, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

:roll:
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

ja ist mir auch schon aufgefallen. Bei Häusern ohne überdachte Terrase wird dann wohl das Bad riechen wie ne Altstadt Kneipe..

Ok bei +- 50m² mags bei keiner lüftung nicht so schön sein aber bei größeren Häusern und Rauchern die auch lüften sehe ich da kein Problem.

Bin selber Raucher und mag es gar nicht wenn der Qualm steht. Hier wird aber wieder verallgemeinert.

Meine Schwester ist "Veganerin" soll die jetzt nach Häusern mit Küchen suchen in der nie Fleisch, Eier oder sonstwas verarbeitet/gekocht/gebraten wurden?

Oder die umgekippte Flasche Bier übern Teppich , der AA sucht nun nach Alkohol freien Häusern.....

Könnte man doch ewig fortführen.

Besten Gruss

Dennis
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Als Raucher habe ich noch nie Probleme gehabt, draussen zu rauchen, wenn es nicht erwünscht war. Und seit unser Zwerg vor 8 Jahren geboren wurde, ist unser Haus (ausser einer Toilette ( :oops: ) komplett rauchfrei.
Im (eigenen) Auto habe ich noch nie einen Aschenbecher gebraucht, weil ich den Gestank frühs beim Öffnen der Türen stets grauenvoll fand. Nicht, daß ich die vielen Abende vor einem dänischen Kaminofen mit einem Gläschem irischem Destillat, guter Rockmusik aus den 80igern und einem Zigarillo nicht vermissen würde. Aber das Gleiche spät draussen, entsprechend angezogen, möglichst mt Meeresrauschen und alle anderen schlafen schon und der Wind treibt die Wolken vor sich her, .... .Zumindest ebenbürtig. Aber deshalb würde ich beim buchen nie auf "smoking" oder no "smoking" achten. Und off topic: das draussen rauchen ist in meinem Bekanntenkreis mittlerweile überall Usus. Wobei ich den heutigen Abend in einer "Raucherkneipe" durchaus mal genossen habe. Bis ich Morgen früh in den Flur komme, wo ich meine Klamotten vorhin hingehangen habe.
nordseefan
Take it easy.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Nordseefan,

draußen in klarer gerne auch kalter Nacht/ Abend warm verpackt ne prince oder nach gusto- stimmt schon das hat was:)

Dennis
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Tja, ich hab's mir eben mal so überlegt.

Klar, Raucher, Exraucher und Nichtraucher – Hundehalter, Exhundehalter und Nichthundehalter – Eltern, Exeltern und Nichteltern – und so weiter – sollten sich doch einfach mal ein wenig entgegen kommen.
Stattdessen entstehen immer so verhärtete Fronten. Das tut doch gar nicht Not.

Dann geht der Raucher eben für sein Bedürfnis vor die Tür und friert sich zu dieser Jahreszeit was zurecht. Das macht der Hund mit seinem Halter doch auch (über Alternativen möchte ich in dem Zusammenhang auch nicht nachdenken).

Aber Hundegeruch hier, Rauchgeruch da – mit ein bisschen Toleranz und Rücksichtnahme von beiden Seiten sollte dieses Problem doch eigentlich gar keines sein.

Gruß... Tenda
Ronald

Beitrag von Ronald »

hoerky hat geschrieben:Genau:

Alle Häuser werden künftig nur noch an nichtrauchende
Gäste, ohne Haustiere und Kinder vermietet, die auch die
Küche nicht benutzen, ihre Geschäfte tagsüber in öffentlichen
Toiletten erledigen und die Nächte in einem Hotel verbringen ...

Ich bin immer wieder verblüfft, mit welcher Selbstverständlichkeit
manche Menschen glauben, sie hätten das Recht über alles und jeden
zu bestimmen.

Ich nenne sowas "Dikatur der Intoleranz" :daumenganznachunten:
Hallo hoerky,

wenn mir ein Sommerhaus gehört dann kann ich mein Eigentum zu mir bestimmten Konditionen und Preisen vermieten. Ist ja meins.
Wenn dir die Bedingungen nicht passen, kannst du dir ja was anderes Mieten.
Wo ist dein Problem?

-Ronny
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

um nochmals auf den Anfang des Threads zu kommen, ja, mir ist es auch schon aufgefallen, dass immer mehr Nichtraucherhäuser im Angebot sind.

Mir persönlich ist das wurscht, da wir beide nicht rauchen.

Der Trend geht nun mal dahin, ob man es will oder nicht.

Ich hatte übrigens dies Jahr ein Haus gebucht, das nicht explizit als Nichtraucherhaus gekennzeichnet war, da Sohnemann als Raucher mit in den Urlaub fuhr.
Als wir dann ankamen, war an der Eingangstür die durchgestrichene Zigarette deutlich zu erkennen. Ok, hat er halt draußen geraucht.

Da finde ich es schon besser, wenn man von vornherein weiß, wo man dran ist.

Das härteste, was ich bisher gesehen habe, war bei einem Haus in Vester Husby. Dort wurden einem sogar empfindliche Geldstrafen bei Missachtung des Rauchverbots angedroht. Es sollte dann in dem Falle eine komplette Renovierung zu Lasten des Mieters erfolgen. Ist mir zwar nicht ganz schlüssig, wie man das feststellen kann, wenn mal eine Zigarette geraucht wird.

Dies fand sogar ich als Nichtraucher schon reichlich übertrieben.

Trotzdem muss ich Ronald recht geben, alleine der Eigentümer bestimmt, ob in seinem Haus geraucht werden darf oder nicht und niemand sonst.

Wenn mir das nicht past, muss ich mir halt etwas anderes suchen.

Übrigens habe ich bei uns zu Hause auch noch niemanden das Rauchen verboten und trotzdem gehen neuerdings alle Gäste sogar im Winter nach draußen zum Rauchen.

Hilsen Herma
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronald,

ich glaube Hoerkys Kritik ging wohl mehr in die Richtung,
dass die Anzahl der Häuser und damit die Vielfalt der Angebote für Raucher zurück geht.
Auch eine Art der Diskrimierung.
Ähnlich dieses Haus wird nicht an Jugendgruppen vermietet
oder an kinderreiche Familien.
Die Regeln dafür macht natürlich der Vermieter, die sollten dann aber auch beachtet werde.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Detlef,

es verbietet ja niemand generell irgendwem seine Fluppe. Er kann sie ja vor der Tür rauchen, so wie das z.B. in Restaurants inzwischen gang und gäbe ist, oder auch auf Flügen totales Rauchverbot herrscht. Inzwischen alles völlig normal.
Ich bin kein militanter Nichtraucher, meine Frau raucht auch, aber in gegenseitiger Rücksichtnahme pieft sie eben auf dem Balkon, respektive vor der Tür (Sommerhaus).
Ich sehe da keine Diskriminierung.
Verständlich ist auch die Einschränkung "keine Jugendgruppen" bzw. "nur an Familien". Da erstere aus den Sommerhäusern oft genug eine Würfelbude gemacht haben, verstehe ich die Hauseigentümer nur zu gut.
Problematisch für Jugendliche ist allerdings der dramatische Rückgang der Zeltplätze.

Gruß
-Ronny
Gesperrt