Was dürfen Hunde in Ferienhäusern/was nicht

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Was dürfen Hunde in Ferienhäusern/was nicht

Beitrag von brave »

angeregt durch einen Hundethread
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26874.html
Möchte ich hier gern weiterdiskutieren
was erlaubt ihr euren Hunden in Ferienhäusern und was nicht
Wie vereinfacht ihr euch den Urlaub?
-Wir z.b.legen Sofas mit Bettlaken/Decken ab, falls dochmal ein Hund drauf springt, damit nichts passiert.
-Wir bestellen immer Endreinigung

Ich dusche auch ab und zu unseren Hunden die Pfoten..wenn sie doch mal arg dreckig sind in der Dusche des jeweiligen Ferienhauses.
okay, meine Mädels sind wasserscheu, aber dreckig sind sie auch wann und dann
und damit man eine Vorstellung von einem dreckigen Tibi hat, hier gern mit Foto :mrgreen:
Das Bild ist von einer lieben Bekannten aus dem Tibet Terrier Forum und ich darf es mit ihrer Erlaubnis hier einstellen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/51/nalaaundmani613.jpg/][img]http://img51.imageshack.us/img51/2227/nalaaundmani613.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

also unsere dürfen auf ganz sicher nicht in die Betten und nicht auf Sofas oder Sessel. Ist Zuhause auch verboten warum sollte ich es im Ferienhaus erlauben. Sie haben immer ihre Hundebetten mit und gut ist es.

Duschen im Ferienhaus, brauchen sie nicht, ich lasse nicht zu das sie sich in Schlammkuhlen wälzen. Wenn wir vom Strand kommen werden sie ausgebürstet und fertig, der Sand fällt dann ja so raus.

Endreinigung mache ich immer selber, meine Hunde sind eine nichthaarende Rasse, und wenn man jeden Tag ein wenig macht ist die Endreinigung nicht schlimm.

Viele Grüße vom sonnigen Henne Strand

Gipsy
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

gipsy hat geschrieben: Duschen im Ferienhaus, brauchen sie nicht, ich lasse nicht zu das sie sich in Schlammkuhlen wälzen. Wenn wir vom Strand kommen werden sie ausgebürstet und fertig, der Sand fällt dann ja so raus.


Gipsy
Feuchten Sand bekomme ich schlecht ausgebürstet
Und meine wälzen sich auch nicht..aber es kommt schon vor das sie dreckig sind, wenn es z.b.draussen doll geregnet hat
okay...es kam erst 2 x vor das ich Pfoten abbrausen mußte, aber ich würde nie nie sagen, somit standen sie 2 x in der Dusche
und ich würde es immer wieder machen-warum denn auch nicht


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Jeder großzügig denkende Hundebesitzer sollte sich mal folgende Situation vorstellen:
Was würdet ihr sagen, wenn ihr Besuch habt und der Besuch würde sich einfach in die Dusche oder Badewanne stellen um zu pinkeln.
Der denkt sich "ach das hinterlässt ja keine Spuren und ist ruckzuck gereinigt".

Ähnlich mag es mit dem Hund in der Dusche sein!
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen wie du darauf kommst, dass jemand seinen Hund in die Dusche pinkeln lässt. Da steh ich irgendwie auf dem Schlauch .
Und was Hundepfoten in Duschen für Unheil anrichten sollen kann ich auch nicht nachemfinden.
Wenn der Hund Zuhaus mal in die Wanne/Dusche muß lege ich sowieso meist ein Handtuch unter, damit sie nicht ausrutscht.
Aber pinkeln tut sie da auch nicht.
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Ahhha, so jetzt hab ich mich durch das andere Hunde Ding gekämpft und vertehe die unterschwellige Agressivität .
Ok. Mein Hund geht nur im Notfall duschen, und das auch nur Zuhause.
Trotzdem kann ich mir nicht verkneifen zu sagen, daß sehr viele Duschen in DK mit Fliesen oder Bodenklinker ausgestattet sind, somit kaum Gefahr besteht daß sie zerkratzt werden.
Aber ich glaub bei Euch geht es um etwas anderes.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

dingo hat geschrieben: .
Aber ich glaub bei Euch geht es um etwas anderes.
ja es geht ums böseee Thema Hunde :mrgreen:
sorry ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen :D


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

dingo hat geschrieben:Aber ich glaub bei Euch geht es um etwas anderes.
Genau, am Ende des Jahres wird der vorbildlichste Hundehalter gekürt und und wir wohnen jetzt der heißen Endphase beim Kampf um den "Goldenen Kauknochen" bei. Wir brauchen aber noch eine unabhängige Jury :mrgreen:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

Hallo,
warum schon wieder ein neuer Beitrag zum Thema Hund? Irgendwie kann ich das nicht so recht nachvollziehen. Es ist doch jetzt schon vorhersehbar, dass es in Beleidigungen endet. Wenn man dieses Forum eine Weile beobachtet, dann zeigt sich doch ganz deutlich, dass beim Thema Hund einige Menschen jegliche Erziehung vergessen und einfach nur noch ausfallend werden. Natürlich passiert das auch bei anderen Themen, aber das Wort Hund reicht und schon wird drauf los gehauen. Ich bin das irgendwie leid und vielleicht sollte man Hundethemen lieber in Hundeforen diskutieren, hier scheint es jedenfalls nicht zu funktionieren.
Ich liebe Hunde und ich liebe Dänemark, aber Hundediskussionen in diesem Forum mag ich inzwischen gaaaar nicht mehr.
Birgit :(
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

mieke hat geschrieben:
dingo hat geschrieben:Aber ich glaub bei Euch geht es um etwas anderes.
Genau, am Ende des Jahres wird der vorbildlichste Hundehalter gekürt und und wir wohnen jetzt der heißen Endphase beim Kampf um den "Goldenen Kauknochen" bei. Wir brauchen aber noch eine unabhängige Jury :mrgreen:
wow ne suuper Idee-bin dafür gggg


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

warum ist das Thema überhaupt eine Frage wert.
Selbstverständlichkeiten müssen nicht hinterfragt
oder beurteilt werden.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Wollte nur mit den Bildern dokumentieren
manche Hunde brauchen einfach eine Dusche
und darf ich ehrlich sein...mir z.b.wären Hundehaare in der Dusche vom Vorgänger lieber als Haare gewisser Körperregionen vom Menschen :?

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/259/xi3qlxey.jpg/][img]http://img259.imageshack.us/img259/1259/xi3qlxey.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/690/wnu94ovnr2gt.jpg/][img]http://img690.imageshack.us/img690/4781/wnu94ovnr2gt.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Kuling
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.08.2011, 18:21
Wohnort: Südschleswig-Süd

Beitrag von Kuling »

Moin,
abgesehen davon, dass ich überhaupt kein Problem damit hätte meinen Hund in der Sommerhausdusche zu reinigen, haben eigentlich fast alle Häuser einen Außenwasserhahn mit Schlauch!
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Kuling hat geschrieben:Moin,
abgesehen davon, dass ich überhaupt kein Problem damit hätte meinen Hund in der Sommerhausdusche zu reinigen, haben eigentlich fast alle Häuser einen Außenwasserhahn mit Schlauch!
Gruß
Rolf
Huhu Rolf, ich habe noch nicht so drauf geachtet, es fiel mir aber bisher nie auf
und ohne mist, wie ich schon in dem anderen Thread schrieb, würde ich m.Hunde nicht kalt abduschen (im Sommer evtl.die Pfoten,aber nie im Herbst/Frühjahr)


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej,


wir halten es auch so wie hier schon beschrieben wurde nehmen Decken mit für die Couchen und sein Körbchen.

Wenn er im Meer schwimmen war und sich im Sand gewälzt hat wird er am Ferienhaus mit den Schlauch abgespült und dann darf er rein wenn er trocken ist.
Bei uns liegt generell vor der Eingangstür ein Handtuch zum Pfötchen sauber machen
Ich würde auch nie auf die Idee kommen den Hund im Badezimmer zu duschen warum auch :mrgreen: schließlich darf er ja auch nicht dort rauchen :mrgreen:


LG Plattfisch