Wetter

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
rory
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2011, 09:41
Wohnort: Hessen, Wetteraukreis

Wetter

Beitrag von rory »

Hallo zusammen, nach langer Zeit bin ich mal wieder da. Wir waren nun Ende August diesen Jahres auf Fanö, es wa toll, allerdings war die eine Woche zu kurz - wie zu erwarten war.
2012 nun sollen es 2 Wochen sein - hi hi noch 290 Tage

Nun meine Frage: wer kann berichten, möglichst aus eigener Erfahrung, wie das Wetter Ende September/ Anfang Oktober auf Fanö ist ?

Im Sommer 2012 klappt es nämlich keinesfalls mit Urlaub :roll:

Vielen Dank schonmal

rory
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

kannst du dich noch an den diesjährigen sommer erinnern???? :wink:
war sche---,oder????
ende september herrschte allerdings feinstes wetter an der westküste. :D
und was sagt uns das?
fahr im sept,schlechter wie diesen sommer kanns nicht werden :mrgreen:
Ronald

Beitrag von Ronald »

r.go57 hat geschrieben:(...)ende september herrschte allerdings feinstes wetter an der westküste. :D
und was sagt uns das?
fahr im sept,schlechter wie diesen sommer kanns nicht werden :mrgreen:
Nee, das sagt uns: fahr an die Westküste! :mrgreen:

-Ronny
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Frag mal den Kachelmann.

Der sagt vielleicht schon das Wetter fuer 2130 voraus. :wink: :wink:

Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Meine Glaskugel befindet sich gerade im Winterschlaf, also kann ich nur ungefähre Vorhersagen machen:Alles kann, nix muss, mit AUsnahme von Schnee und Frost ist wohl alles möglich.
:roll: Mal im Ernst, in diesen usseren Breiten bringt es gar nix, wenn dir hier zehn Leute erzählen, dass September immer schön ist oder immer Schietwetter hat, weil es einfach nix darüber aussagt, wie es nächsten September sein wird.
Zuletzt geändert von mieke am 13.12.2011, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Wenn hier einer das Wettter vorhersagen kann wüßte ich gerne wie es Anfang Mai in Blavand ist :mrgreen: :wink:


LG Plattfisch
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

http://www.wetterzentrale.de/klima/index.html
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich plane gerade eine grössere Summe in Aktien anzulegen, die ich dann Ende September/ Anfang Oktober 2012 wieder verkaufen möchte. Wer kann mir bitte sagen welche Aktien ich kaufen soll?

Viele Grüsse aus Söndervig bei 5 Grad, Regen und Sturm.

[url=http://www.fejo.dk/de/info/wetter-daenemark/]Das Wetter in Dänemark[/url]
19Gerhard63

Beitrag von 19Gerhard63 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ich plane gerade eine grössere Summe in Aktien anzulegen, die ich dann Ende September/ Anfang Oktober 2012 wieder verkaufen möchte. Wer kann mir bitte sagen welche Aktien ich kaufen soll?


[url=http://www.fejo.dk/de/info/wetter-daenemark/]Das Wetter in Dänemark[/url]
Also in diesen stümischen Zeiten an der Börse kann eine gute Deutsche Traditionsfirma empfohlen werden:
Gold-Zack
Börsenkürzel: GOZ2

Natürlich ohne Gewähr
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Endlich einer der sich traut was vorherzusagen, wobei Aktien natürlich auch viel einfacher als das Wetter ist. Also kein Wetterfachmann unter uns, schade :mrgreen:
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ihr kennt sicher das Sprichwort:
"Es ist schwer etwas zu prophezeien, besonders wenn es die Zukunft betrifft".
Auf französisch: "C'est difficile de prédire, en particulier l'avenir".
Auf italienisch: "E'difficile fare previsioni, soprattutto per il futuro".
Auf englisch: "Prediction is very difficult, especially about the future".
Auf dänisch: "Det er svært at spå - især om fremtiden".

Wer es von wem gestohlen hat, weiß ich nicht, aber 3 Dänen haben den Spruch verwendet: Robert Storm Petersen,
K.K. Steincke und Niels Bohr.
Der Spruch ist inzwischen auch von den dänischen Meteorologen bekannt, deshalb sind sie mit ihren Wettervorhersagen
vorsichtiger geworden :wink:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Man ey, so was weiss man doch.

Einmal gegoogelt und schon haben wir das Wetter für Fanö September 2012.

1. - 2. dauert das schöne Wetter fort
3. - 4. starker Regen
5. - 8. fein schön Wetter
9. Gewitter mit viel Donner und Regen
10. - 19. sehr schönes Wetter
20. - 28. vermischtes Wetter
29. - 30. es fällt starker Regen

Sagt jedenfalls der 100 jährige Kalender, und der muss es ja wissen. :wink:
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hhm... und den hundertjährigen Kalender schnell noch auf die Börse 'runtergerechnet – und niemand muss mehr mit Aktien oder sonst was spekulieren. Es kann alles so einfach sein.

Nix für ungut – weiß denn nun irgendwer, wie das Wetter morgen wird?

Gruß... Tenda
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Wahrscheinlichkeit spricht für: Etwa so wie heute - dies gilt übrigens auch an der Börse.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

hej,


verstehe nicht, wieso der TE von den sonstigen Moralaposteln hier solche dämlichen Antworten bekommt :roll:


Hier rühmen sich doch so manche mit rudimentären Wissen über Dk, jahrzenhtelangen Urlauben und sonstigen tollen Dutz-verbindungen zu den Schlüsselbuden und dergeleichen.
Ist es nicht legitim für einen Gebiets-Länder-Neuling mal anzufragen, wie denn so die Erfahung für eine bestimmte Jahreszeit im Urlaubsland ist ???
Statt dessen wird dummes Zeug gepostet :?


Nachdenkliche grüße aus dem verregneten Lipperland.
Antworten