Wer kennt Haus 11828 in Klint auf Seeland über Feriepartner?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
biene22666
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2012, 13:47

Wer kennt Haus 11828 in Klint auf Seeland über Feriepartner?

Beitrag von biene22666 »

Wir fahren dieses Jahr zum wiederholten Mal nach Dänemark.
Da wir die Westküste von Dänemark kennen und auch schon mal auf der Halbinsel Als ein Haus hatten, entscheiden wir uns dieses Jahr für
Seeland.
Wer kennt den Norden, speziell die Gegend um Klint und eventuell das Haus 11828 von Feriepartner Odsherred?
Ist schon mal jemand mit dem Auto über die Öresundbrücke nach Schweden gefahren? Lohnt sich das für einen Tagesausflug? Die Mautpreise für die Brücke sind ja nicht zu verachten...

Biene
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hallo Biene

Hier ein Kommentar von Kunden, die letztes Jahr im Haus waren

Gute Ausgangslage für Städtebesichtigungen in Verbindung mit Strandurlaub. Sehr ruhig, leider keine Einkaufsmöglichkeit: schlechte Möglichkeit hin- und wieder mal ohne Auto Einkäufe zu machen. Frische Backwaren sind uns morgens abgegangen.

Seeland hat so viel zu bieten, dass ein Ausflug nach Schweden nicht unbedingt empfehlenswert ist. Wir beraten dich gerne, sind täglich 9-21 Uhr erreichbar.

Hier das Haus bei uns
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/SQ68[/url]
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Biene,

erst einmal herzlich willkommen im Dk-Forum. Meist kannst du hier nützliche Informationen bekommen und viel Wisenswertes lesen.

Die Gegend um Klint kenne ich ganz gut von unseren allsommerlichen Radtouren dorthin. Das Ferienhausgebiet ist leicht hügelig. (Kllint = Kliff) Das sieht man auch auf den Fotos von Eurem Haus. Es ist ein sehr ruhiges Feriengebiet abseits der Durchgangsstraßen. Gar nicht ruhig ist es hier am Strand - da pfeift meistens der Wind, denn das Kliff ist eine windigsten Ecken von ganz Odsherred. (Biggis Erinnerung hat sie übrigens total getäuscht: gerade hier ist der Strand sehr steinig; ich habe hier noch nie jemanden baden gesehen.) - Zum Ausgleich findet Ihr nur wenige Kilometer östlich am Kattegat einen der besten Sandstrände von ganz Seeland - 10 km lang. Der zweitbeste ist gleich in der Nähe - an der Sejerø - Bucht.

Tatsächlich gibt es in Klint keine Einkaufsmöglichkeiten. Der - winzige - Sparladen im Ort neben dem "Klintekroen" hat vor zwei, drei Jahren dichtgemacht. Einen Bäcker gibt es auch nicht. Die nächsten Supermärkte sind in Højby - etwa 8 km südlich - oder gleich im Hauptort von Odsherred in Nykøbing ca 10 km östlich. Ohne Auto geht es wirklich nicht. Aber Radfahren macht Spaß in Odsherred.


Einen Ausflug nach Südschweden würde ich mir schenken - in Odsherred gibt es genug zu sehen. (www.visitodsherred.dk) Malmø ist eher eine moderne Stadt - da bietet allein Roskilde mit dem Königsdom und den Wikingerschiffen mehr. Und nicht zu toppen: Kopenhagen! In einer guten Stunde seid Ihr da. (Bitte nicht die Rørvig - Hundested - Fähre nehmen, das hält nur auf.) Die Fernstr. (Autobahn) 21 ist die richtige Verbindung.

"Euer" Haus kenne ich auch nicht. Wie auch - es gibt über 20 000 Ferienhäuser in Odsherred. Aber keine Angst - die sind sehr verteilt. Es ist "unsere" Ecke in DK - seit 30 Jahren.

Nun viel Spaß bei der weiteren Planung.
Abendliche Grüße - Heinz-Dieter
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sehr zutreffende Beschreibung!

Darf ich hinzufügen, dass "20 000 Ferienhäuser" nicht 20.000 deutsche Urlauber heisst. Im Gegensatz zur Nordsee wird an der Ostsse nur ein kleiner Teil der Ferienhäuser vermietet und wenn, dann zum Grossteil an Dänen. Die Anpassung an deutsche Urlauber ist geringer, auch was die Sprache angeht. Ein typisches, dänisches Ferienhausgebiet eben, wo sehr viele Kopenhagener ihre Ferien oder nur das Wochenende verbringen.
biene22666
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2012, 13:47

Beitrag von biene22666 »

Vielen Dank für die schnelle Reaktionen auf meine Fragen...
wir lassen uns einfach überraschen von der Gegend, da wir ja mit dem Auto sind ist es sicher kein Problem, wenn man etwas weiter zum einkaufen muß.

Biene
biene22666
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2012, 13:47

Beitrag von biene22666 »

Also ein kleines Resümee zu unserem Urlaub auf Seeland:

in einem unserer letzten Urlaube waren wir mal einen Tag in Kopenhagen.
Ansonsten kannten wir diese Insel bisher überhaupt noch nicht.
Wir waren die letzten zwei Wochen im Juni in Klint, also ganz oben in
Seeland.Angereist sind wir mit der Fähre Rostock-Gedser.
Natürlich zog sich die Fahrt von Gedser in den Norden hin, aber kein
Vergleich mit den Staus auf der A7 in den Ferien in Richtung Dänemark.
Es war recht entspannt. Unser Ferienhaus hatten wir über einen dänischen
Anbieter gemietet und waren sehr zufrieden. Obwohl wir erst abends gegen neun den Schlüssel holen konnten, war alles für uns hinterlegt.
Das Haus selbst war etwas abgelegen, sehr ruhige Gegend.
Nachbarn waren kaum zu beobachten, klar es war auch noch Vorsaison und viele Häuser gehören dort Dänen, die nur am Wochenende kommen.
Das Haus selbst war sauber und so wie beschrieben.
Der Strand , zehn Minuten zum Laufen, war allerdings sehr steinig, so dass man dort ausser Steine sammeln nicht baden konnte.
Der Strand hatte auch ziemlich hohe Klippen, war sehr interessant.
Wir haben viele Ausflüge gemacht, nach Odsherred und die andere Seite.
Haben wunderbare Buchten gefunden, herrliche nordseeähnliche Strände mit Dünen und viele kleine nette Orte.Man konnte super beim Bauern einkaufen und das bei unserem Haus nicht direkt eine Einkaufsmöglichkeit war hat uns nicht gestört.
Zum Radfahren ist es eher sehr hügelig. Hätte wir gar nicht gedacht.
Mit der Fähre sind wir mehrmals nach Hundested übergesetzt und haben uns Helsingör und Helsingborg angesehen, alles sehr schön.
Ich kann Seeland nur empfehlen...
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Biene,

danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, wenn es Euch in Odsherred gefallen hat. Eure Urlaubseindrücke kann ich alle gut nachvollziehen. Wir waren zur gleichen Zeit da (vom 16. Juni bis zum 13. Juli), und wahrscheinlich sind wir uns mindestens einmal in der Fußgängerzone von Nykøbing begegnet, weil ich da mittags immer meinen Kaffee getrunken habe...

Freundliche Grüße
Heinz-Dieter
Antworten