ich habe mal eine Frage wegen einer Stornierung eines Ferienhäuschens.
Ich habe über die Seite fejo.dk ein Häuschen beim Feriepartner jammerbugten gebucht. Die Anzahlung habe ich bereits geleistet und bis zum Reiseantritt sind es noch knapp 100 Tage.
Laut § 7. Stornierung / Änderung
Im Falle des Rücktritts vom Vertrage bis 60 Tage vor Mietbeginn sind Rücktrittsgebühren in Höhe von 20% der Bruttomiete zu entrichten, jedoch mindestens 70 Euro. Bei Rücktritt nach diesem Zeitpunkt ist 80% zu entrichten. Der Mieter ist berechtigt den Nachweis zu führen, dass ein Schaden in dieser Höhe nicht eingetreten ist.
Mir ist klar, dass meine Anzahlung damit futsch ist
Da ich noch nie eine Reise oder so storniert habe, würde ich gerne wissen ob ich den Grund für die Stornierung nennen muss und ob es reicht eine Email oder ein Fax zu senden?
Hat schon jemand von euch bei jammerbugten storniert?
Vielen Dank!
September 2014 ???
Mai 2014 Bjerregard
November 2013 Bjerregard
Mai 2012 Tornby/Hirtshals
Mai 2010 Lönstrup
November 2008 Vrist
November 2005 Vrist
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_280.gif[/img][/url]
Du mußt keinen Grund angeben. Die Klausel besagt lediglich, daß Du mit einer geringeren Rücktrittsgebühr als 20 %, mindestens 70 EUR, davonkommst, wenn Du nachweisen kannst, daß dem Vermieter ein geringerer Schaden entstanden ist. Dann bräuchtest Du nur diesen geringeren Schaden zu ersetzen.
Ob ein Fax oder eine Mail ausreicht hängt vom Gutdünken des Vermittlers ab. Kommt das Fax oder die Mail dort an und der Eingang wird nicht bestritten, ist es ja gut. Das wäre dann die faire Behandlung des Kunden. Willst Du aber auf Nummer Sicher gehen, besser per Einschreiben (obwohl das letztendlich auch keine 100 %ige Sicherheit bietet).
Vielleicht wäre es eine gute Idee fejö.dk zu fragen und ggf. die Stornierung über die abzuwickeln. Scheinen ja durchaus seriös zu sein.
Matthes63 hat geschrieben:Vielleicht wäre es eine gute Idee fejö.dk zu fragen und ggf. die Stornierung über die abzuwickeln. Scheinen ja durchaus seriös zu sein.
Genau das wäre es, einer der guten Gründe bei uns zu buchen ist ja, das wir unseren Kunden unabhängig von den Anbietern beraten. Uns geht es nur darum die Kunden möglichst zu helfen. Eine gute Möglichkeit diese Aussage zu testen.
Danke für eure Antworten. Ich werde Fejo.de mal kontaktieren, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
September 2014 ???
Mai 2014 Bjerregard
November 2013 Bjerregard
Mai 2012 Tornby/Hirtshals
Mai 2010 Lönstrup
November 2008 Vrist
November 2005 Vrist
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_280.gif[/img][/url]
Da du dich noch nicht bei uns gemeldet hast, hier die Antwort: Eine Umbuchung wäre die sinnvollste Variante, da ist die Gebühr "nur" 35 Euro bis 60 Tage vor Anreise. Bei Storno fallen ganz richtig 20% an, bei diesem Anbieter unumgänglich.
Es gibt auch Anbieter die auf Umbuchungsgebühren und sogar Stornogebühren verzichten, das ist sehr unterschiedlich.
Wir haben 40 Anbieter im Programm und beraten bei einer konkreten Anfrage gerne, auch zu solchen Themen.
Danke für die Info, nur kommt eine Umbuchung leider nicht in Frage.
Ich habe jetzt erstmal eine Stornierung an Feriepartner Jammerbugten gesendet und hoffe auf baldige Bestätigung.
September 2014 ???
Mai 2014 Bjerregard
November 2013 Bjerregard
Mai 2012 Tornby/Hirtshals
Mai 2010 Lönstrup
November 2008 Vrist
November 2005 Vrist
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_280.gif[/img][/url]
fluffy hat geschrieben:Danke für die Info, nur kommt eine Umbuchung leider nicht in Frage.
Ich habe jetzt erstmal eine Stornierung an Feriepartner Jammerbugten gesendet und hoffe auf baldige Bestätigung.
Warum buchst Du über fejo und stornierst dann direkt bei Feriepartner?
Dafür bekommt fejo seine Provison!
Dann hättest Du gleich bei Feriepartner buchen können, die hätten dann Kosten gespart
fejo verweist dich dann an den Anbieter. Wir wollten bei SUS eine von drei Wo. stornieren Allerdings sind die Stornokosten für eine Wo. im Juni sooooo hoch, das ich mir den Luxus leiste jemanden für mich arbeiten zu lasen.
( und nun doch die vollen 3 Wo. urlaube )
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
die Dienstleistung von Fejo besteht doch darin,
aller Anbieter von Ferienhäusern auf einer Seite
zu bündeln bzw. Anfragen weiterzuleiten.
Spart für viele die "mühselige" Internetsuche.
Den Mietvertrag schliesst man dann doch mit jeweiligen
Anbieter, also gilt das doch auch für Stornierungen.
Nicht Sache von Fejo.
Und bei Fejo gibt es viele Angebote, aber eben nicht alle.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Danke für eure Antworten und eure Mühe. Ich fürchte ich habe das missverstanden, liegt vielleicht auch am Hochzeitsvorbereitungsstress und dachte es wäre besser beim Anbieter direkt zu stornieren. Schließlich hatte ich bereits schon den Mietvertrag schon unterschrieben und eine Anzahlung geleistet.
Liebe Grüße
Susi
September 2014 ???
Mai 2014 Bjerregard
November 2013 Bjerregard
Mai 2012 Tornby/Hirtshals
Mai 2010 Lönstrup
November 2008 Vrist
November 2005 Vrist
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_280.gif[/img][/url]