Weber Grill günstiger in DK??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Weber Grill günstiger in DK??

Beitrag von Hancock »

Hallo,

mein Freund will uns einen neuen Grill holen, ein Weber Grill soll es werden. Nun denn, die Dinger sind ja recht teuer und im Internet hat er recherchiert, daß die in UK und Dänemark wohl etwas günstiger sein sollen, als bei uns in Deutschland.
Kann das jemand bestätigen?

Da wir ja nun im Februar eine Woche nach DK fahren, wollten wir auf jeden Fall mal schauen, ob man so früh im Jahr schon einen Grill gekommt.
Ich bin aber gerade unsicher, wo!

Ich weiß, daß dieser Haushaltswarenladen Varde welche hat. Weiß vielleicht noch jemand einen Laden in Esbjerg? Da wir in Ho in der Nähe von Blavand sind, würde sich das anbieten.
Ich wollte auch nicht meine Urlaubswoche damit verbringen, nach einem Grill zu suchen....

Also schon mal Danke für Eure Hilfe!
:wink:
Viele Grüße sendet
Michelle
stine1603
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2011, 00:17

weber grill

Beitrag von stine1603 »

ich würde mal in esbjerg bei Bauhaus oder Silvan gucken.normal haben die es,allerdings weiß ich nicht ob sie die auch schon im februar verkaufen.
Urlaub
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2011, 19:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Urlaub »

Hallo,

versucht es doch mal im Einkaufscenter Bilka.
Das ist im Industriegebiet in Esbjerg und nicht weit für Euch.
Adresse Bilka-Esbjerg, Stormgade 157, 6715 Esbjerg.
Weiß allerdings nicht ob es die schon im Febr. die Grillgeräte haben.
Lg. Urlaub
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also, wenn welche da sind, sind die deutlich günstiger als in Deutschland.

Ich glaube mich an 30 bis 40% zu erinnern. Bauhaus und Bilka sind gute Adressen. Die haben auch Weber-Zubehör, das kennen wir hier gar nicht :-)
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Hallo Leute,

ich möchte nicht vom Thema abschweifen und auch keine unnötigen Diskussionen anstossen. Wenn mein Anliegen zum Thema Weber-Grill ein neues Theam wert sein sollte, kann man das gerne tun.

Ich besitze keinen Weber-Grill, habe aber schon viel Gutes darüber gelesen. Im letzten DK-Urlaub war dann so ein tolles Teil vor Ort und ich hab mich richtig drauf gefreut (grille sehr gerne und eigentlich auch ganz gut). Eine aufschlussreiche"Bedienungsanleitung" war leider keine dabei. Nun ja, Kohle in diesen Anzündekamin nebst Anzünder rein, angezündet, aber selbst das hat schon ewig gedauert, bis sich da mal was annähernd Richtung Glut getan hat. Irgendwann dann die Glut in diese halbmondförmigen "Glutbehälter" rein, Grillgut auf den Rost, Deckel auf den Grill....so hab ich mir das zumindest zusammengereimt. Tja und es ist nicht viel passiert. Hatte auch die Luftzufuhr offen. Am Ende hab ich dann alles in der Pfanne fertig gebraten. Was hab ich falsch gemacht?
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Super, vielen Dank für die Adressen und Infos!! :D
Vielleicht kommen wir dann mit einem Mitbringsel der besonderen Art nach Hause...

Wir grillen immer mit dem Anmachkamin, oben die Kohle rein, unten ein wenig Zeitung und Grillanzünder, anmachen, machen lassen.
Während wir das Fleisch usw. vorbereiten, zieht die Kohle durch.
Wenn die oberen Stücke weiß werden, kann man die Kohle in den Kamin schütten und loslegen.
Einfacher gehts nicht! :wink:
Viele Grüße sendet
Michelle
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Das ist mir soweit schon klar und so hab ich es ja auch gemacht, aber das Fleisch kam quasi nicht so richtig auf Temperatur. Die Kohle kommt, nehme ich mal an, in diese halbrunden Behälter, oder? Den Rost kann ich in seiner Höhe zum "Feuer" aber nicht verstellen. Und das Ding ist ja recht groß und direkt über der Glut ging es ja halbwegs. Nur der Großteil vom Grillgut blieb so gut wie kalt :( .
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Hancock
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 05.09.2011, 11:23

Beitrag von Hancock »

Ok, das weiß ich jetzt (noch) nicht, wir haben ja noch keinen Weber Grill. Nur einen ganz normalen Kugelgrill.
Ist der wirklich so anders als normale Grills? Naja, das ist dann meines Grillmeisters Problem... :wink:
Viele Grüße sendet
Michelle
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Deiner Beschreibung nach hast du "indirekt" gegrillt. Ob diese Methode die richtige war, hängt davon ab, was Du gegrillt hast.
Hier nachzulesen:
http://www.weberstephen.de/Weber-Grillmethoden.aspx?ID=95

Wir haben seit einigen Jahren einen Weber, und seitdem grillen wir wann immer es das Wetter zulässt. Möchte nicht mehr darauf verzichten!
Und das nicht nur, weil alles superlecker schmeckt, sondern auch
weil ich dann wenig mit der Essenszubereitung zu tun habe...Grillen ist ja Männersache... :wink:

Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Baerchen,

den Weber Grill fndest Du eigentlich in fast jeder Baumarktkette ( XL, Bauhaus, Jem & Fix etc. ).

Habe mir letztes Jahr bei Jem&Fix den Kamin gekauft, war knapp 1/3 günstiger als hier in D.

Große Supermarktketten wie Bilka, Føtex, Superbest, Fakta etc. haben die Dinger auch im Programm.

Kann vielleicht sein das zu dieser Jahreszeit das Angebot in den Supermärkten etwas spärlicher ausfallen wird als in den Baumärkten.

@ Hancock
lege die Anzünder doch mal unter den Kamin, ich meine auch mal gesehen zu haben das es eine Metallschale extra dafür gibt die genau unter den Kamin passt.


Viel Glück

Christian
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

richtig Baer, Du hast indirekt gegrillt. Das empfiehlt sich nur für Niedrigtemparatur. Somit konnte dein Grillgut nicht auf Temparatur kommen.

Wenn normal grillen, dann immer ohne diese halbrunden Dinger.

Alles zum Grillen auch unter www.grillsportverein.de
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@baer68


Hier, extra für Anfänger und Laien:

[url]http://www.weber-grill.de/[/url]

steht alles niedergeschrieben. Anschliessend folgendes Buch lesen:

[url=[/url]


und während das Fleisch gart:

[url=[/url]
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

dass man im Strassenverkehr etwas falsch machen kann habe ich ja nun gelernt,
dass man beim grillen auch noch dazu lernen kann, war mir neu.
Aber danke dafür.
Der nächste Sommer kommt (brrrrrr) bestimmt.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

@trend und baerchen

Danke euch beiden.
Dann werde ich das Ding wohl beim nächsten Grillen nicht verfluchen :mrgreen:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Hancock.
10-4 hat gute Angebote in der netbutik,vielleicht findest du ja ein nettes Forumsmitglied in der Nähe deines Urlaubsortes der dir hilft oder du gehst mal zu 10-4 in Varde und fragst was sich da machen lässt.
Bei Baumaterialien habe ich den günstigeren I-netpreis auch im Laden bekommen.
http://www.10-4.dk/varer/hus-have-og-fritid/weber-grill/weber-kul-kuglegrill/

LG Tina
Antworten