Deutsche Schulen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Deutsche Schulen

Beitrag von Birger »

Hej Ihr,
ich suche Informationen über weiterführende Deutsche Schulen in DK.
Ich selber Wohne in Baekke Komune Vejen.

Hintergrund:
Meine Freundin möchte in absehbarer Zeit mit ihrer 10 Jährigen Tochter zu mir nach DK nachkommen. Ich selber besitze ein Haus in Baekke ein Umzug innerhalb DK kommt auf grund der zur Zeit Katastrophalen Hauspreise leider nicht in frage.
Gibt es eventuell eine Möglichkeit wo die kleine eine anerkannte Realschule oder vergleichbare Schule besuchen kann.

Hoffe Ihr könnt mir helfen

hilsen Birger
blomster

Schule

Beitrag von blomster »

eine frage

was habt Ihr gegen danische Schulen.

Soweit ich weiss gibt es nur in Grenznaehe deutschprachige Schulen.

Lerne aber natuerlich gerne dazu.


gruss
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Hej,

in Deiner Gegend sieht`s recht schlecht aus mit deutschen Schulen, kannst hier mal schauen, aber alles weiter weg:

http://www.deutscheschule.dk/

LG
Likkia
Pumuckel
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 22.10.2009, 20:22
Wohnort: DK-Nähe Ribe

Beitrag von Pumuckel »

Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig

Schulamt für Nordschleswig

Vestergade 30

Postboks 242

DK - 6200 Aabenraa

Tlf. dir. +45 / 73 62 91 73

www.dssv.dk

hj@dssv.dk

Hier kannst Du Dich direkt hinwenden. Sie helfen gerne weiter und beraten.
Man vergisst leicht um was es sich gehandelt hat, aber nie wie man behandelt wurde.....
[url=http://ticker-oase.de/][img]http://ticker-oase.de/data/urlaub/1/amitolas_1259587348.jpg[/img][/url]
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

Hej vielen Dank,
also ich, wir haben nichts gegen DK Schulen. Meine eigene Tochter kommt dieses Jahr auf eine Dänische Schule.

Die kleine meiner Lebensgefährtin jedoch ist 10 JAhre und kann bisher noch kein Dänisch. Kommt jetzt halt auf die weiterführende.
Eine Dänische Schule wäre wohl nicht das richtige. Denken wir.

Ich selber spreche Dänisch die beiden jedoch fangen bei null an.
DK Kurs kommt natürlich noch.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit Euren Kindern. Wie haben sie den Schulwechsel verkraftet und wie seid Ihr vorgegangen?

Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Birger hat geschrieben:Die kleine meiner Lebensgefährtin jedoch ist 10 JAhre und kann bisher noch kein Dänisch. Kommt jetzt halt auf die weiterführende.
Eine Dänische Schule wäre wohl nicht das richtige. Denken wir.

Ich selber spreche Dänisch die beiden jedoch fangen bei null an.
DK Kurs kommt natürlich noch.
Hallo Birger, ich glaube Ihr habt ein paar Sachen grundlegend falsch verstanden. Kinder unter 12 Jahre lernen Sprachen nicht als Fremdsprachen sondern als Muttersprachen. D.h. für sie ist ein traditionelles Sprachkursus eigentlich ungeeignet. Für sie ist es viel besser, wenn sie die Sprache "in der Umgebung" lernen.

Ihr solltet sie also viel lieber in eine DK Schule schicken. Dort würde sie vermutlich in wenige Monaten die Sprache ohne viel Aufwand lernen. Dazu kommt, dass die DK Schule für die Integration verantwortlich ist. Das können sie in eine besondere Integrationsklasse oder mit Förderunterricht in die Klasse machen, aber die Schule ist dafür verantwortlich.

Wichtig ist aber vor allem, dass sie mit der Sprache so schnell wie möglich konfrontiert wird. Es wäre ein schwerer Fehler sie "schonen" zu wollen. Mit 10 kann sie nämlich noch Dänisch als Muttersprache lernen. D.h. sie hat noch die Möglichkeit richtig zweisprachig (2L1) zu werden.

In wenigen Jahren wäre die Chance aber verpast. Dann müste sie Dänisch als Fremdsprache lernen. Das ist viel schwieriger und im Endeffekt wäre sie dann vermutlich nur L1L2.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

ausserdem ist in dk das schulsystem ja anders: mit 10 jahren soll sie wohl in die 5. klasse oder so - da wird hier ja noch nicht geteilt in weiterführende oder nicht weiterführende schule. ich kenne hier eine familie, deren kinder - der älteste ist nu 12 oder 13 - vor 2 jahren herkamen und auf der normalen dänischen schule anfingen - sie sprechen heute accentfrei dänisch und kommen super in der schule mit. den eltern hört man ihre deutsche herkunft noch ganz schon an, obwohl sie auch gut dänisch können.
auch vor schlechten noten muss sie keine angst haben - es gibt erst ab der 7. klasse noten, durchfallen und klasse wiederholen müssen gibt es nur sehr selten und nur in absprache mit den eltern. aber das weisst du ja sicher, wenn du selbst ein kind hast, das in eine dänische schule gehen wird.
hejhej, evi
mafema
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2012, 15:44

Beitrag von mafema »

Kann dir nur raten das Kind in einer dänischen schule anzumelden, haben selber gemerkt das das dänische Schulsystem besser ist. Außerdem ist es für eure Itegration besser sonst gehört ihr immer zum "deutschen Getto". Sind vor drei Jahren nach DK gekommen und hatten die gleichen Überlegungen wie ihr.
Also mein Tipp unbedingt dänische Schule
famhoppe
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2007, 19:50

Beitrag von famhoppe »

Hallo Birger,
meine grosse Tochter war 9 als wir hier angekommen sind, wir haben insgesammt 3 Kinder. Alle haben nach 3 Monaten fast perfekt dansk gesprochen. Die Schule hat sich super gekuemmert und ssie haben extradansk bekommen. Ich wuerde die kleine Maus nur auf eine deutsche Schule schicken wenn absolut feststeht dass sie wieder irgendwann nach De zurueckgeht. Sonst wird sie schnell Aussenseiter. Wenn Du und Deine andere Tochter dansk koennen hat sie doch Hilfe. Kinder sehen das entspannter und lernen echt schneller.
Und wenn sie mag kann sie ja auch hier die 10. Klasse machen oder spaeter ufs Gymnasium gehen.
Vie Glueck fuer Euch.
Eure Sylke
Peter

Beitrag von Peter »

mafema hat geschrieben:Kann dir nur raten das Kind in einer dänischen schule anzumelden, haben selber gemerkt das das dänische Schulsystem besser ist. Außerdem ist es für eure Itegration besser sonst gehört ihr immer zum "deutschen Getto". Sind vor drei Jahren nach DK gekommen und hatten die gleichen Überlegungen wie ihr.
Also mein Tipp unbedingt dänische Schule
Was für ein Blödsinn :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Peter hat geschrieben:Was für ein Blödsinn :roll: :roll: :roll:
Schön mit sachbezogene Argumente :P
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mafema
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2012, 15:44

Beitrag von mafema »

Hallo Peter, in deinem Profil steht das du in D und nicht in DK wohnst. Meine Meinnung ist immer noch ich kann nur in einem anderen Land leben, wenn ich mich auch integrieren will. Fändest du in Deutschland auländische Schulen für Ausländer gut?
Also wenn DK dann richtig, das leben wir seid 3 Jahren und sind voll integriert
Peter

Beitrag von Peter »

Also wenn DK dann richtig, das leben wir seid 3 Jahren und sind voll integriert
In DK wird man als Ausländer niemals integriert sein können, man wird lediglich geduldet.
Deshalb bin ich mit meiner Familie kürzlich wieder (nach 7 Jahren DK) nach DE gezogen.
Zum Wohl der Familie
mafema
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.02.2012, 15:44

Beitrag von mafema »

Warum schließt du von dir auf andere, wenn du im wahren leben genauso bist, wie hier im Forum kann ich das sogar verstehen, das du nur geduldet warst.
Wir haben fast nur dänische Freunde, sind allerdings auch auf die Leute zugegangen, also schnellst möglich Sprache gelernt, mitglied im dänische Katastrophenschutz, Kontakteltern in der Schule und die Tür für nachbarn und die Tür für Eltern der Freunde unseres Sohnes aufegmacht
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

In DK wird man als Ausländer niemals integriert sein können, man wird lediglich geduldet.
[/quote]

Was ist das denn für ne Aussage ? Wahrscheinlich aufgrund deiner persönlichen Erfahrungen. Nur weil es bei Dir und deiner Familie nicht geklappt hat sind natürlich alle anderen Schuld.
Geht`s noch ?

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Antworten