ophør af skattepligten
ophør af skattepligten
Hej,hab da jetzt auch mal ne Frage..Soll an Skat 15000 dkr Steuern nachzahlen.Problem ist,dass laut Skat meine Steuerpflicht in Dk am 8.Juni 2011 aufhoerte,da ich an diesem Tag nach Deutschland zurueckgezogen bin.Ich habe aber bis 30.09.2011 noch vollen Lohn in DK erhalten,der auch in voller Hoehe dort versteuert wurde,auch das zum Schluss ausbezahlte Feriepenge.Wenn ich nun aber 15000 zurueckzahlen muss,weil die so eine komische Rechnung aufmachen,wenn man nur anteilig gearbeitet haben,und meine Steuerpflicht laut Skat offiziell am 8.Juni aufhoerte,muss ich dann nicht die entrichteten Steuern bis Ende September zurueckfordern??Bin im Moment ein bisschen ratlos,hatte die letzten Jahre immer so um die 2000 zurueckbekommen,und geaendert hat sich nichts,ausser,dass ich ab 1.10. in D steuerpflichtig war/bin...Irgendjemand,der da nen Rat hat???Vielen Dank,und liebe Gruesse aus dem sonnigen Muenchen,Ronny
endlich wieder daheim!!
da kannst Du nichts machen Ronny
Aufgrund Deiner forskudsopgørelse ist festgesetzt worden wie hoch Dein Jahreseinkommen ist und wieviele Steuern Du in 2011 zahlst.
Da Du aber vorher gegangen bist fehlen skat ja mindestens die Steuern von Monat 10 - 11 - 12 die DU nachbezahlen musst.
Ist eine sehr verwirrende Rechnung die mit vernünftiger Logik kaum nachzuvollziehen ist, aber ist eben typisch Dänisch
Aufgrund Deiner forskudsopgørelse ist festgesetzt worden wie hoch Dein Jahreseinkommen ist und wieviele Steuern Du in 2011 zahlst.
Da Du aber vorher gegangen bist fehlen skat ja mindestens die Steuern von Monat 10 - 11 - 12 die DU nachbezahlen musst.
Ist eine sehr verwirrende Rechnung die mit vernünftiger Logik kaum nachzuvollziehen ist, aber ist eben typisch Dänisch
Und was ist mit dem Doppelbesteuerungsabkommen? Gilt das für DK nicht? *wunder*Peter hat geschrieben:da kannst Du nichts machen Ronny
Aufgrund Deiner forskudsopgørelse ist festgesetzt worden wie hoch Dein Jahreseinkommen ist und wieviele Steuern Du in 2011 zahlst.
Da Du aber vorher gegangen bist fehlen skat ja mindestens die Steuern von Monat 10 - 11 - 12 die DU nachbezahlen musst.
Ist eine sehr verwirrende Rechnung die mit vernünftiger Logik kaum nachzuvollziehen ist, aber ist eben typisch Dänisch
Liebe Grüße
goldbek
goldbek
hm Peter,sollte das rechtens sein,kann man so einen Bloedsinn nicht anfechten????Ich kann doch nicht fiktiv Steuern fuer die 3 Monate in DK bezahlen,wo ich in D meiner Steuerpflicht nachgekommen bin??Kann mir jetzt nicht vorstellen,dass die damit durchkommen,ansonsten wuerde ich jetzt sehr am europaeischen System zweifeln.....lG,Ronny
endlich wieder daheim!!
Doppelbesteuerungsabkommen


Hat DK zwar mit unterschrieben aber die Regeln für sich allein hingebogen
Scheinbar ist es richtig und rechtens sonst würden sich schon die "Richtigen" gemeldet habenKann mir jetzt nicht vorstellen,dass die damit durchkommen,ansonsten wuerde ich jetzt sehr am europaeischen System zweifeln.....lG,Ronny
Ich kann es mir deifinitiv nicht vorstellen. Ich werde mich erkundigen...Peter hat geschrieben:Doppelbesteuerungsabkommen![]()
![]()
Hat DK zwar mit unterschrieben aber die Regeln für sich allein hingebogen
Scheinbar ist es richtig und rechtens sonst würden sich schon die "Richtigen" gemeldet habenKann mir jetzt nicht vorstellen,dass die damit durchkommen,ansonsten wuerde ich jetzt sehr am europaeischen System zweifeln.....lG,Ronny
Zudem würde dies Aufgrund Deiner forskudsopgørelse ist festgesetzt worden wie hoch Dein Jahreseinkommen ist und wieviele Steuern Du in 2011 zahlst. auch bedeuten, dass wenn jemand im Jahr die Arbeit wechselt und dann wesentlich weniger verdient trotzdem mehr Steuern zahlen müßte... [/quote]
Liebe Grüße
goldbek
goldbek