In welches Krankenhaus mit Kreuzotterbiss?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

In welches Krankenhaus mit Kreuzotterbiss?

Beitrag von Nadja70 »

In den seltenen Fällen, in denen ich Mitten im Sommer nach Dänemark gefahren bin, habe ich schon zwei Mal Kreuzottern gesehen. Bisher ist nie etwas passiert, aber nun fahren wir im Juni mit einem Kleinkind und man weiß ja nie, auf welche Gedanken die kommen.
Wenn man um den Ringkøbing Fjord ist und falls doch mal etwas passieren sollte, müsste man nach Esbjerg ins Krankenhaus fahren oder reicht Ringkøbing?
Dänemarkfan seit 2000
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Hej Nadja,

niemals bitte in die nächste Klinik fahren, sondern immer erst den Notarzt rufen! Die sagen dir dann am Telefon in welche Klinik du fahren sollst.
Die Nummer wird meistens in den Ferienhäusern hinterlegt!
Grüsse, Christine
runesfar

Beitrag von runesfar »

Hej Nadja - und Ruhe bewahren. Wenn du keine andere Gesundheitsprobleme hast, ist die Risiko von so ein Biss Probleme zu kriegen sehr, sehr gering.

(Mein Onkel hat, als Medizinstudent, in mühevolle Selbstversuch, alles getan um davon Krank zu werden - ist Ihn nie gelungen. )
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Den Notruf werde ich rausfinden und ins Handy einspeichern.
Auf das Selbstexperiment werde ich wohl eher verzichten ;-) Es geht auch eher um die 3-jährige Dame als um mich. Ich werde mit meiner Schlangenphobie vorsichtig genug sein, aber ob das "Umdrehen > Weglaufen" Training bei der neugierigen jungen Dame anschlägt? Ich hoffe es!
Dänemarkfan seit 2000
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Da ich die gleiche Phobie habe, ist es auch eines meiner Probleme. Ich kann runesfar in dem Fall auch nicht zustimmen. Für kleine Kinder oder auch Hunde (ausdrücklich in der Reihenfolge) sind die Bisse schon gefährlich. Und wer will sich schon von so einem Biest den Urlaub versauen lassen, denn das wird auf jeden Fall passieren, auch wenn es nicht lebensbedrohlich sein sollte. Mit der Notrufnummer ist schon ein guter Tip. Ansonsten hat unser Zwerg mit 3 seine erste in Söndervig entdeckt und nach Vorwarnung eigenständig Abstand gehalten, sie beobachtet und uns gerufen. Es gab vor ein paar Jahren bei uns zu Hause einen Fehlalarm, als eine Ringelnatter auf der Terasse lag, aber wenigstens weiss er Bescheid. Unser Terrier hat leider nicht soviel Verstand und schon zwei mal Riesenglück gehabt.
nordseefan
Take it easy.
snoopydk
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2012, 14:11
Wohnort: ÅRHUS / ODDER

Beitrag von snoopydk »

hejsa ,mal einen tip auch fuer die freizeitangler aus D , kreuzotterbiss oder fjæsing genannt petermann = wunde in sehr sehr warmes wasser eintauchen mindestens 1 stunde da die wærme das gift neutrallisiert ,wenns der finger oder die hand ist reicht eine schuessel beim bein natuerlich in die wanne so warm wie ihr es aushalten kønnt also besser um die 50 grad oder wærmer ,auf jeden fall notarzt anrufen die geben weitere instruktionen , es wird nur dann lebensgefæhrlich wenn man allergisch ist ,naja viel spass in dk
sag nie was du weisst ,wisse immer was du sagst :)
opapaul
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2010, 21:53
Wohnort: dänemark

Beitrag von opapaul »

das krankenhaus in ringkoebing ist geschlossen;ob ein notarzt noch dorthin kommt müßte telefonisch abgeklärt werden..
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Generell geschlossen? Oder wie meinst Du das mit dem geschlossen? Ich war vor 2 Jahren da mal wegen einer Ohrgeschichte. Da musste man allerdings vorher anrufen beim Notarzt.
Dänemarkfan seit 2000
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

Also das wäre mir neu.... hier wird es jedenfalls noch gelistet:

http://www.vest.rm.dk/om+hospitalet?
Grüsse, Christine
dina
Mitglied
Beiträge: 2542
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Christine,
es ist aber kein Krankenhaus mehr sondern sundhedshus mit akutklinik,Röntgen,Hebammensprechstunde und Labor,also immer vorher vagtlæge anrufen bei akuten Dingen.

LG Tina
ariane eiserman
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.03.2010, 22:51
Wohnort: Hvide Sande

Kreuzotterbiss

Beitrag von ariane eiserman »

Hej,
ja, Krankenhaus in Rinköbing gibt es nicht mehr, ist aus Sparmaßnahmen geschlossen worden.
Wenn du hier in der Kommune verunglückst kommst du mit dem Krankenwagen nach Herning (ca. 1 Std. Fahrt), da hat der Hund es besser, Tierärzte gibt es eng gestreuter.
Serum wird nicht mehr gespritzt sondern Antibiotika.
Dann doch gleich zum allgemeinen Regionalarzt in Hvide Sande.
Ansonsten am Besten wieder nach Deutschland zu den Ärzten.
Das hier ist eine Katastrophe, aber im Akutfall leider nicht zu umgehen.
Gruß
Ari