feiertage dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
gautscho
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.2011, 17:38
Wohnort: Haderslev

feiertage dänemark

Beitrag von gautscho »

hej leute muss ich am 1 mai und am 4 mai arbeiten ?
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Am 4. Mai nicht, 1. Mai hängt von deinem Arbeitgeber ab, im Normalfall nicht.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

1. Mai = ja
4. Mai = nein Buss und Bettag

gilt aber nur für Deutsche die in DK arbeiten.

Solltest du als Däne in Deutschland arbeiten, ja dann? was wohl.
Die Niedersachsen müssen auch am 1.11. arbeiten, da wo ich in NRW die Füsse hochlege.
Also auf nach Bayern, noch besser ist speziell Augsburg.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Kommt darauf an als was Du arbeitest.
Also mehr Info.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Billa

Beitrag von Billa »

Kommt immer darauf an als was Du arbeitest:

http://www.wissen-info.de/feiertage/daenemark.php


Billa
Peter

Beitrag von Peter »

Billa hat geschrieben:Kommt immer darauf an als was Du arbeitest:

Billa
Wohl eher als was Du WO arbeitest !
Mein Tarifvertrag (Rot) sagt:"1.Mai ganz frei"

Mein Arbeitgeber sagt: "voll arbeiten, wenn nicht voll arbeiten, Stunden abfeiern"

Ich werde morgen ein ernstes Gespräch mit dem Gewerkschaftschef von Sønderjylland haben, und wenn ich und mein Kollege Dienstag arbeiten müssen werde ich ab morgen kein Mitglied bei denen mehr sein.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

http://www.dm.dk/NyhederOgDebat/Nyhedsarkiv/2012/April/FriMajOgGrundlovsdag.aspx

1. mai ist ein ganz normaler arbeitstag, kann aber vom chef freigegeben werden. dasselbe mit grundlovsdag. der 4. mai-store bededag ist ein feiertag.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Evi,

kommt auf die overenskomst an,bei den Metallern ist es ein Feiertag:
http://www.danskmetal.dk/Loen%20og%20arbejdsforhold/Fravaer/Foerste%20maj%20grundlovsdag%20og%20juleaften.aspx
Bei mir ist es ein FO,gibt also einen freien Tag zusätzlich.

LG Tina
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Jetzt müsste nur noch Gautscho schreiben,

wo, wie und als was er arbeitet.

Dann hätten wir´s.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@Detlef:Schwer zu sagen,Profil Schüler,laut Beitrag auf kontanthjælp.
Aber vielleicht ist es ja auch für andere interessant...

LG Tina
Peter

Beitrag von Peter »

soooo, der gute FOA - Kommunist Bent Poulsen hat trotz mehrmaliger Anrufe nicht zurückgerufen, wie jedesmal telefoniert man sich die Finger wund, bekommt keine Antwort, wird nicht zurückgerufen, blablabla

FOA wird bei mir jetzt blackgelistet wegen Mitgliederbetrug
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

das stimmt schon, dina, aber es ist kein gesetzlicher feiertag, wie es auch in dem artikel steht: kommt auf overenskomst an. und darüberhinaus kann der chef sagen: ist ein freier tag bei uns.
leider sagt die kommune das nicht, also für mich heisst es arbeiten. fr¨her hatten wir auch viele kidner, die dann ferihatten - jetzt merken wir das kaum.
hejhej, evi
Peter

Beitrag von Peter »

warum muss man denn am Tag der Arbeit arbeiten ?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

damit du den Unterschied zwischen D und DK merkst.
Buß und Bettag ist in D auch nicht im Mai.

Ausserdem muß ich auch arbeiten, wenn in Köln die Jecken feiern.


Detlef

wünscht allen ein
Schönes langes Wochenende :P
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten