Rørvig oder Tisvilde

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Rørvig oder Tisvilde

Beitrag von HolidayMax »

Hey,
ich brauche mal bitte euren Rat!

Möchte Mitte/Ende September eine Woche Urlaub auf Seeland machen und kann mich nicht zwischen Rørvig und Tisvilde entscheiden.

Ich kenne die Nordsee sehr gut und möchte daher mal nach Seeland ausweichen, zumal ich Kopenhagen-Fan bin und dementsprechend schnell in die City kommen kann. Da ich trotzdem Dünen und einen schönen Strand bevorzuge bleiben eigentlich Hauptsächlich diese zwei Orte.

Für welchen Ort würdet Ihr euch entscheiden? Welcher Ort ist eurer Meinung nach schöner, bzw. auch die Landschaft drum herum?
Ausserdem sind wir keine "Stubenhocker" :P es sollte schon auch mal ne Bar offen haben wo man Abends mal was trinken gehen kann, oder eben mal tagsüber ein Cafe, bzw. nettes Restaurant. Auf den Punkt gebracht sollte nicht der Hund begraben sein.

Schon mal besten Dank und einen schönen Sonntag für euch! :) :) :)
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Also ich wohne auf Seeland.Ich hab grade nach beiden Orten gegoogelt.Tisvilde sieht nach mehr aus,guck mal auf die Hp. Du kannst bloss nicht das gleiche wie in Jytland erwarten, so viel Tourismus ist hier ja nicht,ausser KPH natuerlich!LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Falls du mehrmals nach Kopenhagen fahren möchtest würde ich Tisvildeleje nehmen, das geht 30 Minuten schneller sagt Google. Der Vorteil bei Rørvig ist aber, dass eben die kleine Stadt direkt da ist und die größere Stadt Nykøbing Sjælland nicht weit weg ist. In Tisvildeleje ist off-season weniger los. Schöne Landschaft und Strand hast du in beiden Orten.

Die Auswahl an Ferienhäuser ist etwa gleich, jedenfalls was die Anzahl angeht.

[url=http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?wochen=1&erwachsene=2&ort=Tisvildeleje&pro_seite=50&anreise=2012-09-15]Häuser in Tisvildeleje[/url]

[url=http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?wochen=1&erwachsene=2&pro_seite=50&anreise=2012-09-15&gebiete=66]Häuser in Rørvig[/url]

Die Häuser in Rørvig sind tendenziel besser. In Tisvildeleje gibt es noch ein kleiner Anbieter mit 5 Häuser, die wir nicht haben, sonst findest du bei fejo.dk alle Objekte in diesen Orten.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

doro hat geschrieben:Also ich wohne auf Seeland.Ich hab grade nach beiden Orten gegoogelt.Tisvilde sieht nach mehr aus,guck mal auf die Hp. Du kannst bloss nicht das gleiche wie in Jytland erwarten, so viel Tourismus ist hier ja nicht,ausser KPH natuerlich!LG Doro
Hej Doro, wir haben oft in Odsherred,wozu ja auch Rørvig gehört,Urlaub gemacht.
Odsherred hat über 26.000 Sommerhäuser und es wird viel geboten,meiner Meinung nach mehr als an der Westküste und vieles ist ohne Auto zu erreichen.
Allerdings sind dort weniger deutsche Touris,mehr Dänen.
Aber die touristische Infrastruktur ist Top und die Natur ist schön und ich finde vor allem abwchslungsreicher als an der Westküste.

LG Tina
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Genau so ist es, am Freitag fahren die ganzen Dänen aus Kopenhagen zu ihren Ferienhäusern und am Sonntag abend wieder zurück.

Das ist das echte Bild von einem dänischen Ferienhausgebiet, aber dänische Touris sind es nicht, sondern die Eigentümer. Über 80% der dänischen Ferienhäuser kann man ja garnicht mieten.
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Max,

am bsten vergleichst du beide Gebiete einmal auff www.krak.dk (Kort/Luftfoto). Das Ferienhausgebiet von Tisvildeleje liegt an einer Steilküste; den eher schmalen und steinigen Strand erreichst du über Holztreppen. - Der Strand von Rørvig ist eindeutig besser; hier findest du vor dem Strand zudem einen (kleinen) Dünengürtel.

"Abends ausgehen" - da sind die Möglichkeiten eher begrenzt. Die Restaurants sind geöffnet, die Cafe`s oft schon geschlossen. Im September ist die Hauptreisezeit auch schon vorbei.

Ich würde Rørvig bevorzugen. (Allerdings kenne ich mich da auch besser aus.)

Schöne Grüße
Heinz-Dieter
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Beitrag von HolidayMax »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!!!

Also nen Ticken einfacher wäre Tisvilde glaub ich schon. Man ist ca. ne halbe Stunde eher in Kopenhagen, das hab ich auch schon gesehen.
Ich hatte mich eigentlich eh auf diesen Ort festgelegt bin aber per Zufall auf Rørvig aufmerksam geworden und hatte anhand von Google Earth (was hat man nur früher gemacht....) das Gefühl das es dort noch nen Ticken mehr Dünen gibt. Denn in Nordsjaelland gibt es ja eher die Steilküste, nur um Tisvilde ist eben auch ein Dünengebiet.

Wo mehr Deutsche oder Dänen Urlaub machen ist mir ziemlich Wurscht, ich mag beide Völker ziemlich gerne :D

Hat jemand noch nen Geheimtipp ausser den beiden genannten Orten?

Viele Grüße und einen schönen Wochenstart :D :D :D
Antworten