Tipps für Kopenhagen gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Mato
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2008, 19:50
Wohnort: Lemgo in Lippe

Tipps für Kopenhagen gesucht

Beitrag von Mato »

Hallo!
In 5 Wochen fahren wir als Familie nach Henne Strand. Wir wollen gerne eine Tagestour in die Hauptstadt unternehmen. Laut Routenplaner sind es mit dem Auto ca 320 km. Da es nur Autobahnen sind geht das ja sogar. Gibt es hier Tipps bezüglich Parken? Lohnt es sich vor Kopenhagen schon zu parken und mit dem Bus reinzufahren? 2.Ziel an dem Tag soll das Gefängnis sein, wo Egon Olsen immer gesessen hat. Natürlich nur von aussen.
Wenn wir in Dänemark sind,essen wir Pølser
norway
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 08.10.2007, 19:22
Wohnort: Bodø

Beitrag von norway »

ich würde erst zu egon fahren , mir dort nen parkplatz fürs auto suchen
und dann mit der s-bahn direkt in die stadt
das gefängnis liegt sehr nahe an der s-bahn-station von albertslund

fürs navi :
2620 Albertslund
Egon Olsens Vej
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Also København ist immer eine Reise wert, aber bei der langen Anreise lohnt sich das nicht, ihr müsst ja auch wieder zurück und dann bleibt nicht mehr als ein halber Tag.
Außerdem kostet die Brücke und das ist nicht so ganz billig.
Ich schlage vor, euer nächster Dänemarkurlaub findet auf Sjælland statt. Von da aus ist man schnell da und man kann auch von den Vororten aus mit dem Zug fahren. Das ist billiger als Parken in der Stadt.
Wenn ihr noch nie dort wart, plant mindestens zwei Tage für København ein. denn die Stadt ist riesig und schon alleine der Spaziergang über Strøget dauert ein paar Stunden, dazu kommen noch all die Sehenswürdigkeiten, die man unmöglich alle an einem Tag zu Fuß erwandern kann.

KH Lilly
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Also Henne - Kopenhagen ist nicht gerade geeignet für einen Tagesausflug, ausser man will 6 Stunden im Auto sitzen und teure Brückengebühr zahlen (obwohl die ja bei Hin- und Rückfahrt am gleichen Tag glaub billiger ist).

Dass der Verkehr flutscht ist ja auch nicht garantiert - wir sind gerade 2,5 Stunden hin und am Urlaubsende über 3 Stunden zurück gefahren. Da sind Baustellen, Staugefahren und grad in Jylland fahren die Dänen wie die letzten Idioten und provozieren geradezu die unsinnigsten Unfälle (mussten wir leider am eigenene Leib erfahren, glaub da fahren noch mehr Besoffene rum als schon woanders und den Idioten ists echt egal, dass die ihre Kinder mit im Auto haben ... naja, ein anderes Thema)

Parken in Kopenhagen ist gar nicht so teuer wie alle behaupten. Sonntag ist es sogar kostenlos, auch in der Innenstadt. Man muss nur ein Plätzchen finden - ist allerdings in der Hochsaison sicher schwer - ich hatte sonst aber nie Probleme und immer ein Fleckchen gefunden z.B. rund um Nyhavn, um mal schnell ein Softeis in der Vaffelbageri zu holen :wink:
http://kbhkort.kk.dk/?selectorgroups=themecontainer%20baggrund%20bytrafik&mapext=716385.6%206173798.4%20730504%206179955.2&layers=theme-startkort-tiled%20theme-disclaimer%20trafik-betalingszone&mapheight=486&mapwidth=1108&profile=ekstern

Worauf viele Touristen reinfallen, sie stellen ihr Auto auf Frederiksberg ab (liegt innerhalb von Kopenhagens Stadtgrenzen und es ist für Ungeübte schwer zu sehen, wo Kopenhagen aufhört und Frederiksberg anfängt), wo eine generelle Parkzeit von nur 2 Stunden gilt (ausser Sonntags), und dann wirds teuer.

Ausserhalb zu Parken und dann mit den Öffis weiter muss nicht unbedingt billiger sein, da Bus & Bahn ja auch kosten. (10€ für ne Tageskarte Erwachsenen, oder ab 3€ und n paar Cents pro Einzelfahrt (je nach Zonenanzahl, für Valby-City reichen aber zB 2 Zonen) Das summiert sich dann auch, wenn man 2 oder mehr Leute sind. Oder dann die Touristenkarte mit inklusiv Eintritt in Tivoli, Zoo, etc. was man aber an soooo einem kurzen Tag definitiv nicht schafft.

Die Strøget dauert auch nur Stunden, wenn man an jedem Laden anhält - ansonsten ist der Abschnitt einfach nur ne Shoppingmeile, total touristüberfüllt, schwer zu passieren, wegen der lahmen Spaziergänger und nichts, was man verpassen würde, wenn man es auslässt :wink:
Ich passiere die Strøget eigentlich in 20min von Rådhuspladsen bis Nyhavn - und da geh ich aber schon gemütlich und ärgere mich über die Breitspazierer, die weder nach links oder rechts irgendeinen Platz lassen - da kann man seinen Urlaub entspannter angehen :wink:
Lieber nebenan, die Stradet langgehen, ist putziger, gemütlicher und nicht überrannt.

Ich würde, wenn, den Ausflug mit einer Übernachtung planen, dann hat man mehr davon und muss sich nicht stressen.
Und dann sollte man nicht enttäuscht sein, da wegen des Metroausbaus irgendwie grad überall gebaut wird und alles eingezäunt und verplant ist. (Marmorkirke, Rådhuspladsen, KongensNytorv [oder ist der schon wieder auf?] ...)

Bei Sonnenwetter definitiv ne Bootstour von Nyhavn aus machen - bei Hochsaison entstehen da aber auch Wartezeiten, das kann dann auch mal länger dauern.

Die Fahrt wäre für einen Tag jedenfalls definitiv verschenkt - das Benzin würde ich mir sparen.

LG und viel Spass in Henne :D
Mato
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2008, 19:50
Wohnort: Lemgo in Lippe

Beitrag von Mato »

Danke für die Infos. Gruss
Wenn wir in Dänemark sind,essen wir Pølser
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

verlängert den urlaub doch wenn möglich einfach 2-3 tage und fahrt zu anfang oder zum ende nach CPH, dann gibt es bei der unterkunft üblicherweise eine parkmöglichkeit und ihr könnt euch z.b. das angesprochene touristenticket für öffentlichen nahverkehr + eintritt in diverse attraktionen holen und das ganze auch ausnutzen
Antworten