Was gehört unbedingt auf's Foto ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Michael.R
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 11.08.2005, 23:18
Wohnort: Duisburg NRW
Kontaktdaten:

Was gehört unbedingt auf's Foto ?

Beitrag von Michael.R »

Liebe Dan Fan's

Gehe gleich wieder im Umkreis von Hvide Sande auf Motivsuche.
Auf vielen Meiner Bilder & kleinen Filmchen sind wehende Fahnen und
alles andere was sich so im Wind bewegen kann drauf.
Wie sieht's bei Euch aus ?
Was ist Euer Lieblingsmotiv ?

Viele Grüße aus dem sonnigen Hvide Sande.

Michael & Band
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

:o Wellen ... wenn ich meine Bilder so angucke ... und die begleitenden Tiere - ich bin jedenfalls nicht mit drauf :roll:
Viele Grüße,
Anna
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

gruseltusse hat geschrieben:... und die begleitenden Tiere -
was für eine "wunderbare" Umschreibung für Hunde.

Wau
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

:)
Viele Grüße,
Anna
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sonnenuntergang, Sonnenuntergang und Sonnenuntergang :)
Nici

Beitrag von Nici »

Mein Mann und ich gehören mit auf die Bilder und natürlich unsere Hunde. Nur Landschaft und Umgebung finde ich beim Betrachten hinterher langweilig. Aber wenn ich dann ältere Bilder anschaue, ist das schon interessant, wie sehr man sich doch verändert hat. Nun weiß ich jedenfalls, dass mir weder blonde, noch rote Haare wirklich stehen :mrgreen:

Und mein Lieblingsmotiv sind meine beiden Dobermänner, dadurch werden die Strandbilder erst richtig schön.

LG Nici die es sich gerade in Bork gutgehen läßt.
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Wenn die Wellen an den Buhnen brechen, die Gischt hochspritzt, darüber vielleicht noch eine kreisende Möve, einen Sonnenuntergang, weit und breit allein am Strand...was gibt es Schöneres.
Auf meinen Fotos versuche ich das Gefühl wiederzuzeigen, wie es mir "Live" vor Ort ergeht.
Dieses Gefühl völliger Entspannung.
Klingt eigenartig und etwas sentimental, aber das ist für mich der Hauptgrund, in der Vor- oder Nachsaison nach Dänemark zu fahren.
Eine Woche Geist und Sinne auftanken...
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Eigentlich immer das jeweilige "Feeling". Das kann alles Mögliche sein. Wolkenbänke, Sonnenauf- und -untergänge,doppelte Regenbögen, Tiere, seltsam gewachsene Bäume, Nordseetypisches, schönes Wetter und Sturm. Für mich wichtig: ein eher triviales Thema: der Ortsausgang von Nymindegab, nach den Dünen oder dem Fjord zu, wo ich aber nach vielen Jahren immer noch auf das "perfekte" Foto hoffe und auf der Lauer danach bin. Der kleine Fjordhafen in Nørre Lyngvig bei richtigem Licht oder auch der Kanal zwischen Ringkøbingfjord und Stadilfjord an der 15, weil man den mit den kleinen Booten und dem Schilfgürtel an der Nordsee nicht so erwartet, die kleinen Gassen in Ringkøbing, mal leer, mal voll. Ein spektakuläres Foto von einem Surfer, ein alter Fischer. Egal was, Emotionen und Erinnerungen müssen hinterher dranhängen. Und ich bin beileibe kein Fotofreak oder Romantiker und such im Moment überhaupt das erste Mal nach einer "besseren" Kamera. Als langjähriger Digitalverweigerer habe selbst ich die Vorteile davon erkannt, nur die wirklich interessanten Fotos zu entwickeln. Ein paar "richtige" Filme und eine Kamera werden trotzdem im Gepäck sein.
nordseefan
Take it easy.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Nordseefan, das hast Du schön g(b)eschrieben :)
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Schönen Dank, Johanna und an alle gute Nacht.
Ohne Fähnchen in DK und zu Hause. Albern und EM geht auch anders.
nordseefan
Take it easy.
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

hallo nordssfan,

keine angst, digital tut gar nicht weh.
so wie du schreibst, klingt das aber schon nicht mehr nach "knipsen".

bei mir ist es genauso. der urlaub und somit auch das fotografiern fängt bei mir schon auf der fahrt nach dänemark an. auch detail-aufnahmen gehören zu den fotos, eine schöne muschel im sand, strangras im sonnenuntergang und jede menge landschaftsaufnahmen. kostet dank digitaltechnik heute ja kein geld mehr. auch wenn ich oft an den selben ort fahre, kommen immer einige hundert fotos zusammen. ich habe immer (oder fast immer) die kamera dabei. ich würde mich ärgern, wenn ich sie mal nicht mit hätte. es wird einfach alles fotografiere, was für mich "dänemark" ist. meine "dänemark-bilder landen zu hause auf der festplatte, für den besuch wird eine gekürzte fassung gemacht. :D .

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

ich liebe Detailfotos,einen Stein,Strandhafer,Wolkenbänke..... :)
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Antworten