Urlaub in (oder auf?) Fünen/Kerteminde

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Famsubru
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2012, 13:51
Wohnort: Hambühren

Urlaub in (oder auf?) Fünen/Kerteminde

Beitrag von Famsubru »

Hallo!

Jeden Tag rückt unser Urlaub näher und ich kanns kaum noch abwarten.

Es gibt einige Fragen und ich würde mich über Antworten sehr freuen.

1. Wir fahren mit unserem kleinen Hund und ich habe gehört, dass die Dänen sehr hundefreundlich sind. Gibt es trotzdem Dinge, die wir auf jeden Fall beachten sollten?

2. Müssen wir Geld wechseln, oder kommt man auch mit € gut zurecht?

3. Aufgrund der Infos im I-net haben wir uns bewußt für Fünen entschieden. Kerteminde scheint ein schöner Ferienort zu sein. Da wir Kinder dabei haben wäre ich dankbar für Tipps, was man alles im Umfeld machen kann. Ein Tag Legoland ist auf jeden Fall fest eingeplant.

4. Wir würden auch gerne mal in Dänemark einen Campingwagen mieten, haben aber nichts gefunden, dass zu uns passte. Könnte uns jemand für das nächste Mal Tipps geben, wo man Campingwagen oder alternativ Mobilheime direkt am Meer mit Hund mieten kann?

5. Bornholm hätte uns auch interessiert, aber die Überfahrt scheint sehr teuer. Wie ist der günstigste Weg, um nach Bornholm zu kommen von Niedersachsen aus?

Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße,

Famsubru
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

http://www.lyngvigcamping.dk/de/
dort kannst du mit Hund kl.Hütten und auch Wagen mieten,ist ein sehr schöner Platz,der Inhaber spricht deutsch.
Die Überfahrt nach Bornhom ist von Warnemünde oder Sassnitz/Rügen aus.
Von Rügen kostet es so 230.-€ dauert 3 Stunden.
:wink:
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Kerteminde ist ein schöner Ort und gefällt mir persönlich auch sehr gut. In den großen Supermärkten sowie Tankstellen wird Euro entgegengenommen allerdings zum persönlichen Tarif umgewechselt. Ich nehme immer etwas Bargeld in dänischen Kronen und hole mir den Rest am Geldautomaten.i

Ich bin selber im Juli in Faaborg. Von dort aus fahren Fähren auf Inseln wie die kleine Insel Lyö und Avernakö. Das Schloß Egeskov ist auch sehenswert (liegt auch auf der Insel Fünen). Benutzt doch einfach Google Earth Bodenansicht. Das ist eine tolle Möglichkeit sich vorher umzusehen. In Odense ist das Museum von Hans Christian Andersen und es gibt einen Zoo falls Ihr mit den Kindern dorthin wollt. Odense liegt nicht soweit entfernt ca. 20 km. Viel Spaß in Kerteminde. In der Umgebung liegen auch schöne Campingplätze und da könntet ihr euch bei der Touristikinformation in Kerteminde jetzt Tipps holen für das nächste Jahr .
fejo.dk - Henrik

Re: Urlaub in (oder auf?) Fünen/Kerteminde

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hallo Famsubru und willkommen im Forum!
>> Habe Antworten unten eingefügt!
Famsubru hat geschrieben:1. Wir fahren mit unserem kleinen Hund und ich habe gehört, dass die Dänen sehr hundefreundlich sind. Gibt es trotzdem Dinge, die wir auf jeden Fall beachten sollten?
>> Hier sind ein paar Infos für Hundeurlauber in Dänemark: http://www.fejo.dk/de/info/hund-daenemark/

2. Müssen wir Geld wechseln, oder kommt man auch mit € gut zurecht?
>> Auf jeden Fall wechseln, weitere Hinweise zum Ferienhaus, darunter zur Währung: http://www.fejo.dk/de/info/ferienhausurlaub-daenemark/

3. Aufgrund der Infos im I-net haben wir uns bewußt für Fünen entschieden. Kerteminde scheint ein schöner Ferienort zu sein. Da wir Kinder dabei haben wäre ich dankbar für Tipps, was man alles im Umfeld machen kann. Ein Tag Legoland ist auf jeden Fall fest eingeplant.
>> Findet das Haus auf fejo.dk anhand der HausID und schaut im Reiter Umgebung, da haben wir einige Ausflugsziele aufgeführt.
>> Was Deutsche Urlauber von Kerteminde halten kannst du hier sehen: http://www.fejo.dk/de/bewertungen/orte/details?ortsname=Kerteminde
(kannst natürlich diese Seite auch nutzen um Erfahrungsberichte für andere Orte in DK zu suchen)

4. Wir würden auch gerne mal in Dänemark einen Campingwagen mieten, haben aber nichts gefunden, dass zu uns passte. Könnte uns jemand für das nächste Mal Tipps geben, wo man Campingwagen oder alternativ Mobilheime direkt am Meer mit Hund mieten kann?
>> Nicht mein Gebiet, aber Campen oder ein Mobilhome direkt am Meer aufstellen ist nicht erlaubt, soviel ich weiss.

5. Bornholm hätte uns auch interessiert, aber die Überfahrt scheint sehr teuer. Wie ist der günstigste Weg, um nach Bornholm zu kommen von Niedersachsen aus?
>> Di-Do fährt man im Sommer ab Rostock wesentlich günstiger als an anderen Tagen, weitere Infos hier http://www.fejo.dk/de/info/faehre-daenemark/
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/overnatning/camping/camping-daenemark.htm


Zwei Drittel der offiziellen Campingplätze liegen am Meer. Hab selber ein Bed and Breakfast Quartier gebucht außerhalb von Faaborg und um die Ecke gibts ebenfalls einen Campingplatz am Meer.
segelfilmer
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2012, 19:43
Kontaktdaten:

Beitrag von segelfilmer »

Wie Ihr wißt ist Dänemark sehr kinderfreundlich angelegt, deswegen werdet sie dort sicher keine Langeweile haben.

In Kerteminde selbst ist das Fjord & Belts, eine Seehund- und Schweinswal-Station, wo die Kinder vielleicht auch mal einen Seehund streicheln können.

Ein schönes Museum mit wundervollem Garten findet Ihr im Stadtteil Svanemøllen. OK, für die Kinder vielleicht nicht der Bringer, doch direkt davor ist ein sehr schöner Badestrand.

Odense mit seinem schönen Zoo und vor allem Hans Christian Andersen wird die Kinder interessieren. Beim H.C. Andersen Haus findet im Freien übrigens regelmäßig eine sehr schön gemachte musikalische Vorstellung mit den Märchen statt (mehr eine Aufzählung der Märchen), wo auch viele Kinder auf der Bühne agieren.

Die Halbinsel Hindsholm nördlich von Kerteminde ist etwas für Naturliebhaber, das sollte man nicht auslassen. Unterwegs kommt ihr an einem Ganggrab vorbei (Martofte, kostenlos) und könnt auch das Wikingermuseum (Ladby) besuchen. Keine große Sache, doch zusammengenommen wird das die Kinder ganz sicher beeindrucken.

Viel Spaß
Thomas
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Bornholm

Beitrag von frosch »

Hallo Famsubru,
das stimmt, die Überfahrt nach Bornholm kostet.

Henriks Tip ist da schon sehr gut, wobei die Fähre leider nur ab Saßnitz geht, und nicht ab Rostock.

Via Ystad in Schweden nach Bornholm ist der reine Fährpreis günstig, ein Rabattbillet (Internet Kauf) für einen PKW mit bis zu 5 Personen kostet h+z rund 200 Euro.
Aber dann kommt die Anreise dazu, entweder den langen Umweg per PKW über den Belt, oder die bequeme, aber teure Reise mit der Fähre von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg.

Also preislich kann Bornholm mit Fünen nicht mithalten, das ist sicher.
fejo.dk - Henrik

Re: Bornholm

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

frosch hat geschrieben:Henriks Tip ist da schon sehr gut, wobei die Fähre leider nur ab Saßnitz geht, und nicht ab Rostock.
Habe ich wirklich Rostock geschrieben, obwohl ist selber mit der Fähre aus Sassnitz gefahren bin, das ist ja ober :oops:
Antworten