Fahrradwege von Henne nach Houstrup und Nymindegab

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Fahrradwege von Henne nach Houstrup und Nymindegab

Beitrag von Vincent. »

Hej,
ja, ich weiß, das Thema gab es schon ein paar Mal. :o
Trotzdem möchte ich hier noch ein paar Frage stellen.
Also, ich würde gerne während meines Urlaubs in Henne Strand mit dem Rad nach Houstrup und auch nach Nymindegab fahren. Welche Strecken würden sich dafür empfehlen (gerne Links und auch Google Maps). Theoretisch müsste man doch eigentlich immer nur den Gøgevej weiter fahren, bis man zum Houstrup Strandvej kommt. Klappt das auch in der Praxis?
Ich würde gerne die 465 meiden, da ich es dort, wenn der Radweg zu Ende ist, doch schon ziemlich stark befahren und gefährlich finde. Die Henne Kirke würde ich auch gerne per Rad besuchen. Letztes Jahr ging der Radweg (wenn ich mich nicht geirrt habe) aber nur bis Henneby, dann musste man auch der 465 weiter. Hat sich dort in der Zwischenzeit etwas getan und gibt es vielleicht Planungen den Weg bis Kirkeby zu verlängern?

Geocaching mache ich auch sehr gerne, wenn jemand ein paar Tipps zu Caches hat die man auf der Route per Fahrrad gut erreichen kann, immer her damit. :D

Viele Fragen sind es, ich würde mich freuen, wenn ich auf ein par eine Antwort bekäme. :)

Hilsen Vincent
Jeg elsker Danmark!
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Vestkyststien, Karte müsstest du mal googeln
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

mieke hat geschrieben:Vestkyststien, Karte müsstest du mal googeln
Danke! :)
Hab sogar die ganze Karte für Dänemark gefunden. [url=http://prod.avinet.no/coastalive/default.aspx?gui=100001&lang=1]Klick[/url]
Mehr hab ich dazu nicht gefunden, nur Verweise auf dem Radweg, aber keine richtige Karte. Falls jemand eine "richtige" Karte, also zum Ausdrucken kennt, immer her damit :)

Hilsen Vincent
Jeg elsker Danmark!
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Vincent,

der V.Hennebysvej geht geht direkt durch bis zum Houstrup Strandvej.
Liebe Grüße
Silvia
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

Silvia W. hat geschrieben: der V.Hennebysvej geht geht direkt durch bis zum Houstrup Strandvej.
Danke für die Info. :)
Dann habe ich ja 2 Möglichkeiten.

Hilsen Vincent
Jeg elsker Danmark!
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1049
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Für's geocaching könnte diese Seite hilfreich sein:
http://www.geo-map.dk
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Diese detaillierte [url=http://www.naturstyrelsen.dk/Udgivelser/Vandretursfoldere/atilaa/Blaabjerg.htm]Karte[/url] gibt es vor Ort in jedem Tosristbüro oder jeder Schlüsselbude in gedruckter Form.
Viele der "Wege" durch die Blåbjergplantage sind Fahrradtauglich.

Viel Spaß

Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

einfach die Fahrradroute Nr 1 folgen, das ist übrigens der Vestkyststi.

Er ist sehr gut ausgeschildert, geht durch die Blaabjerg Klitplantage nach Houstrup und dann wieder durch den Wald nach Nymindegab. Sehr schön zu fahren.
Auch in die andere Richtung nach Vejers lässt er sich gut fahren, z. T. eine sehr schöne Streckenführung.

Früher gab es bei Schultz eine Gratiskarte, die hieß Radfahren in der Blaabjergplantage, leider weiß ich nicht, ob sie noch zu haben ist.

Dann kann man bei der Turistinformation für 10 Kronen eine Radfahrkarte für die Region kaufen und außerdem gibt es noch eine große, überregionale Radkarte für Süddänemark http://www.mapfox.de/DK_3224.php?PHPSESSID=e7523778fb7ec9e4d9457ca281a7e480 , die vom Dansk Cyklist Forbund herausgegeben wurde.

Hilsen Herma
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

Danke an Axel und Herma für eure beiden Antworten. :)
herma hat geschrieben:
Dann kann man bei der Turistinformation für 10 Kronen eine Radfahrkarte für die Region kaufen

Hilsen Herma
In der Henne Strand Turistinformation?


Hilsen Vincent
Jeg elsker Danmark!
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Ja,

da habe ich jedenfalls meine gekauft. Ich bin nur am überlegen, wann das war, ich glaube 2009. Vielleicht ist sie heute etwas teurer.

Hilsen Herma
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

Danke für die Info. Dann werde ich mir so eine auch besorgen. :)

Hilsen Vincent
Jeg elsker Danmark!
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Ich fahre seit 1986 nach Henne Strand und bin quasi täglich mit dem Rad unterwegs. :wink:
Ab nächster Woche bin ich wieder da :D

Es gibt sehr viele Wege nach Nymindegab.
Und es gibt die verschiedensten Untergründe von Straße über Schotter und Grün bis Sand.
Da musst Du einfach sagen, was Du bevorzugst. :wink:

Was die Geocaches angeht, muss ich noch mal schauen was da aktuell noch liegt. Einige wurden inzwischen archiviert.
So richtig gute gibt es in der Ecke aber wenige.
Ich melde mich noch mal wegen der GCs ;-)
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

Chneemann hat geschrieben: Und es gibt die verschiedensten Untergründe von Straße über Schotter und Grün bis Sand.
Da musst Du einfach sagen, was Du bevorzugst. :wink:
Ich bevorzuge Straße, aber eben nicht die 465. Eine andere Möglichkeit, über eine geteerte Strecke zu fahren, gibt es aber glaub ich nicht. :(
Chneemann hat geschrieben: Was die Geocaches angeht, muss ich noch mal schauen was da aktuell noch liegt. Einige wurden inzwischen archiviert.
Das ist mir auch aufgefallen, viele Caches wurden archiviert. :?
Ich bin aber eh nicht so der Bunker und T5er Fan.
Chneemann hat geschrieben: Ich melde mich noch mal wegen der GCs :)
Das wäre nett. :)


Vincent
Jeg elsker Danmark!
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Vincent. hat geschrieben:Ich bevorzuge Straße, aber eben nicht die 465. Eine andere Möglichkeit, über eine geteerte Strecke zu fahren, gibt es aber glaub ich nicht. :(
Dann gebe ich Silvia recht.
Fahre den V.Hennebysvej (Route 1) bis ganz zum Ende durch und dann auf den Houstrup Vej.
Ab Lønne kannst Du dann entlang der alten Bahnstrecke fahren:
https://maps.google.de/maps?ll=55.79407 ... 9&t=m&z=18

Vincent. hat geschrieben: Das ist mir auch aufgefallen, viele Caches wurden archiviert. :?
Ich bin aber eh nicht so der Bunker und T5er Fan.
Ganz im Gegensatz zu mir 8) :wink:
Über 160 T5er und einen Haufen Bunkercaches.
Aber ich kann auch anders - Wenn Du meinen T5 Baum am Blåbjerg nicht magst hab ich in der Filsø Plantage auch einen ganz normalen Landschafts-Tradi liegen :)

Das heißt aber, dass die Caches die mir gefallen nicht zwangsläufig auch Deinen Geschmack treffen...
Wenn ich hohes Terrain und Bunker ausschließe bleiben eigentlich nur die "normalen" Caches über.
Vielleicht passt der ja noch zu Euch: http://coord.info/GCM12Z
Ich hätte ihm aber D und T nur eine 3 gegeben.

Wenn Du Dir einen Cache rausgesucht hast, kann ich aber gerne sagen wie er mir gefallen hat. Die paar die ich nicht habe werden in den nächsten 3 Wochen abgearbeitet sein :wink:
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Vincent.
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 13.06.2010, 09:15

Beitrag von Vincent. »

Chneemann hat geschrieben: Vielleicht passt der ja noch zu Euch: http://coord.info/GCM12Z
Ich hätte ihm aber D und T nur eine 3 gegeben.
Der sieht gut aus. :D Wenn wir den machen, teilen wir ihn aber wahrscheinlich auf zwei Tage auf. Wir wohnen dann in Henneby, also ist das auch nicht ganz so weit. :)

Danke für den Beitrag und die Tipps!

Vincent
Jeg elsker Danmark!