Auswirkungen der diesjährigen Eisschmelze in Grönland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Auswirkungen der diesjährigen Eisschmelze in Grönland

Beitrag von Hendrik77 »

http://www.focus.de/wissen/klima/tid-26677/satellitendaten-97-prozent-der-groenlaendischen-eisflaeche-tauen_aid_788502.html

Welche konkreten Auswirkungen könnte das kurz und mittelfristig haben, nicht nur für Dänemark ?

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Eis wird teurer :?:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Was wird teurer - das Eis aus Grönland :mrgreen:

Was hat das Thema mit DK zu tun? Weder kurz noch mittelfristig spielt es für Urlauber oder andere die sich in DK aufhalten eine Rolle und langfristig sind wir alle tot.

Eigentlich sind solche Tauwetter-Perioden in Grönland, die auch das Inlandeis erfassen, keine besonderen Ereignisse.

Noch haben die Forscher nicht bestimmt, inwieweit das große Tauen den Gesamt-Eisverlust Grönlands und den Anstieg des Meeresspiegels beeinflusst.

Wenn wir aber in den nächsten Jahren weiterhin solche Schmelzereignisse sehen würden, wäre dies ein Grund zur Besorgnis.

Sollten wir dann nicht besser die nächsten Jahren abwarten, es gibt doch reichlich mit Themen worüber man sich akut sorgen machen kann :?:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Und das alles, weil ein Schmetterling in Hanoi sein Flügelschlagen nicht lassen konnte
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Was hat das Thema mit DK zu tun?

Sollten wir dann nicht besser die nächsten Jahren abwarten, es gibt doch reichlich mit Themen worüber man sich akut sorgen machen kann :?:
Willst Du mir jetzt erzählen Grönland und DK hätten nun auch wirklich gar nichts miteinander zu tun ?
Habe es schon mit Absicht nicht unter Rubrik Urlaub in DK gepostet.
Natürlich gibt es genug akute Probleme um die man sich sorgen kann, aber das hindert mich nicht daran nach dem lesen des ganzen Artikels das unter der Rubrik allgemeine Diskussionen hier im Forum zu posten.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Und was wäre dann dein Beitrag zur Diskussion?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Falls vorhanden interessiert mich die ernsthafte Meinung der anderen User zu diesem Thema.
Laut Beschreibung der verschiedenen Rubriken hier im Forum habe ich das Posting meiner Auffassung nach richtig platziert.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Gut, also Link posten und dann schauen was passiert :idea:

Meine Meinung hast du - vielleicht interessiert das Thema ja tatsächlich andere hier.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Gut, also Link posten und dann schauen was passiert :idea:

Meine Meinung hast du - vielleicht interessiert das Thema ja tatsächlich andere hier.
Habe ja nicht nur den Link gepostet !
Danke für deine Meinung und Nachfragen und ob das Thema andere User hier interessiert, da laß ich mich einfach mal überraschen.

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Wie es aussieht, nimmt die angestaute Hitze Grönland seit dem 16.7 wieder ab
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-07/groenland-eis-schmelze?commentstart=9#comments

Was ist schon kurz- bis mittelfristig bezogen auf die Erdgeschichte.....
Über die Auswirkungen können nicht mal die Wissenschaftler Genaueres sagen. Kurzfristig ist das Antauen sicher nichts weiter als ein normaler Vorgang nur eben mal etwas stärker, doch auch das scheint ja periodisch wiederkehrend zu sein. Und nach 150 Jahr war also mal wieder so weit.
Mittelfristig gar langfristig...Spekulationen und theoretische Annahmen, wer kann schon genau vorhersagen, was die Natur macht. Die Natur ist in stetiger Veränderung ob mit oder menschlichem Zutun.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Aber natuerlich hat das Auswirkungen !!
Die Nordsee ist sehr kalt beim baden. :D :D

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
opa06

Beitrag von opa06 »

Auswirkungen ?

Na klar , die Dänen bauen dann ihre Ferienhäuser im Harz .

So ab 200 m ü. NN . :wink: :mrgreen:
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

:P
Ich kann auch nur dazu sagen:

Kurzfristig: macht Euch einen schönen Urlaub in Dänemark...

Langfristig: Da solltet ihr vielleicht ein Schlauchboot mitnehmen...


dann kommt noch der Tsunami, der Nibirueinschlag und der Polsprung. Ob da das Schlauchboot reicht, kann ich auch nicht sagen.
Ich hoffe, ich hab nichts Schlimmes vergessen.

http://www.21dezember2012.org/nibiru.html

Aber mal ehrlich: Es ist doch seit Jahren bekannt, was wir mit unserer Erde so anstellen. Wen wundert es noch, wenn dann irgendwann tatsächlich mal was passiert.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Auf alle Fälle machen dann erst mal weniger Holländer bei uns Urlaub 8)
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Auf alle Fälle machen dann erst mal weniger Holländer bei uns Urlaub 8)
Stimmt. Aber wahrscheinlich wohnen die dann bei uns. Quasi Landverlagerung.

Dieses Jahr war mein geliebtes Djursland voll mit Holländern, vielleicht haben die Vorbereitungen getroffen :mrgreen:
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Antworten