Mit Bahn und Bus nach Vejers Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Mit Bahn und Bus nach Vejers Strand

Beitrag von zebrasprotte »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine kleine Frage.
Kommt man auch irgendwie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Vejers Strand?

Wir sind sonst immer mit meinen Eltern gefahren, durch den Tod meines Vaters haben wir aber kein Auto mehr und wir haben kein Führerschein.

Sodas wir auf öffentliche Verkehsmittel angewiesen sind.

Aber wie kommt man am besten nach Vejers Strand ohne Auto? :?:

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. :)

LG
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ich weiss ja nicht wo du startest,aber es geht,am besten über tønder wenn du von HH kommst.
Mit dem Zug nach Oksbøl und dann weiter mit dem Bus 452. http://www.rejseplanen.dk/

LG Tina
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

Ah das hört sich schon gar nicht so schlecht an.
Wir würden von Kiel aus starten.

Danke und LG
Tanja
dina hat geschrieben:Ich weiss ja nicht wo du startest,aber es geht,am besten über tønder wenn du von HH kommst.
Mit dem Zug nach Oksbøl und dann weiter mit dem Bus 452. http://www.rejseplanen.dk/

LG Tina
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

Denk aber dran, dass der [url=http://www.sydtrafik.dk/Files/Billeder/KPL2012/452.pdf]452[/url] nur an Werktagen und nicht in den dänischen Ferien fährt.
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

Krogen hat geschrieben:Denk aber dran, dass der [url=http://www.sydtrafik.dk/Files/Billeder/KPL2012/452.pdf]452[/url] nur an Werktagen und nicht in den dänischen Ferien fährt.
Ok, danke. Das erklärt natürlich warum ich auf einem Samstag nichts finde. Das ist natürlich schlecht, da ja Samstags immer Anreise ist.

Schade. :(
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Aber die kurze Strecke von Oksbøl kann man auch eine Taxa nehmen ohne dass man arm wird.
http://www.visitwestdenmark.com/danmark/da-dk/menu/turist/turistinformation/transport/taxi/taxi.htm
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

dina hat geschrieben:Aber die kurze Strecke von Oksbøl kann man auch eine Taxa nehmen ohne dass man arm wird.
http://www.visitwestdenmark.com/danmark/da-dk/menu/turist/turistinformation/transport/taxi/taxi.htm
Hmm ok, wäre ne Möglichkeit. Jemand zufällig ne Ahnung was es ungefähr Kosten würde. Nur um mal eine Preisvorstellung zu haben?
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Frag doch einfach dort nach!
Krogen
Mitglied
Beiträge: 1083
Registriert: 04.02.2006, 01:12
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von Krogen »

www.taxapriser.dk

www.findtaxa.dk/taxa-priser

so um die 200 kr.
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

Krogen hat geschrieben:www.taxapriser.dk

www.findtaxa.dk/taxa-priser

so um die 200 kr.
Danke dir :D
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Und Samstag ist nicht immer Anreisetag, frag mal bei den Anbietern, kannst sicherlich auch am Freitag anreisen.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Mit dem Zug von Kiel nach Flensburg weiter Richtung Kolding, umsteigen Richtung Esbjerg und ab da weiß ich nicht weiter,aber vielleicht guckst Du mal hier. db.de ellers dsb.dk
Flensburg gilt beim 2. Link noch als dänische Bahnstation und wenn Du den Regionalzug aus Kiel nimmst hast Du ne knappe Std Zeit zum umsteigen. Der Regionalzug nach DK fährt tagsüber alle 2 Std.
Fahre diesen Fr selber runter nach Kiel aus Odense. Bei evtl Fragen oder falls ich Dir das Zugticket mitbringen soll dann schreib einfach ne PN.
Ich fahre immer mit einem DSB Orange Europa Ticket mit Platzreservierung. Das Ticket kann nicht getauscht werden und die Route u. Zeiten steht vorher fest. Ist das günstigste Zugticket was ich in DK bekomme.

MfG
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

man könnte auch Freitags anreisen und eine Nacht im dortigen Hotel verbringen.
Frage so nebenbei, was macht ihr das in Vejers so ohne Auto,
mal rein versorgungstechnisch gesehen.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

man könnte auch Freitags anreisen und eine Nacht im dortigen Hotel verbringen.
Frage so nebenbei, was macht ihr das in Vejers so ohne Auto,
mal rein versorgungstechnisch gesehen.

Detlef
Dort einkaufen, da gibts ja auch Lebensmittel. :)
Sind zwar teurer aber wissen wir ja vorher :)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

wahrscheinlich bin ich zu verwöhnt.
Kann mir nicht vorstellen mit einer Einkaufstüte von Brugsen,
einschl. Küchenrollen und Toilettenpapier quer durch die Landschaft
zu laufen.
Aber das habt ihr bestimmt bestens organisiert.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten