Seite 1 von 1

Kann ich SU bekommen?

Verfasst: 26.11.2012, 18:57
von Tyske_Schüler
Ich verstehe noch nicht ganz die Information:http://www.pendlerinfo.org/index.php?id=421
.. und habe spezifische Fragen.
Ich weiß das, wenn man z.B an einer dänischen Schule sein Abitur gemacht hat, es kein Problem sein dürfte, SU zu beantragen. Ich jedoch mache nächstes Jahr an einem beruflichen Gymnasium (Europaschule) mein Abitur. Ich habe schon seit 7 Jahren Dänisch in der Schule und bin recht gut, da ich auch häufig selbstsändig Material z.B. von der Dansk Centralbibliotek beziehe.
Würde eine Möglichkeit für mich bestehen, SU zu beziehen, wenn ich nächstes Jahr in Sonderborg studieren möchte?
Kann ich nicht theoretisch auch ein dänisches Abi nachmachen oder würde es etwas bringen in die dänische Minderheit einzutreten(Wie geht das überhaupt?)`?...
Hoffe jemand könnte mir etwas Auskunft geben :)

Verfasst: 26.11.2012, 20:32
von Kuling
Schau mal unter su.dk nach.
Dort stehen auch die Bedingungen fürAusländer.
Gruß
Rolf

Verfasst: 26.11.2012, 21:13
von namb
Hier mal der genaue Link für ausländische EU-Statsbürger: http://www.su.dk/SU/betingelser/udenlandsk/Sider/default.aspx

7 Jahre Dänischunterricht reichen nicht aus! Wie du aber schon geschrieben hast, muss man auf einem dänischen Schule in schlesvig gewesen sein usw. Auch wenn du dein Abi in DK nachmachst reicht es nicht aus. Lese dir den Link durch und du wirst auf viele Fragen eine Antwort erhalten.

Verfasst: 26.11.2012, 21:44
von Kuling
Moin,
ich habe mir mittlerweile die Bedingungen durchgelesen.
Das sieht ziemlich aussichtslos für dich aus. Leider.
Gruß
Rolf

Verfasst: 26.11.2012, 21:49
von Tyske_Schüler
Ja genau von den dansk betingelser stimmen keine auf mich zu(was meinen die genau mit:Du er omfattet af § 2, stk. 2 eller 3 i integrationsloven ??)..

Aber von den europäischen ja schon, da ich ja ein europäische Staatsbürger bin. Aber trotzdem kann ich es ja nicht bekommen. Versteh nicht, warum die dort die EU dann nennen.

Verfasst: 26.11.2012, 22:44
von namb
Aber von den europäischen ja schon, da ich ja ein europäische Staatsbürger bin. Aber trotzdem kann ich es ja nicht bekommen. Versteh nicht, warum die dort die EU dann nennen.
Als EU Bürger kannst du die Vorzüge der freien Arbeits-und Ausbildungsplatz Wahl ausnutzen, was aber nicht bedeutet, dass dir auch die hiesigen Unterstützungen zustehen. Du musst einige Bedingungen erfüllen bevor du SU beantragen kannst.
z.B. Du musst als EU Bürger, min. 5 Jahre in DK ohne Absicht auf ein Studium, mit min. 2 Jahre Vollzeit (30 std) Arbeit gelebt haben um SU beantragen zu können. usw es gibt da zig regeln.
Hast du keine Steuer bzw deine Eltern an den Staat gezahlt, kannst du auch nichts von DK erwarten

Verfasst: 29.11.2012, 19:29
von Lukas70
Kann Dir da auch nicht viel Hoffnung mache, wenn man sich die Bedingungen anschaut....