Dänen sind weiterhin klar gegen den Euro!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Dänen sind weiterhin klar gegen den Euro!

Beitrag von frosch »

Laut einer Umfrage der Danske Bank ist die Mehrheit der Dänen nicht nur weiterhin klar gegen den Euro, diese Mehrheit ist auch so stark wie seit 1999 nicht mehr:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=50866

Wen wunderts bei der aktuellen Eurokrise?
runesfar

Beitrag von runesfar »

Nur jeder Achte oder 12,3 Prozent sind klar für Ja.
Es ist amtlich: Mehr als 12 pct sind unterfrankiert...
Bruno

Beitrag von Bruno »

Euro? Das ist doch diese "Währung", die wir in den letzten Jahren tonnenweise aufkaufen mussten. :roll:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...alles Quatsch!

...die Dänen haben schon seit einigen Jahren praktisch den €, da die DKK in einem festen Währungsverhältnis zum € steht...die DKK ist damit an den € gebunden und macht jede Schwankung des € 1:1 mit...auf den dänischen Geldscheinen steht nur kein € drauf...

...aber Hauptsache, das Volk meint, es hätte mitzubestimmen... :P
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

"Wir" durften zumindest mitbestimmen. Wäre das anderen Demokratien in Europa erlaubt gewesen........
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...ja, darauf könnt ihr stolz sein!

...seid ihr darauf, dass Eure "Mitbestimmung" sozusagen durch die Hintertür wieder einkassiert wurde, auch stolz?...
Torsk (Gelöscht)

Beitrag von Torsk (Gelöscht) »

Jeu, was für ein kleines vergrämtes Wesen. Nicht gleich beissen.
Hättest Du nicht gerne damals ein Wahl gehabt, zumindest das Gefühl eine zu haben?
Hätten alle Bürger der "EWG" die Möglichkeit einer Abstimmung gehabt, hätte der € keine Chance gehabt.

P.S.: Das wir in "" , da ich immer noch kein Däne bin, aber zu der Zeit schon in Dk lebte und mich noch sehr gut an den Stimmenfang erinnere, auch wie es in meiner angeheirateten Familie diskutiert wurden ist.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Torsk hat geschrieben:Jeu, was für ein kleines vergrämtes Wesen. Nicht gleich beissen.
Hättest Du nicht gerne damals ein Wahl gehabt, zumindest das Gefühl eine zu haben?
Hätten alle Bürger der "EWG" die Möglichkeit einer Abstimmung gehabt, hätte der € keine Chance gehabt.
@Torsk: Mach dir nichts draus. Solche Reaktionen kenne ich zuhauf.
Interessanterweise müssen sich viele Leute, die keine Möglichkeit zur (direkten) Mitbestimmung haben, diesen Mangel immer wieder schön bzw. den anderen schlecht reden... :roll:
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...hätten alle Bürger der Einzelstaaten immer ein Recht gehabt, mitzubestimmen, gäbe es heute keinen €, da habt ihr vollkommen Recht..

...aber dann hätte es auch keine "EWG" gegeben und auch keine EU...auch kein "Schengener Abkommen" und wir müssten heute an allen Grenzen innerhalb Europas wieder warten und unseren Pass zücken...

...nicht immer ist eben "Volkes Wille" , der eben oft auch komplizierte Sachverhalte aus einem anderem und sehr subjektiven Sichtwinkel sieht, auch der Richtige....

...und so exotische Volksabstimmungen, wie sie in der Schweiz üblich sind, werden manchmal auch von denen belächelt, die sonst starke Befürworter von Volksabstimmungen sind...man hat von aussen gesehen, manchmal den Eindruck, in der Schweiz wird sogar morgens am Familientisch darüber abgestimmt, wer heute der Vater ist.. :P
runesfar

Beitrag von runesfar »

...aber dann hätte es auch keine "EWG" gegeben und auch keine EU...auch kein "Schengener Abkommen" und wir müssten heute an allen Grenzen innerhalb Europas wieder warten und unseren Pass zücken...
Und dann wären eine gute Teil von Dänen immerhin am leben - Menschen die von importierten Gangster umgebracht wurden.

(Ich verstehe nicht, wieso diese Tatsache nicht in Deutschland diskutiert wird.....ausser in die Täterbeschreibungen der Polizei).
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...und wenn die Wikinger vor ein paar hundert Jahren nicht in halb Europa geplündert, geraubt und gemordet hätten, könnten heute noch viel mehr Gangster einreisen.. :P
Bruno

Beitrag von Bruno »

@Freshair

Ja, ist schon besser, wenn ich hundertprozent Fremdbestimmt bin und keinen Einfluss darauf habe, wie mein Umfeld und meine Lebensumstände gestaltet werden. (Sorry, ich vergass, in Ländern wie Deutschland darf man ja alle vier Jahre einen Abgeordneten ins Parlament schicken, der die nächsten vier Jahre das vertritt, was am besten für mich ist).

Und erstaunlicherweise zeigt sich Volkes Wille genau bei komplizierten und bedeutenden Sachverhalten oft sehr kompetent.

Und auch wenn Nichtigkeiten oder "exotische Themen" abgestimmt werden, so ist dies, weil es einen bestimmten, nicht unbedeutenden Prozentsatz der Bürger interessiert/betrifft. Und daher werden dann auch mal über so unbedeutende Themen abgestimmt, wie die Abschaffung der Armee, Sozialreformen, Steuerreformen, etc.

Aber du hast sicher recht, das sind Themen, die das Volk nicht zu interessieren hat und die eine Regierung lieber in Eigenregie (nicht) in Angriff nimmt und die nächste Regierung i.d.R. wieder umkrempelt. So dass im Endeffekt jahrzehntelang gar nichts auf die Reihe kommt.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

@Bruno

...danke für deine Zustimmung! :D
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej,

habe vor einiger zeit den folgenden Artikel gelesen:
[url]http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-73989788.html[/url]

Vielleicht erklärt sich da manches von selbst..

Gruss

Dennis
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Interessanter Artikel, hatte ihn schon gar nicht mehr in Erinnerung.


Genaugenommen sind doch die meisten Eurostaaten so wie Putzerfische zu betrachten.
Ohne Frankreich und Deutschland (ein wenig GB) würde es sie so in der wirtschaftlichen Art gar nicht geben.
Antworten