Ich hab seit 1998 notiert, was wir für Strom bzw. Gas berappen mußten.
Dabei ergibt sich, daß sich der Strompreis seitdem um 75,8% pro kWh erhöht hat, der Gaspreis um satte 105,1% (pro kWh) gestiegen ist - also mehr als verdoppelt.
Was mich sehr interessieren würde: Hat jemand Vergleichszahlen über die entsprechende Vergleichszahlen für diese Kostenentwicklung in Dänemark?
Energiepreise
Das sind rund 4% im Jahr, für Gas eher 5% - wird sicher bei uns ähnlich sein, nur auf ein höheres Niveau. Laut [url=http://www.ens.dk/Documents/Netboghandel%20-%20publikationer/2011/Udviklingen_af_elpriserne.pdf]dieser pdf[/url] (Seite 17) war der Strom in 2010 bei uns rund 25% teurer als bei euch, wegen Steuern.
Bin mir auf jeden Fall ziemlich sicher, dass Energie in den letzten 15 Jahren mehr als die Verbraucherpreise gestiegen ist. Hier und bei euch. Das könnte sich aber zukünftig ändern, je nach dem was in kommenden Jahren in den USA passiert. Die Russen verlieren an Einfluss, wenn es um Gas geht. Und bei Erdöl die Saudis. Mal sehen.
Bin mir auf jeden Fall ziemlich sicher, dass Energie in den letzten 15 Jahren mehr als die Verbraucherpreise gestiegen ist. Hier und bei euch. Das könnte sich aber zukünftig ändern, je nach dem was in kommenden Jahren in den USA passiert. Die Russen verlieren an Einfluss, wenn es um Gas geht. Und bei Erdöl die Saudis. Mal sehen.
Hallo Henrik,
danke für die Quelle, sehr interessant.
Gibt es so etwas auch zu den Gaspreisen?
Der Vergleich ist spannend, denn in Dk sind es dann wirklich die Abgaben, die den Preis höher treiben als in D, wie man auf der Seite 17 gut sehen kann.
Die Preise sind demnach aber hier mehr gestiegen, als in DK, denn (Seite 5 Deiner Quelle) dort sind die Preise seit 1995 um 42% (für Haushalte) gestiegen, ich habe hier +75,8% notiert.
Und rechnerisch macht das in den 15 Jahren 5% mehr für Strom pro Jahr und 7% mehr für Gas pro Jahr in D. In DK dagegen nur 2,5% pro Jahr, also die Hälfte.
danke für die Quelle, sehr interessant.
Gibt es so etwas auch zu den Gaspreisen?
Der Vergleich ist spannend, denn in Dk sind es dann wirklich die Abgaben, die den Preis höher treiben als in D, wie man auf der Seite 17 gut sehen kann.
Die Preise sind demnach aber hier mehr gestiegen, als in DK, denn (Seite 5 Deiner Quelle) dort sind die Preise seit 1995 um 42% (für Haushalte) gestiegen, ich habe hier +75,8% notiert.
Und rechnerisch macht das in den 15 Jahren 5% mehr für Strom pro Jahr und 7% mehr für Gas pro Jahr in D. In DK dagegen nur 2,5% pro Jahr, also die Hälfte.