Zum ersten Mal im Winter in DK!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Zum ersten Mal im Winter in DK!

Beitrag von WIRDREI »

Wir werden zum ersten Mal einen Winterurlaub in Dk verbringen....habt Ihr Tipps für Gegenden? Es sollte nicht ganz so ruhig sein...und dann gleich die zweite Frage:
Was rechnet man so für ein Poolhaus an Nebenkosten im Winter dazu? :?:
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej ,

recht belebt ists u.a. in Sondervig. Da ist eigentlich immer jemand :)

An Nebenkosten in der kalten Jahreszeit je nach Personen , Hausalter, Poolgröße u.s.w. rechnet mal ab 300€ aufwärts.

Gruss

Dennis
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Hui Hui, das ist ja doch ganz schön viel!!! :|
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Luxus gibt es auch in DK nicht für Lulu.
und da sind die 300 € schon knapp gerechnet.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Das war jetzt nicht nett :roll: Tatzelwurm....

@ WIRDREI

Hallo !
Ich würd`Dir auch Søndervig gegebenenfalls Henne od.auch
Blavand vorschlagen. Belebt im Winter u.shopping ist auch möglich.
Pool hatten wir mal damals mit 12 Pers.oder so (lang,lang ist`s her...)
u.da wird`s dann natürlich günstiger.

Für Stromkosten hatten wir jetzt über Weihnachten(1 Woche)
124,-Euro bezahlt für ein ca.100qm Haus(5Pers.) OHNE POOL
u.dazu kam dann noch Feuerholz für ca. umgerechnet 25,-Euro.
Sauna wurde nur 1x benutzt.
Fazit: Nebenkosten>teuer
aber war schön im Winter,viell.findet ihr ja noch was schönes ohne Pool :)

Viele Grüße
Kleen
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 02.01.2013, 11:38

Beitrag von Kleen »

Wann ist den die beste Zeit für einen Winterurlaub? Wieviel Grad hat es dort im Durchschnitt? So ein Pool wäre schon einmal etwas feines. Hab mal Fotos gesehen mit den Hauspools, die laden ja richtig zu einer Party ein ;)
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo zusammen,

ich glaube, pauschale Antworten gibt es zum Energieverbrauch gar nicht, das hängt von so vielen Faktoren ab.

Wir waren jetzt über Weihnachten zu zweit 9 Tage in Ho.
Hatten ein Steinhaus (ohne Pool), ca. 100 m² und haben ausschließlich mit dem Kaminofen die Bude bullig warm geheizt. Lediglich im Bad haben wir morgens den Elektroheizkörper mal mit zugeschaltet. 2x haben wir auch die Sauna genutzt.

Für Strom haben wir rd. 50 € bezahlt und das gleiche noch mal für Holzbriketts.
Die Außentemperaturen waren nun ja auch nicht sehr extrem, bei Minustemperaturen hätte die Rechnung bestimmt auch anders ausgesehen.

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung.

Viele Grüße
Monika
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Wenn Ihr an sich Energiekosten sparen wollt, empfehle ich ein Haus mit Klimaanlage bzw. Wärmepumpe zu nehmen. Das ist günstiger las die herkömmlichen Elektroheizungen und hält die Häuser auch trockener!

Holmsland Klit ist nett, wenn man sich nah an Ringkøbing positioniert, um ein Städtchen zum Bummeln in der Nähe zu haben. Zum Beispiel Søndervig.
Dänemarkfan seit 2000
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej @ wirdrei ,

die Energiekosten liegen im Winter oder auch bei kälteren Temperaturen eben höher.

Ganz wichtiger Faktor scheint mit auch die Wassertemperatur des Pools zu sein , im letzten Jahr -August 2012- hatten wir über 250€ Stromkosten in 5 Tagen. Dafür einen auf knapp 30c temperierten Pool. In 2010 ebenfalls August kamen wir für eine Woche mit etwas über 150€ weg, bei einer Wassertemperatur von 26c. Poolgröße war ähnlich ebenso die technische Ausstattung.

Im weiteren sollte man auf einen freien oder eben pauschal abgerechneten Wasserverbrauch achten. Nutzt man regelmässig den Whirlpool und läßt das Wasser, wie vorgeschrieben, nach jeder Nutzung ab kommt da ganz schön was zusammen. Gilt natürlich nicht beim Standwasser Whirlpool.

Gruss

Dennis
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,

wir haben schon öfter mal ein Poolhaus gehabt, im Frühjahr und auch im Winter Dezember-Februar (allerdings hatten wir immer nur um die o Grad, also nicht wirklich kalt.)
Es kommt wirklich auf die Poolgröße, Poolthemperatur und auch auf die Poolraumgröße an. Je größer der Poolraum, der auch immer geheizt wird, umsogrößer die Stromrechnung.
Im Winter 2010/2011 haben wir für 2 Wochen mit einem 18 qm Pool bei 28 Grad Wasserthemperatur 360€ Strom gebraucht. Sauna und Whirlpool haben wir nicht genutzt. Es kommt auch darauf an, wie gut das Haus isoliert ist.
Spass gemacht hat es auf jeden Fall.
Übrigens hatten wir das selbe Poolhaus auch mal im Frühjahr , auch 2 Wochen April/Mai, da brauchten wir nur 210 € Strom.
Ganz einfach ist es auch den Veranstalter anzurufen, und zu fragen wie hoch in etwa der Stromverbrauch für das gewünschte Haus ist.
Viel spass bei der Suche
fejo.dk - Kathrin
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2012, 10:48

Beitrag von fejo.dk - Kathrin »

Hej Ihrdrei!
Winter in Dänemark, das kann wunderschön sein, vor allem, wenn Schnee liegt! Morgens eine Runde im Pool drehen, Frühstück während der Kamin knistert, lange Strandspaziergänge, abends heult der Wind ums Haus und die Sauna verspricht den totalen Wellnessabend :-)
Besonders in Henne und in Blavand ist es nie einsam, dort kann man gut im Winter hinfahren. Söndervig ist ja eher eine Ferienhaussiedlung, kein "richtiger" Ort, aber in der Nähe liegt die schönen Stadt Ringköbing.
Zu den Nebenkosten: Die Kaution sollte bei einer Woche mit voller Belegung ausreichen. Den Pool immer schön mit der Plane abdecken und die Klimaanlage oder Wärmepumpe nutzen, dann kann es auch günstiger werden.
Achtet auf das Renovierungsdatum oder Baujahr des Hauses, maximal 10 Jahre sollten seit der letzten Renovierung vergangen sein!
Kathrin von Maltzahn, Kundenbetreuung [url=http://www.fejo.dk/][img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img][/url]
[url=http://www.fejo.dk/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]FEJO.DK[/url] - Ferienhäuser in ganz Dänemark - [url=http://www.fejo.dk/de/bewertungen/fejo/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]Darum empfehlen unsere Gäste uns weiter[/url]
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

Hej!

Wir waren 2011 im Herbst in Søndervig u.man bekommt alles vor Ort,
was man zum leben braucht! Bowling u.Restaurant gibt es auch,
Schwimmhalle ist auch vorhanden u.vieles weitere...

Als reine Ferienhaussiedlung würd`ich`s jetzt nicht bezeichnen!!

Viele Grüße :wink:
fejo.dk - Kathrin
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2012, 10:48

Beitrag von fejo.dk - Kathrin »

Hallo Strandkrabbe,
danke für die Ergänzung, da hast du natürlich völlig Recht - man bekommt in Söndervig alles, was man im Urlaub so braucht, auch im Winter. Aber es ist eben relativ neu und nur für Urlauber angelegt, es ist kein gewachsenes, dänisches Dorf, in dem man gemütlich bummeln kann, sondern eben ein reiner Urlaubsort.
Kathrin von Maltzahn, Kundenbetreuung [url=http://www.fejo.dk/][img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img][/url]
[url=http://www.fejo.dk/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]FEJO.DK[/url] - Ferienhäuser in ganz Dänemark - [url=http://www.fejo.dk/de/bewertungen/fejo/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Signatur]Darum empfehlen unsere Gäste uns weiter[/url]
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej WIRDREI!

Wir waren über Weihnachten in Henne Strand und dort waren zu dieser Zeit viele Häuser belegt. Dementsprechend war auch im Ort einiges los.
Wir hatten ein 146m² großes Poolhaus und haben für eine Woche 240 Euro an Stromkosten gehabt (2 Personen, tägliche Nutzung des Whirlpools, der täglich neu befüllt wurde und dann das Wasser auf etwa 38 Grad erwärmt hat. Sauna haben wir nicht genutzt.)
Zum ersten Mal hatten wir ein Poolhaus mit Wärmepumpe. Das hat allerdings den Stromverbrauch wohl nicht wirklich gesenkt. Nachmittags und abends hatten wir noch den Kaminofen an (weil's so gemütlich war mit dem Kaminfeuer.)
Durch die Wärmepumpe war es auch am Morgen im Wohnraum warm. Die Temperatur konnte man nach Wunsch einstellen.
Liebe Grüße
Bernd
Antworten