Schlusslicht Deutschland-DK top

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Sandsturm(geloescht)

Schlusslicht Deutschland-DK top

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hier mal wieder eine Bereicherung für die Kevin und Marvin Fraktion :wink:


[url]http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/schlusslicht-in-studie-deutschland-ist-nicht-kinderfreundlich-2ae6f-51ca-13-1390381.html[/url]



Obwohl......manchmal trügt auch der Schein
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Mein Reden : Sch.... Deutschland :D :D :D
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wunderts bei das Kanzlerin?????
runesfar

Beitrag von runesfar »

Das hier ist Rune O-ton:
Die Deutschen lieben Ihre Autos. Die Dänen lieben Ihre Kinder
Der war 4 oder 5 als er das gesagt hat.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Da kann ich mich nur wundern und mit dem Kopf schütteln.

Gilt es denn heute als kinderfreundlich seine Kinder so früh wie möglich fremdbetreuen zu lassen?

Manchmal denke ich die Dänen wissen gar nicht was es heisst freundlich zu seinen eigenen Kindern zu sein, weil sie sie kaum sehen.

Die Kinder werden von kleinst an entweder in Intitutionen oder an Tagesmütter abgeschoben.

Schade ist, dass die Deutschen so unzufrieden sind.

Fakt ist aber auch, dass die Dänen sich immer als die besten, schönsten, nettesten und zufriedensten einstufen.

Schade ist nur, dass die Medien immer wieder drauf reinfallen.

Ich schreibe das heute nicht zum ersten Mal.

Lebe seit fast 20 Jahren in Dänemark, habe drei Kinder grossgezogen, die mittlerweile alle erwachsen und finde dieses Land schön und wunderbar lebenswert, aber eins habe ich hier nie verstanden.

Das ist der Umgang mit den Kindern. Das könnt ihr hier gerne in all meinen früheren Beiträgen nachlesen.

Ich habe noch kein Land erlebt indem die Kinder so abgeschoben werden wie hier.
Also kinderfreundlich ist Dänemark für mich nicht.
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Das ist ne Umfrage.

Mittels ner Umfrage was zu beweisen....?
Also kinderfreundlich ist Dänemark für mich nicht.
Ist wohl wie vieles ne Definitionsfrage. Wenn Kinderfreundlich bedeutet die lieben Kleinen dürfen alles und Kritik an selbigen ist absolut tabu, dann ist good ole Germany sicher auf dem ersten Platz.


Das mit dem 'Abschieben' finde ich gar nicht schlecht:

Ganztageskindergarten ab 3, verpflichtend für alle mit Sprachunterricht und schon wären wir 90% unserer Sorgen mit den lieben Migranten und verwarlosten dtsch. Kindern los.

MKP
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@sollys


Danke Susanne für den Beitrag.

Das meinte ich auch mit dem Satz "manchmal trügt der Schein"

Mich würde echt mal interessieren wo diese Umfragen und Aussagen eigentlich gesammelt werden um immer wieder diese lächerlichen Ergebnisse und Statistiken zu erhalten.


Anderseits finde ich es in D absoluter Schwachsinn den vielen heutigen völlig unfähigen Eltern noch Geld zu geben, damit sie Ihre Blagen zu Hause betreuen, d.h. vor dem Fernseher zu setzen oder sonstigen Schwachsinn den Tag über zu bieten.
Da finde ich eine pädagogische Früherziehung seitens des Staates schon wichtig. Erst recht wenn es um Migranten geht. Deutscher Pass....deutsche Sprache...fertig.

Und was spricht dagegen, das Mutti mit den Hintern Zuhause bleibt ??? (alleinerziehende und beziehungsunfähige mal ausgenommen)


Nur das Dk so viel besser sein soll ???
danger
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 29.01.2008, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von danger »

@Sollys
Es steht doch jedem frei sein Kind in andere Obhut zu geben. Wer nicht will der braucht nicht!

Ich denke jedenfalls, dass Kinder in Dänemark im sozialen Verhalten/Miteinander wesentlich gefestigter/"reifer" sind als es in Dtl. der Fall ist. Ich denke, dass die Tagesinstitutionen einen wesentlichen Anteil daran haben.

Ich wohne nun 5Jahre in Dk und kann für mich sagen, das ich Dänemark als ein kinderfreundliches Land kennen und schätzen gelernt habe.
Aber das ist meine Meinung und vielleicht ändert sich das auch noch wenn die Kinder größer sind und man zurückblickt. :)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Problematisch ist halt der Übergang von Kind- Jugendlichen- Erwachsenen in Dk



Mir kommt das immer so vor als ob gerade in DK die heranwachsenden vermehrt Qualmen und saufen.

Da fehlt dann wohl die familiäre Frühbindung, die konnte ja von den ganzen klugen Pädagogen nicht vermittelt werden.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Sandsturm hat geschrieben: ganzen klugen Pädagogen nicht vermittelt werden.
meinst du das im Ernst. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben: ganzen klugen Pädagogen nicht vermittelt werden.
meinst du das im Ernst. :wink:

Detlef
Ich weiß, könnte man für einen Widerspruch halten :mrgreen: :mrgreen:
Ronald

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben:
Mir kommt das immer so vor als ob gerade in DK die heranwachsenden vermehrt Qualmen und saufen.
Empfinde ich genau andersrum.
Liegt vielleicht daran, dass die Situation in Berlin/Brandenburg etwas drastischer ist als anderswo. Bezüglich Kinderfreundlichkeit ist es sowieso totaler Unfug eine pauschale Aussage für ganz Deutschland treffen, das dürfte regional völlig unterschiedlich sein. In DK möglicherweise auch.

-Ronny
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die Studie beruht nicht auf Realitäten, sondern darauf was man über die Kinderbetreuung im eigenen Land denkt!

Da Dänen das glücklichste Volk der Welt sind und deshlab allgemein sehr positiv gestimmt sind (in krassser Vergleich zu D) ist es doch kein Wunder, dass wir denken auch unsere Kinderbetreuung ist second-to-none.

Egal was man uns fragt: Besser als bei uns geht es nicht. Das haben meine Mitarbeiter schon ab den ersten Tag hören müssen :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

Bei der Studie geht es IMHO um Bedürfnisse, welche die Befragten bzgl. "Kinderfreundlichkeit" (wie immer man das definieren mag) haben.

Da nach meiner Erfahrung die Deutschen enorm viele Bedürfnisse an den Staat haben und diese naturgemäss nicht immer bzw. oft nicht erfüllt werden (können), erstaunt es mich auch nicht, dass Deutschland von seinen eigenen Bürgern als nicht kinderfreundlich eingestuft wird.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ronald hat geschrieben:
Empfinde ich genau andersrum.
Liegt vielleicht daran, dass die Situation in Berlin/Brandenburg etwas drastischer ist als anderswo. Bezüglich Kinderfreundlichkeit ist es sowieso totaler Unfug eine pauschale Aussage für ganz Deutschland treffen, das dürfte regional völlig unterschiedlich sein. In DK möglicherweise auch.

-Ronny
Genau...und ich spreche da ja auch von "deutschen" Jugendlichen, nicht von unseren Problemen mit Migranten-Kindern