Arbeit lohnt nicht in DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.05.2011, 23:13
- Wohnort: Düsseldorf
Arbeit lohnt nicht in DK
Hallo zusammen;
heute habe ich folgenden Artikel im Norschleswiger gefunden:
In Dänemark lohnt sich Arbeit am wenigsten
Ein internationaler Vergleich zeigt nach Angaben des dänischen Arbeitgeberverbandes: nirgends lohnt sich das Arbeiten ökonomisch weniger als in Dänemark.
Schuld daran sind nach Ansicht von "Dansk Arbejdsgiverforening" (DA) die hohen Sozialleistungen im Vergleich zu Schweden, Holland und Deutschland, schreibt heute
Jyllands-Posten.
Obwohl die Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld ("dagpenge") inzwischen halbiert worden ist, hat Dänemark weiterhin die Arbeitslosenversicherung und die höchste Sozialhilfe.
Ein dänisches Ehepaar mit zwei Kindern, das die soziale Kontanthilfe bezieht, hat etwa 2,5 mal mehr zur Verfügung als ein entsprechendes schwedisches Ehepaar.
"Wir haben das Land in der Welt, in dem es sich am schlechtesten lohnt beschäftigt zu sein", kritisiert DA-Direktor, Jørn Neergaard Larsen, in Jyllands-Posten.
"Die Transferleistungen sind einfach zu hoch, und dies ist die direkte Erklärung dafür, dass wir einen Rekord an Personen im erwerbsfähigen Alter haben, die öffentliche Leistungen in Anspruch nehmen." Nach seiner Meinung sollten die Bezieher künftig nur 90 Prozent der maximalen Arbeitslosen-Unterstützung erhalten, und für Personen ohne Kinder sollte die Höchstgrenze in Zukunft bei 70 Prozent liegen, so der DA-Direktor.
Beschäftigungsministerin Mette Frederiksen (S) sagte dazu in Jyllands-Posten, es gebe heute zu viele erwachsene Menschen, die nicht arbeiten. "Das ist eine große Herausforderung, die wir meistern müssen, ohne aber unser hohes soziales Sicherheitsnetz abzubauen. Die niedrige Starthilfe, die unter der bürgerlichen Regierung eingeführt wurde, hat selbst in einer Hochkonjunktur nicht alle Leute in Arbeit gebracht", betonte die Ministerin.
Was meint Ihr dazu?
MfG Armin
heute habe ich folgenden Artikel im Norschleswiger gefunden:
In Dänemark lohnt sich Arbeit am wenigsten
Ein internationaler Vergleich zeigt nach Angaben des dänischen Arbeitgeberverbandes: nirgends lohnt sich das Arbeiten ökonomisch weniger als in Dänemark.
Schuld daran sind nach Ansicht von "Dansk Arbejdsgiverforening" (DA) die hohen Sozialleistungen im Vergleich zu Schweden, Holland und Deutschland, schreibt heute
Jyllands-Posten.
Obwohl die Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld ("dagpenge") inzwischen halbiert worden ist, hat Dänemark weiterhin die Arbeitslosenversicherung und die höchste Sozialhilfe.
Ein dänisches Ehepaar mit zwei Kindern, das die soziale Kontanthilfe bezieht, hat etwa 2,5 mal mehr zur Verfügung als ein entsprechendes schwedisches Ehepaar.
"Wir haben das Land in der Welt, in dem es sich am schlechtesten lohnt beschäftigt zu sein", kritisiert DA-Direktor, Jørn Neergaard Larsen, in Jyllands-Posten.
"Die Transferleistungen sind einfach zu hoch, und dies ist die direkte Erklärung dafür, dass wir einen Rekord an Personen im erwerbsfähigen Alter haben, die öffentliche Leistungen in Anspruch nehmen." Nach seiner Meinung sollten die Bezieher künftig nur 90 Prozent der maximalen Arbeitslosen-Unterstützung erhalten, und für Personen ohne Kinder sollte die Höchstgrenze in Zukunft bei 70 Prozent liegen, so der DA-Direktor.
Beschäftigungsministerin Mette Frederiksen (S) sagte dazu in Jyllands-Posten, es gebe heute zu viele erwachsene Menschen, die nicht arbeiten. "Das ist eine große Herausforderung, die wir meistern müssen, ohne aber unser hohes soziales Sicherheitsnetz abzubauen. Die niedrige Starthilfe, die unter der bürgerlichen Regierung eingeführt wurde, hat selbst in einer Hochkonjunktur nicht alle Leute in Arbeit gebracht", betonte die Ministerin.
Was meint Ihr dazu?
MfG Armin
Mit freundlichen Grüßen
Armin Bürger
Armin Bürger
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Es ist hauptsächlich eine Spinn-Kampagne. In den nächsten Monate will die Regierung eine Reform der Sozialhilfe durchführen. Das ist natürlich für SPD und SF schwierig, besonders nachdem sie schon Frührente und Arbeitslosengeld reformiert haben. Daher wird im Moment die Öffentlichkeit mit diesen Untersuchungen darauf orbereitet.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
selbst in deutschland gibt es doch genug faule säcke, die nicht arbeiten gehen wollen und in deutschland lebt es sich sicher wesentlich schlechter von staatlichen leistungen, da ist die rigorose vorgehensweise der dänischen arbeitsämter (2 bewerbungen/woche, jeder angebotene job muss angenommen werden etc., sonst wird das geld gestrichen) schon der effektivere weg, drückeberger in arbeit zu bringen
Edit/maybritt
Wechselt ihr jetzt schon mal prophylaktisch den Fred, bevor der andere wegen Schwachsinn geschlossen wird? Geht das jetzt hier im gleichen Stil weiter oder was?
Ich würde vorschlagen, ihr stellt euch beide mal ein Stündchen raus in den Schnee (ob mit oder ohne Hund ist jedem selbst überlassen, mit ist es auf alle Fälle kurzweiliger) und danach setzt ihr euch friedlich ans Kaminfeuer und lasst den Tag gut sein.
Ist ja nicht mehr mitanzulesen, dieses Kleinkindergekeife hier.
Wechselt ihr jetzt schon mal prophylaktisch den Fred, bevor der andere wegen Schwachsinn geschlossen wird? Geht das jetzt hier im gleichen Stil weiter oder was?
Ich würde vorschlagen, ihr stellt euch beide mal ein Stündchen raus in den Schnee (ob mit oder ohne Hund ist jedem selbst überlassen, mit ist es auf alle Fälle kurzweiliger) und danach setzt ihr euch friedlich ans Kaminfeuer und lasst den Tag gut sein.
Ist ja nicht mehr mitanzulesen, dieses Kleinkindergekeife hier.

OT
@ Ostsee-Fan
wenn Du sowieso der Meinung bist, dass Du mit Deinen Beiträgen Sonderurlaub beantragt hast, so gebe ich Dir in diesem einen Punkt absolut Recht. Doch warum hältst Du dann nicht gleich den Mund?. Der Effekt wäre der gleiche. Bloß blieben uns dann Deine unflätigen, unsachlichen, unerträglich beleidigen und dummen Kommentare erspart.
Und wenn außerdem meinst, Dich auf Sandsturm einschießen zu müssen – dessen Meinung ich übrigens auch in dem anderen Thread teile – bitte sehr. Aber denkst Du ernsthaft, dass das hier irgendwen interessiert?
Es gibt doch sooo viele Möglichkeiten, übersch(fl)üssige Energien los zu werden. Dazu muss man doch nicht die Threads hier vollmüllen.
Schönen Urlaub!
OT Ende
@ Ostsee-Fan
wenn Du sowieso der Meinung bist, dass Du mit Deinen Beiträgen Sonderurlaub beantragt hast, so gebe ich Dir in diesem einen Punkt absolut Recht. Doch warum hältst Du dann nicht gleich den Mund?. Der Effekt wäre der gleiche. Bloß blieben uns dann Deine unflätigen, unsachlichen, unerträglich beleidigen und dummen Kommentare erspart.
Und wenn außerdem meinst, Dich auf Sandsturm einschießen zu müssen – dessen Meinung ich übrigens auch in dem anderen Thread teile – bitte sehr. Aber denkst Du ernsthaft, dass das hier irgendwen interessiert?
Es gibt doch sooo viele Möglichkeiten, übersch(fl)üssige Energien los zu werden. Dazu muss man doch nicht die Threads hier vollmüllen.
Schönen Urlaub!
OT Ende
Na mal wieder schön pauschal gesehen ! Wer ist den in diesem Posting mit alle gemeint ? Etwa auch die die Vollzeit arbeiten, egal ob aus dem Land stammend oder nicht ?Sandsturm hat geschrieben:Na, wem wundert es das die alle kaum den Hintern hoch bekommen ???
Laut Zeitungsartikel hat die Beschäftigungsministerin Mette F. ja ausgesprochen wo die Herausforderung liegt welche gemeistert werden müssen.
Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !