hallo ,
nach langen überlegen möchte ich nun doch mal meine persönliche erfahrung von über 30 jahren dk -urlaub berichten.
ich bin selber hundebesitzer und bin auch eigendlich von natur ein ängstlicher mensch , wenn es meinen hund betrifft. aber ich ertappe mich dabei , das ich wegen dieser gesetze mir wenig sorgen mache. das soll nicht heissen , das ich dieses neue gesetz richtig und gut finde,...das gegenteil ist der fall.
aber , ich habe auch viele beobachtungen machen können in den vielen jahren , in dem ich dk-hundeurlauber war.
ich empfinde es einfach so , das sich die meisten hundehalter nicht an die vorschriften halten, hunde zu bestimmten zeiten in dk an der leine zu führen. ich habe in all den jahren immer wieder das persönliche gefühl das die meisten hundehalter sich daran nicht halten am strand und auch in wäldern.
ich beobachte immer wieder das hunde zu fremden menschen laufen , sie anspringen ,oder belästigen. auch beisserein kommen immer wieder vor.
das wird von den betreffenden hundehalter meist runtergespielt und man geht weiter. das sind keine ausnahmen , sondern für mich die regel.
das nun genau diese hundehalter angst bekommen wegen dieser neuen gesetzte verstehe ich, denn nun ist es vorbei mit der sorglosigkeit. ich habe nämlich nie erlebt , das diese halter strafe zahlen mußten wegen dem verhalten ihrer hunde. ich kann das verhalten dieser hundebesitzer nachvollziehen. sie sehen das ganze natürlich ganz anders , als belästigte fremde menschen und finden kleine rauferein als harmlos.
nun aber wird so ein verhalten wirklich bestraft und man handelt. das ist schlimm für viele hundehalter. es ist vorbei mit der sorglosigkeit und man muß die regeln wirklich mal einhalten.
nun müßen einige umdenken, wie man seine hunde am strand und wald wirklich unter kontrolle hält.
es gibt aber auch halter die sich in der regel an die vorschriften halten und wenn man seinen hund nicht hundertprozentig traut ,sie eben an der leine zu führen und hundebegegnungen aus dem weg geht.
ich sehe mich selber so in der mitte und ertappe mich aber dabei , das ich keine angst vor diesen gesetzt habe und weiter nach dk in urlaub fahre.
ich werde weiter sie hinterlassenschaften von meinen und einsammeln, ihn an der leine führen wound wann es vorschrift ist und ich vermeide grundsätzlich situationen , wo ich meinen hund nicht einschätzen kann und nehme ihn an die leine so gesehen muß ich kaum angst haben in situationen zu kommen , die mich und meinen hund in schwierigkeiten bringen. wobei immer ein restrisiko besteht.
liebe hundehalter , wenn ihr eure hunde richtig erzieht und ein wenig veranwortung dazu kommt und das wissen das mein hund nicht immer das macht was ich sage, weil er ist eben keine maschine , dann ist das gesetz für wenige nur beängstigend.
aber wie gesagt , ich kann mir gut vorstellen das viel hundebesitzer nun ins schwitzen kommen.
mir ist klar , das sich nun einige fürchterlich auf den schwanz getreten fühlen, aber es ist aus meiner persönlichen sicht einfach so.
auch wenn das gesetz schon krass ist , es bleibt aber an euch , wie schwer es euch und euren urlaub betreffen wird.
und nun wollen sicher sich einiger wieder chips kaufen gehen
einen schönen sonntag
Alpha