Welche Gegend - Limfjord, Nordjütland oder Ostjütland???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Manu0707
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2013, 09:02
Wohnort: Region Hameln

Welche Gegend - Limfjord, Nordjütland oder Ostjütland???

Beitrag von Manu0707 »

Hallo,

wir waren - wie schon geschrieben bisher nur auf Fanø.
Nach Westjütland fahren die meisten Touristen.

Was ist der Reiz an anderen Gegenden (siehe oben) oder worin unterscheiden sie sich? Im Internet finde ich nur Landschaftsbeschreibungen.

Mit 2 Kids nächstes Jahr 4 und 7 Jahre sowie einer großen Hündin...wohin?
Wir möchten Ruhe und natürlich ein wenig Spaß für unsere Kids. Hundefreundlich sollte es sein und nicht total überlaufen. Welche Gegend würdet ihr favorisieren?

Liebe Grüße Manu
Fanö August 2011
Fanö Mai 2012
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

versuch es mal hier;
da werden alle deine bisherigen Wünsche berücksichtigt,
anstatt Wohnwagen gibt es das preiswerte Hütten.

http://tannisbycamping.dk/de.aspx

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Manu, Empfehlungen sind immer so eine Sache.
Jeder hier hat so seine bevorzugten Ecken, die man nicht generell
auf andere übetragen kann, bzw. gefallen müssen.
Hier in diesem Bereich "Urlaub" gibt es eine ganze Reihe von Threads,
die einzelne Regionen beinhalten, da ist sicher was bei, was dich interessieren könnte.
Aktuell wurde gerade Lökken diskutiert, aber du findest bestimmt auch weiter südlich was.
Wir selbst bevorzugen die Westküste und erkunden seit drei Jahren dort die nördliche Region.
Von der Ostseeseite kann ich nicht viel beisteuern, weil ich da noch nicht viel gesehen habe. Weis nur, das es mit kleineren Kindern öfter empfohlen wird.
Manu0707
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2013, 09:02
Wohnort: Region Hameln

Tatzelwurm

Beitrag von Manu0707 »

...dankeschön, für diesen Tipp, das schaut gut aus, werde ich mich näher mit befassen :D
Fanö August 2011
Fanö Mai 2012
Manu0707
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2013, 09:02
Wohnort: Region Hameln

Elke K.

Beitrag von Manu0707 »

Hallo,
ich weiß, 100 Leute - 100 Meinungen :shock:
ABER nur in einem Forum bekommt man verschiedene Tipps, Meinungen, unzensiert :D
Im Internet kann man viel lesen, das meiste ist aber doch Werbung. Da klingt jeder Ort einfach toll. Deshalb finde ich es sehr interessant wie andere Urlauber die verschiedenen Regionen empfunden haben...
LG
Fanö August 2011
Fanö Mai 2012
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

versuch es mal hier;
da werden alle deine bisherigen Wünsche berücksichtigt,
anstatt Wohnwagen gibt es das preiswerte Hütten.

http://tannisbycamping.dk/de.aspx

Detlef
Die größeren Hütten kosten da ja selbst in der Nebensaison bei zwei Wochen an die 700 Euro und habben offenbar noch nicht mal ein eigenes WC.

Da gibt es aber für wesentlich weniger Geld, in der Gegend, sicher weitaus bessere Häuser.
Tornbyfan
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.03.2013, 22:39
Wohnort: Niedersachsen

Welche Gegend - Limfjord, Nordjütland oder Ostjütland???

Beitrag von Tornbyfan »

Hallo Manu0707,
sehr zu empfehlen ist Saltum in der Jammerbucht. Das waren früher tolle Urlaube mit den Kindern!
Es gibt viele Wanderwege (zB. Sti100), Heide,Wald, feinen Sand. Das Wasser ist immer da und am Anfang geht es flach ins Wasser, trotzdem ist natürlich Vorsicht geboten mit den Kindern. Du kannst mit dem Auto an den Strand fahren. Alles mitnehmen, was zum Buddeln gebraucht wird, und auch Getränke, Essen, Liegen, etc.. Die Kinder können sich nach dem Baden im Auto aufwärmen. Drachen steigen lassen macht auch Spaß! Ach ja, im Sommer Kleingeld bereithalten - ab und zu kommt der Eiswagen auf den Strand - herrlich!
Am Saltum Strandvej entlang führt ein Radweg bis zum Meer. Ein schönes Haus, das wir, div. Freunde von uns (auch mit Hund) schon mal gemietet hatten, ist dies
[url]http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-701-14/
hat eine große Terrasse, liegt ganz ruhig und hat eine tolle Wiese zum Toben. Fand unsere Tochter früher schöner als ein Dünengrundstück...

Ganz in der Nähe ist auch der [url]http://jambo.dk/de/ (super Campingplatz), den auch schon einige Freunde genossen haben.
Oder auch Faarup Sommerland. Løkken ist nicht weit. Der Aaalborg-Zoo ist immer einen Besuch wert - direkt nahebei der Aalborgtårnet - unten im Park mit Aussicht über den Limfjord - oben über die ganze Gegend.

Rubjerg Knude ist sehenswert, oder Hirtshals mit dem Fährhafen und dem Nordseeaquarium, oder Skagen. Auf dem Weg dorthin die Adlerwarte in Tuen, und und und
(oder die Tversted Seen mit Enten und Seerosen und Waldspielplatz)

Wir persönlich haben uns zuletzt immer wieder für Tornby entschieden.
Einfach auch, weil es dort noch ruhiger ist und wir ruckzuck in Hirtshals sind. Aber alle Kinder, die früher mit uns oder unseren Freunden zusammen gefahren sind, entscheiden sich immer mal wieder für Saltum, Grønhøj oder Kettrup.

In Aabybro oder Ingstrup die Käserei testen/probieren - es lohnt sich

Lg
Tornbyfan


[/url]
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Was ist mit Römö? Eine Insel wo Du auch mit dem Auto an den Strand fahren kannst, Du aber auch um Fährkosten zu sparen direkt mit dem Auto rüberfahren kannst und wo es beispielsweise extra Hundewälder gibt.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
fejo.dk - Henrik

Re: Welche Gegend - Limfjord, Nordjütland oder Ostjütland???

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Manu0707 hat geschrieben:Im Internet finde ich nur Landschaftsbeschreibungen.
Hast du auf unsere Seiten geschaut? Da gibt es Bewertungen und oft auch Videos unserer Gäste. Wenn unsere Seiten keine gute Grundlage für Leute sind, die neue Gegende in Dänemark kennenlernen möchten, dann wäre ich für Anregungen sehr dankbar, denn dann haben wir das Ziel verfehlt.

http://www.fejo.dk/de/orte/nordjutland/
http://www.fejo.dk/de/orte/ostjutland-mitte/
http://www.fejo.dk/de/orte/ostjutland-nord/
http://www.fejo.dk/de/orte/thy-limfjord/

Ansonsten kennen meine Mitarbeiter sind sehr gut in ganz Dänemark aus, einfach anrufen, chatten oder mailen.
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Südfünen ist aber auch sehr sehr hübsch.

Man kann wunderschöne Ausflüge auf die nahegelegenen Inselchen wie Aerö machen. Langeland ist nicht weit und es gibt viel zu sehen.
Odense mit seinem H.C. Andersen Museum, Schloss Egeskov mit seinem Park und Oldtimer-Sammlung. Thurö mit dem alten Fischerhafen und Schnullerbaum.

Kann ich auch nur empfehlen.
Manu0707
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2013, 09:02
Wohnort: Region Hameln

Henrik

Beitrag von Manu0707 »

danke für die Links, dort habe ich in der Tat noch nicht geschaut :wink:
das werde ich nun nachholen.

und an alle anderen, vielen lieben Dank für die vielen Tipps. Wir werden sicherlich was finden und haben jetzt schon Fernweh...

LG
Fanö August 2011
Fanö Mai 2012
Antworten