Bed and Breakfast

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Löffel
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2010, 10:13

Bed and Breakfast

Beitrag von Löffel »

Hallo zusammen,

wir planen, im Sommer durch DK zu radeln und suchen noch Tipps für B&B-Unterkünfte auf Møn, Lolland und Ærø.

Vielleicht kennt jemand von euch empfehlenswerte Unterkünfte - oder auch solche, die man meiden sollte :wink:

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Löffel
Tammy
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2013, 13:11

Re: Bed and Breakfast

Beitrag von Tammy »

Löffel hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir planen, im Sommer durch DK zu radeln und suchen noch Tipps für B&B-Unterkünfte auf Møn, Lolland und Ærø.

Vielleicht kennt jemand von euch empfehlenswerte Unterkünfte - oder auch solche, die man meiden sollte :wink:

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Löffel
Hallo Löffel,
rein aus Neugierde, wie macht ihr es eigentlich mit den Fahrrädern? Bisher bin ich nur mit "normalem" Gepäck gereist/geflogen. Ich habe daher noch keine Erfahrung mit "Nicht-Koffern" Gepäck. Muss man hierzu dann noch zusätzliche Gebühren zahlen?

Es wäre mal ein etwas anderer Urlaub für mich, wenn ich mir mein Radl auf Reisen mitnehmen würde :D

LG
Tammy
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

@Löffel

hast eine pn
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Ich war im letzten November in Lolland für einige Nächte im Danhostel in Saksköbing untergebracht und kann dies nur empfehlen! Sehr sauber, ruhig und absolut nette, hilfsbereite Mitarbeiter.
Sehr typisches dänisches Frühstück liebevoll serviert!
Ein Top in Preis/Leistungsverhältnis!
Bilder zu meinem Trip kann man, wer Lust dazu hat, hier sehen:
http://boltenmoorcollies.de/link_33965438.html
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hej Josy,
eine hübsche Seite mit sehr schönen Bildern, mange tak!

PS Und mit einem sehr hübschem Hund (Collie?), muß ich sogar als bekennender Nicht-Hundebesitzer sagen :wink:
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

hej Josy,super schöne Bilder und ein schöner Hund.

Die Holztreppe war vor über 20 Jahre schon mörderisch.

Kann man in ein dän.Hostel einen Hund mitbringen?
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej Josy,

schöne Seite echt gelungen mit tollen Bildern.

@ frosch

der Hund ist ein Australien Shepherd würde ich sagen als Hundefan :wink:

LG Plattfisch
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

Ich tipp auf Collie blue- merle,bildschön!
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Danke schön, es freut mich sehr das die Bilder, und mein Hundchen, gefallen :D

Ob Hunde generell im Hostel/B&B erlaubt sind weiß ich leider nicht, ich denke das ist sehr unterschiedlich.In meinem Fall war die dort lebende Deckrüdenhalterin so lieb und hat mir die Unterkunft besorgt und hat alles geregelt. Ich würde das immer im Vorfeld abklären.

Bei der Hündin handelt es sich um einen Collie. Die Rasse gibt es in drei vom VDH anerkannten Farben: Tricolour, sable-white(Lassie) und blue merle (Meine Josy)
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej Josy

danke für die Info zu deinen Hund die Rasse kannte ich noch gar nicht :oops:

So nun werden wir mal aufhören sonst wird es wieder ein Hundethread da freut sich der Frosch dann besonders :mrgreen:

LG Plattfisch
Löffel
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 14.03.2010, 10:13

Beitrag von Löffel »

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich werde mich da mal durcharbeiten!!!
Antworten