Geld wechseln
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.07.2007, 15:34
Geld wechseln
Hi,
könnt ihr mir sagen, ob es besser ist in D oder DK das Geld zu wechseln?
könnt ihr mir sagen, ob es besser ist in D oder DK das Geld zu wechseln?
Tschüß Uckerkönig
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.12.2012, 00:38
- Wohnort: Wuppertal
Ich würde es in DK am Geldautomaten abholen.
Ich war im Mai dort.
Kostet zwar 3,35 Euro an gebühren aber wenn man direkt ne größere Summe abhebt geht es.
EC-GA EMV 1 GEB.EU 3,25
DKK 1000,00KURS 7,4211000
KURS VOM 18.05.13 MAFD
RINGKOBING
Wechselst du in DK bekommst du meist einen Kurs von 7,25 bis 7,30 habe aber auch schon mal nen Kurs von 7 bekommen.
Ich war im Mai dort.
Kostet zwar 3,35 Euro an gebühren aber wenn man direkt ne größere Summe abhebt geht es.
EC-GA EMV 1 GEB.EU 3,25
DKK 1000,00KURS 7,4211000
KURS VOM 18.05.13 MAFD
RINGKOBING
Wechselst du in DK bekommst du meist einen Kurs von 7,25 bis 7,30 habe aber auch schon mal nen Kurs von 7 bekommen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris.
Die andere summt die Melodie von Tetris.
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26009&highlight=geld+wechseln
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19741&highlight=geldwechseln
Letztendlich Geschmackssache.
Habe auch bessere Erfahrungen damit gemacht, mal ne größere Summe am Automaten zu ziehen, anstatt der üblen Kurse meiner Bank.
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19741&highlight=geldwechseln
Letztendlich Geschmackssache.
Habe auch bessere Erfahrungen damit gemacht, mal ne größere Summe am Automaten zu ziehen, anstatt der üblen Kurse meiner Bank.
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.07.2007, 15:34
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 05.06.2013, 18:37
- Wohnort: Flensburg
Hej,
wenn man nur ein paar "Kröten" umtauschen will, lohnt es sich vielleicht bei den Anbietern aber bei einer größeren Summe ist es auf jedenfall am Automaten günstiger.
Für den ganzen Urlaub brauch man ja schon einiges an Kleingeld. Deswegen ist es am günstigsten am Automaten den Höchstsatz abzuholen. Der beträgt je nach Kreditinstitut bis zu 4000 Kronen.
Falls was übrig bleibt, hat man ja gleich für den nächsten Urlaub wieder Bares in der Tasche.
Ich finde es immer lustig, dass einige sogar ihr Klopapier oder ganze Anhänger mit Holz nach DK einführen um wenige Euros zu sparen und dann aber beim Umtausch bares Geld verschenken.
Hilsen Herma
wenn man nur ein paar "Kröten" umtauschen will, lohnt es sich vielleicht bei den Anbietern aber bei einer größeren Summe ist es auf jedenfall am Automaten günstiger.
Für den ganzen Urlaub brauch man ja schon einiges an Kleingeld. Deswegen ist es am günstigsten am Automaten den Höchstsatz abzuholen. Der beträgt je nach Kreditinstitut bis zu 4000 Kronen.
Falls was übrig bleibt, hat man ja gleich für den nächsten Urlaub wieder Bares in der Tasche.
Ich finde es immer lustig, dass einige sogar ihr Klopapier oder ganze Anhänger mit Holz nach DK einführen um wenige Euros zu sparen und dann aber beim Umtausch bares Geld verschenken.
Hilsen Herma
Der Vorteil bei vielen Banken in Deutschland ist: Sie nehmen nach dem Urlaub das Geld zum gleichen Wechselkurs wieder zurück. Somit hat man nicht den "Druck" alles ausgeben zu müssen.
Wobei viele, und auch ich, ja eh mehrfach jährlich nach Dänemark fahren und die Kronen somit einfach für den nächsten Aufenthalt beiseite gelegt werden
Wobei viele, und auch ich, ja eh mehrfach jährlich nach Dänemark fahren und die Kronen somit einfach für den nächsten Aufenthalt beiseite gelegt werden

Die Gebühren am Automaten können aber auch höher sein. In Bornholm habe ich meist um die 7,50 Euro pro Abhebung, mit meiner EC Karte von der Sparkasse, bezahlt.svenhoernchen hat geschrieben:Ich würde es in DK am Geldautomaten abholen.
Ich war im Mai dort.
Kostet zwar 3,35 Euro an gebühren aber wenn man direkt ne größere
Da kann vor allem bei kleineren Beträgen durchaus der Umtausch im Büro des Ferienhaus-Anbieters lohnen.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Sicher geht das, aber meines Wissens auch nicht ohne Gebühren. Bei SJ in Vejlby gibt es 720,00 Kronen für 100,00 €, egal wie viel man tauscht. Wir haben uns dort für den ersten Tag "eingedeckt" und dann am Bankomaten Geld geholt. Für uns war das die günstigste Variante.martin_bz hat geschrieben:Sicher das das geht? Wäre ja toll. Nie probiert.
Valutamarginal
Nationalbankkurs Euro 745,88 dazu Valutamarginal +/- 1,20 +20
Ich zahlte 747,08 für 100 Euro +20
Für 100 Euro gab 744,68 Kronen +20
Jyske Bank, Sydbank, Nordea, DanskeBank
Ich zahlte 747,08 für 100 Euro +20
Für 100 Euro gab 744,68 Kronen +20
Jyske Bank, Sydbank, Nordea, DanskeBank
Kein Patentrezept
Ich fürchte, daß es kein Patentrezept gibt, ich hab auch keins, nur Erfahrungen, die da lauten, jeder Tausch hat seine Haken.
Geld am Automaten hat z.B. den, daß es an vielen Automaten die Beschränkung gibt, maximal bis zu 400 Euro bei einer Abhebung zu holen, womit sich die Gebühren bei Mehrfach-Abhebung auch ganz nett summieren.
Eine Weile haben wir versucht, Bargeld zu umgehen, bis Gebühren auf EC Kartenzahlungen kamen.
Inzwischen machen wir es so, daß wir fast den gesamten Bargeldbedarf für den Urlaub vorab zu Hause in DKK tauschen. Dies weil die Bank (örtliche Bank) nur eine fixe Umtauschgebühr, unabhängig von der Höhe des Umtauschbetrags nimmt.
Was sie wahrscheinlich über den schlechteren Kurs wieder reinholen
Ich fürchte, am Ende bleibt immer die Bank der Gewinner......
Geld am Automaten hat z.B. den, daß es an vielen Automaten die Beschränkung gibt, maximal bis zu 400 Euro bei einer Abhebung zu holen, womit sich die Gebühren bei Mehrfach-Abhebung auch ganz nett summieren.
Eine Weile haben wir versucht, Bargeld zu umgehen, bis Gebühren auf EC Kartenzahlungen kamen.
Inzwischen machen wir es so, daß wir fast den gesamten Bargeldbedarf für den Urlaub vorab zu Hause in DKK tauschen. Dies weil die Bank (örtliche Bank) nur eine fixe Umtauschgebühr, unabhängig von der Höhe des Umtauschbetrags nimmt.
Was sie wahrscheinlich über den schlechteren Kurs wieder reinholen

Ich fürchte, am Ende bleibt immer die Bank der Gewinner......
Genau so machen wir das auch! Kursschwankungen darf es eigentlich nicht geben, da die Krone an den Euro fix gebunden ist. Es dürften also nur die unterschiedlichen Gebühren ins Gewicht fallen!Inzwischen machen wir es so, daß wir fast den gesamten Bargeldbedarf für den Urlaub vorab zu Hause in DKK tauschen. Dies weil die Bank (örtliche Bank) nur eine fixe Umtauschgebühr, unabhängig von der Höhe des Umtauschbetrags nimmt.
Was sie wahrscheinlich über den schlechteren Kurs wieder reinholen