Dänische Sommerferien
Dänische Sommerferien
Weiß jemand den Termin der dänischen Sommerferien nächstes Jahr, also in 2014?
Meines Wissens fangen die Schulferien im Sommer in DK immer am letzten Sbd. im Juno an und dauern 6 Wochen, das wäre dann vom 29.6.2014 bis 12. August 2014 - wenn ich richtig kalkuliere?
Meines Wissens fangen die Schulferien im Sommer in DK immer am letzten Sbd. im Juno an und dauern 6 Wochen, das wäre dann vom 29.6.2014 bis 12. August 2014 - wenn ich richtig kalkuliere?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej
In Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt.
Nur der Beginn der Sommerferien wird vom dänischen Ministerium zentral festgelegt. Und zwar fällt der Ferienbeginn immer
auf den letzten Sonnabend im Juni. In der Regel enden die Sommerferien Anfang August.
Die Herbstferien sind üblicherweise in der 42. Woche, die Winterferien eine Woche im Februar oder März (oft in der 7. oder 8. Woche).
demnach 2014 = 28.6.
Detlef
In Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt.
Nur der Beginn der Sommerferien wird vom dänischen Ministerium zentral festgelegt. Und zwar fällt der Ferienbeginn immer
auf den letzten Sonnabend im Juni. In der Regel enden die Sommerferien Anfang August.
Die Herbstferien sind üblicherweise in der 42. Woche, die Winterferien eine Woche im Februar oder März (oft in der 7. oder 8. Woche).
demnach 2014 = 28.6.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Praktisch wird es vom Schulamt der Gemeinde entschieden. D.h. alle öffentliche Schulen einer Gemeinde haben einheitliche Ferien (z.B. wegen die Schulbusse).Tatzelwurm hat geschrieben:In Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Quelle: http://www.schulferien.org/Ferien_Daenemark/schulferien_daenemark.htmlTatzelwurm hat geschrieben:Hej
In Dänemark gibt es aufgrund eines Schulgesetzes keine einheitlichen Schulferien. Die Ferien werden durch die einzelnen Schulen individuell geregelt.
Nur der Beginn der Sommerferien wird vom dänischen Ministerium zentral festgelegt. Und zwar fällt der Ferienbeginn immer
auf den letzten Sonnabend im Juni. In der Regel enden die Sommerferien Anfang August.
Die Herbstferien sind üblicherweise in der 42. Woche, die Winterferien eine Woche im Februar oder März (oft in der 7. oder 8. Woche).
demnach 2014 = 28.6.
Detlef
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Dort sind dann diese Quellen angegeben:
"Trotz sorgfältiger Recherchen und inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen. Autor/en: Oliver. Quelle/n: Dänische Botschaft Berlin, visitdenmark.com, borger.dk"
"Trotz sorgfältiger Recherchen und inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen. Autor/en: Oliver. Quelle/n: Dänische Botschaft Berlin, visitdenmark.com, borger.dk"
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
und wat willste mir oder uns damit sagen ???????
oder willste nur mal widda dat letzte Wort haben.
Ist Sandra so dominant.?????
Ausserdem es bleibt dabei :
Ferienbeginn ist der 28.6. 2014,
egal aus welcher Quelle die Info gespeist wird.
oder willste nur mal widda dat letzte Wort haben.
Ist Sandra so dominant.?????
Ausserdem es bleibt dabei :
Ferienbeginn ist der 28.6. 2014,
egal aus welcher Quelle die Info gespeist wird.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.