Laufzeit b. Arbeitsvertrag?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
message7
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2013, 18:20

Laufzeit b. Arbeitsvertrag?

Beitrag von message7 »

Hallo zusammen!

aus Badenwürttemberg weiss ich, das dort neue Arbeitsverträge fast immer auf 1 Jahr befristet sind, und sehr viele Arbeitgeber das zu Ihren Gunsten auslegen. Man wird gezwungen das zu unterschreiben, da man sonst kein Arbeitslosengeld bekommt.
Weiss jemand wie es damit in anderen Ländern aus sieht?

Danke!
von P.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Laufzeit b. Arbeitsvertrag?

Beitrag von HaiKai »

message7 hat geschrieben:Hallo zusammen!

aus Badenwürttemberg weiss ich, das dort neue Arbeitsverträge fast immer auf 1 Jahr befristet sind, und sehr viele Arbeitgeber das zu Ihren Gunsten auslegen. Man wird gezwungen das zu unterschreiben, da man sonst kein Arbeitslosengeld bekommt.
Weiss jemand wie es damit in anderen Ländern aus sieht?

Danke!
von P.
Is bw ein eigenes Land? Dagpenge ja nur mit akasse oder?
Keep Calm... &
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7036
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Hejsa !
Wenn man in DK Kontanthjælp beantragt muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen und kann nicht einfach alle Arbeitsangebote etc. ablehnen. Der Lohn bei einer Zeitarbeitsfirma in DK ist besser,auf jeden Fall gilt das für die Pflege. Für Arbeitsverträge gilt ansonsten eben oft Probezeit und je nach Branche und AG/Betrieb gibt es da unterschiedliche Handhabungen und das hier sowie auch in Deutschland.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Zuletzt geändert von Hendrik77 am 20.11.2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Laufzeit b. Arbeitsvertrag?

Beitrag von HaiKai »

HaiKai hat geschrieben:
message7 hat geschrieben:Hallo zusammen!

aus Badenwürttemberg weiss ich, das dort neue Arbeitsverträge fast immer auf 1 Jahr befristet sind, und sehr viele Arbeitgeber das zu Ihren Gunsten auslegen. Man wird gezwungen das zu unterschreiben, da man sonst kein Arbeitslosengeld bekommt.
Weiss jemand wie es damit in anderen Ländern aus sieht?

Danke!
von P.
Is bw ein eigenes Land? Dagpenge ja nur mit akasse oder?
Solltest du Grenzgänger sein... Brauchst du akasse für dagpenge nicht... Da hilft dir das A Amt in D
Keep Calm... &
message7
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2013, 18:20

Beitrag von message7 »

Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !

hej,
kann leider nur d und etwas english.

in deutschland sind das oft 20 % weniger vom Brutto lohn.
wieviel in dk?

ich wollte nur von leuten die in dk arbeiten Aussagen darüber bekommen, ob es in dk auch nur noch 1 jährig befristete Arbeitsvertr. gibt?
und falll es so wäre, ob man die unterschreiben muss.

weiss jemand ob es andeere bundesländer in d gibt, bei denen das anders ist?

thks. p.

Wenn man in DK Kontanthjælp beantragt muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen und kann nicht einfach alle Arbeitsangebote etc. ablehnen. Der Lohn bei einer Zeitarbeitsfirma in DK ist besser,auf jeden Fall gilt das für die Pflege. Für Arbeitsverträge gilt ansonsten eben oft Probezeit und je nach Branche und AG/Betrieb gibt es da unterschiedliche Handhabungen und das hier sowie auch in Deutschland.
Med venlig hilsen
Hendrik77
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Vielleicht hilft das weiter

http://www.krifa.dk/fs/ansaettelsesvilkaar/proevetid.aspx
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wenn Google Translate nichts bringt gibt es evtl. jemand im Forum (du?), die es zeitlich hinkriegen die Seite zu übersetzen. Auf Deutsch wird es ja kaum etwas geben.
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

message7 hat geschrieben:
Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !

hej,
kann leider nur d und etwas english.

in deutschland sind das oft 20 % weniger vom Brutto lohn.
wieviel in dk?

ich wollte nur von leuten die in dk arbeiten Aussagen darüber bekommen, ob es in dk auch nur noch 1 jährig befristete Arbeitsvertr. gibt?
und falll es so wäre, ob man die unterschreiben muss.

weiss jemand ob es andeere bundesländer in d gibt, bei denen das anders ist?

thks. p.

Wenn man in DK Kontanthjælp beantragt muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen und kann nicht einfach alle Arbeitsangebote etc. ablehnen. Der Lohn bei einer Zeitarbeitsfirma in DK ist besser,auf jeden Fall gilt das für die Pflege. Für Arbeitsverträge gilt ansonsten eben oft Probezeit und je nach Branche und AG/Betrieb gibt es da unterschiedliche Handhabungen und das hier sowie auch in Deutschland.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Wo kommt dieseNachricht her???
Keep Calm... &
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7036
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

OT
@HaiKai
Den unteren Teil habe ich verfasst und das wurde zitiert. Der Orginalbeitrag steht etwas weiter oben.
Das mit den 20% weniger vom Brutto stammt auf jeden Fall nicht von mir :!:
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hmmm...besser ein auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag als gar keine Arbeit,oder?
Und gefeuert kann man immer werden,egal was da für eine Frist steht,sowohl in D als auch in DK :roll:
Mir erschliesst sich der Sinn der Frage nicht ganz,und was hat BW mit DK zu tun?

LG Tina
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Wenn Google Translate nichts bringt gibt es evtl. jemand im Forum (du?), die es zeitlich hinkriegen die Seite zu übersetzen. Auf Deutsch wird es ja kaum etwas geben.
stimmt nicht. 3F hat auch ne Deutsche Ausgabe auf der Hjemmeside.
message7
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2013, 18:20

Beitrag von message7 »

Das hier meine ich mit Vergleichen:
Man kann auch gerne die Daten korrigieren bei Fehlern, andere Bundesländer oder Länder dazu
Mir fehlen für DK viele Angaben, die ihr ev. wisst.
Was mich auch interessiert, ist es in DK oft so ist, das man um 17 Uhr langsam daran erinnert wird nach hause zur Familie / Hobby gehen?
Gibt es in DK eine online Einkommensteuer in der alles sehen kann? oder habe da etwas falsch verstanden?

Arbeitslosengeld
DK
90 % der letzten 3 Monate f. 4 Jahre lang, kein Kündigungsschutz

D BaWue
60 % für 3 Jahre Jahre lang mit Kündigungsschutz

Sozialhilfe
D BaWe
372.- EUR pro Monat

Rente
DK

D Bawue
- wer als Frau 2013 anfängt mit Erwerbsleben kann mit ca. 420.- Rente pro Monat rechnen

Arbeitsverträge
DK

D Bawue
neue: Fast nur 1 Jahr befristet, mit grosser Überlastung der Arbeitnehmer, da man bei 1 Tag krank in sehr vielen Betrieben gekündigt auch in der Probezeit , auch Azubis.
Die Gesetze dazu leider nicht anfechtbar.
Die meisten Arbeitnehmer brauchen 2 Arbeitgeber um genug zu verdienen.

Noch schlimmer sind die Kirchlichen Arbeitgeber die immer unter Sozialhilfe Niveau bleiben ausser bei der Leitung.

Leiharbeit: 20% weniger v. Monats Brutto


Schulsystem
DK
Kostenlos, schon länger Gesamtschulen ohne Trennung nach der 4. Kl

D Bawue
Nur sporadische Versuche, mit Trennung nach der 4. Kl.
D veröffentlicht das PISA Ergebnis gar nicht mehr, sondern macht eine eigen Auswertung.

Krankensystem
Kostenlos f. Dänen

D Bawue
Jeden Monat wird eine Krankenversicherung abgezogen, Rezeptgebühr
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Hallo message7,

das dänische Sozialsystem ist überwiegend steuerfinanziert, dabei tragen die Arbeitnehmer einen deutlich grösseren Anteil als die Arbeitgeber.

Daher muss ein einfacher Vergleich mit dem deutschen System scheitern, da musst Du dich schon tiefer einlesen.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7036
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

message7 hat geschrieben:Gibt es in DK eine online Einkommensteuer in der alles sehen kann? oder habe da etwas falsch verstanden?
Hejsa !
Bei dem Link von Skat kann man sich das auf englisch übersetzen lassen. Siehe rechts oben. Bei dem anderen Link einfach den Text kopieren und dann via Browser oder Translate Funktion übersetzen lassen.
http://www.skat.dk/
https://www.borger.dk/Sider/Kontanthjae ... 7562d742b6

Natürlich ist auch in DK alles an Bedingungen geknüpft. Im Gegensatz zu Deutschland verdienen die hier bei einer Zeitarbeitsfirma jedenfalls nicht weniger. Vergleiche lassen sich besser durchführen wenn man konkrete Infos hat wie z.B. in welcher Branche tätig ,ob man Kinder hat oder ein Auto besitzt. Wenn man in Deutschland Sozialhilfe bezieht wird Dir auch die Miete gezahlt. Das steht bei deinem letzten Posting z.B. nicht mit dabei. Unbefristete Arbeistverträge werden Dir in DK als Ausländer sicher nicht hinterher geworfen. Sprich erstmal gibt es befristete mit evtl. Probezeit. Falls dann alles stimmt wird man vielleicht unbefristet beschäftigt.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

message7 hat geschrieben:Das hier meine ich mit Vergleichen:
Man kann auch gerne die Daten korrigieren bei Fehlern, andere Bundesländer oder Länder dazu
Mir fehlen für DK viele Angaben, die ihr ev. wisst.
Was mich auch interessiert, ist es in DK oft so ist, das man um 17 Uhr langsam daran erinnert wird nach hause zur Familie / Hobby gehen?
Gibt es in DK eine online Einkommensteuer in der alles sehen kann? oder habe da etwas falsch verstanden?

Arbeitslosengeld
DK
90 % der letzten 3 Monate f. 4 Jahre lang, kein Kündigungsschutz

D BaWue
60 % für 3 Jahre Jahre lang mit Kündigungsschutz

Sozialhilfe
D BaWe
372.- EUR pro Monat

Rente
DK

D Bawue
- wer als Frau 2013 anfängt mit Erwerbsleben kann mit ca. 420.- Rente pro Monat rechnen

Arbeitsverträge
DK

D Bawue
neue: Fast nur 1 Jahr befristet, mit grosser Überlastung der Arbeitnehmer, da man bei 1 Tag krank in sehr vielen Betrieben gekündigt auch in der Probezeit , auch Azubis.
Die Gesetze dazu leider nicht anfechtbar.
Die meisten Arbeitnehmer brauchen 2 Arbeitgeber um genug zu verdienen.

Noch schlimmer sind die Kirchlichen Arbeitgeber die immer unter Sozialhilfe Niveau bleiben ausser bei der Leitung.

Leiharbeit: 20% weniger v. Monats Brutto


Schulsystem
DK
Kostenlos, schon länger Gesamtschulen ohne Trennung nach der 4. Kl

D Bawue
Nur sporadische Versuche, mit Trennung nach der 4. Kl.
D veröffentlicht das PISA Ergebnis gar nicht mehr, sondern macht eine eigen Auswertung.

Krankensystem
Kostenlos f. Dänen

D Bawue
Jeden Monat wird eine Krankenversicherung abgezogen, Rezeptgebühr
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich.

Die gute Nachricht: Der Hartz 4 Satz ist ab 2014 391€ und Rezeptgebühr gibt es auch nicht mehr.
Die schlechte Nachricht: BaWü ist kein eigenes Land, es ist ein Bundesland von Deutschland.

Sag mal, wer bist, wo kommst du her, wo willst du hin, bist du der deutschen Sprache mächtig und hast du ne alte Version von Google auf deinem Mac?
Keep Calm... &
Antworten