Deutsch oder Daenisches Fernsehen?
Deutsch oder Daenisches Fernsehen?
Ich habe mich schon oft gefragt , ob es ein Fehler ist ,das ich nie Daenisches Fernsehen gucke. Also wenigstens daenische Nachrichten waere vielleicht angebracht. Wenn daenische Freunde/bekannte uber was reden, was so passiert in dk, weiss ich nie was davon.Oder eben nur nebenbei gehoert,. Also mitreden kann ich nicht.
Was sagt Ihr dazu, wie geht es euch.`? Also wohnhaft in dk, als deutsche.
LG Doro
Was sagt Ihr dazu, wie geht es euch.`? Also wohnhaft in dk, als deutsche.
LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
moin Doro
Also meine Mama(geb. aus EX-DDR) hat damals SO Dänisch gelernt: (1960..mit zeitung lesen und radio, sprich nachrichten hören...und ja sie konnte wirklich super gut dänisch dann, und sie hat die dänische statsbürgerschaft von König Frederik IX personlich bekommen,,,UND damals gabs kein i-net und dergl..) also für euch: filme guggen, zeitung lesen und BITTTE keinen VHS-kurs machen...bringt nix
UND dir reisst keiner nen kopp ab, wenn du mal dänisch redest, und mal was "falsches" sagst [img]http://www.smilie.dk/jul/01/001.gif[/img]
ønsker dig en go´week
hilsen
Also meine Mama(geb. aus EX-DDR) hat damals SO Dänisch gelernt: (1960..mit zeitung lesen und radio, sprich nachrichten hören...und ja sie konnte wirklich super gut dänisch dann, und sie hat die dänische statsbürgerschaft von König Frederik IX personlich bekommen,,,UND damals gabs kein i-net und dergl..) also für euch: filme guggen, zeitung lesen und BITTTE keinen VHS-kurs machen...bringt nix

UND dir reisst keiner nen kopp ab, wenn du mal dänisch redest, und mal was "falsches" sagst [img]http://www.smilie.dk/jul/01/001.gif[/img]
ønsker dig en go´week
hilsen
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
Liebe Doro,
das finde ich eigentlich als selbstverständlich.
Du wohnst in Dänemark, dann solltest Du Dich doch auch interessieren
was um Dich rum passiert? Und das ist nun mal die Politik.
Ich lebe in Süddeutschland, was ja nun wirklich weit weg ist, bin dänisch verheiratet, habe nie in DK gewohnt aber trotzdem wollen wir doch wissen, was so "ungefähr " da oben abgeht. Es betrifft ja auch unsere Familie und Freunde. Dich wird es doch auch betreffen, sei es Steuer, Zuckersteuer, verbotene Kanelsnegl, geschlossene Schulen, Änderungen in der Pflegen, doppelte Staatsbürgerschaften etc etc etc.....
Versteh überhaupt nicht, dass man dies in Frage stellen kann. Sorry.
das finde ich eigentlich als selbstverständlich.
Du wohnst in Dänemark, dann solltest Du Dich doch auch interessieren
was um Dich rum passiert? Und das ist nun mal die Politik.
Ich lebe in Süddeutschland, was ja nun wirklich weit weg ist, bin dänisch verheiratet, habe nie in DK gewohnt aber trotzdem wollen wir doch wissen, was so "ungefähr " da oben abgeht. Es betrifft ja auch unsere Familie und Freunde. Dich wird es doch auch betreffen, sei es Steuer, Zuckersteuer, verbotene Kanelsnegl, geschlossene Schulen, Änderungen in der Pflegen, doppelte Staatsbürgerschaften etc etc etc.....
Versteh überhaupt nicht, dass man dies in Frage stellen kann. Sorry.
Sehe das eigentlich auch als selbstverständlich.
Einfach aus Interesse.
Schaue selbst schon mehr deutsches TV, aber ich habe auch dreimal so viele deutsche Sender wie dänische. Und deutsche Sender haben halt auch mehr finanzielle Möglichkeiten. Aber man pickt sich eben von beidem das Beste raus.
Für Nachrichten und aktuelles Zeitgeschehen gibts ja auch noch (online) Zeitungen.
Einfach aus Interesse.
Schaue selbst schon mehr deutsches TV, aber ich habe auch dreimal so viele deutsche Sender wie dänische. Und deutsche Sender haben halt auch mehr finanzielle Möglichkeiten. Aber man pickt sich eben von beidem das Beste raus.
Für Nachrichten und aktuelles Zeitgeschehen gibts ja auch noch (online) Zeitungen.
Her habt ja recht, ich versuche auch immer Nachrichten zu sehen,also daenische. Nynne ich wohne seid 16 Jahren hier in dk und habe schon davor daenisch aus familieaeren gruenden gesprochen.
Ich mag deutsches tv halt lieber,aber Nachrichten ist natuerlich gut.
Schoenen Dank fuer die vielen Antworten.
Ich mag deutsches tv halt lieber,aber Nachrichten ist natuerlich gut.
Schoenen Dank fuer die vielen Antworten.

Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Hejsa !
Auf dänisch schaue ich meistens die Lokalnachrichten und deutschen Fußball mit dänischen Kommentatoren. Die 5 deutschen Kanäle werden nur bei direktem Interesse am Programm genutzt, wie z.B. bei Sportübertragungen oder einigen Comedy Serien.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Auf dänisch schaue ich meistens die Lokalnachrichten und deutschen Fußball mit dänischen Kommentatoren. Die 5 deutschen Kanäle werden nur bei direktem Interesse am Programm genutzt, wie z.B. bei Sportübertragungen oder einigen Comedy Serien.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.09.2011, 14:41
- Wohnort: Herning
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.03.2007, 15:38
- Wohnort: am Rande von Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch oder Daenisches Fernsehen?
Oh ja, gutes Thema.
Seit ich in DK lebe, schaue ich eigentlich fast ausschließlich dänisches TV.
Ich LIEBE diese dänischen Serien.
Sonntag Abend 20 Uhr.... wenn da eine neue gute Serie kommt, ist dieser Abend die nächsten 10 Wochen absolut reserviert und da darf nichts, aber auch nichts dazwischenkommen.
Allerdings habe ich zeitlich und energiemäßig momentan (zwei kleine Kids unter 4) auch Probleme, sowohl schnell die deutschen als auch die dänischen Nachrichten zu sehen.
Ich komme einfach nicht hinterher.
Ich hole das ein oder andere dann morgens in der S-Bahn auf die Arbeit nach, aber oft nur peripher.
Es gäbe noch so viel interessante Dinge zu wissen und zu lesen und zu schauen....
Aber es fehlt einfach an der Zeit!
Ich fände es aber auch sehr wichtig, dänische Themen mitzubekommen, denn man möchte ja bei Kollegen usw. auch irgendwie beteiligt sein. Wenn man MAL nichts zu was aktuellem sagen kann, ok, aber wenn das immer wäre, dann wird man ja irgendwann auch gar nicht mehr einbezogen.
Das würde mich persönlich stören.
LG
Maryleen
Seit ich in DK lebe, schaue ich eigentlich fast ausschließlich dänisches TV.
Ich LIEBE diese dänischen Serien.
Sonntag Abend 20 Uhr.... wenn da eine neue gute Serie kommt, ist dieser Abend die nächsten 10 Wochen absolut reserviert und da darf nichts, aber auch nichts dazwischenkommen.
Allerdings habe ich zeitlich und energiemäßig momentan (zwei kleine Kids unter 4) auch Probleme, sowohl schnell die deutschen als auch die dänischen Nachrichten zu sehen.
Ich komme einfach nicht hinterher.
Ich hole das ein oder andere dann morgens in der S-Bahn auf die Arbeit nach, aber oft nur peripher.
Es gäbe noch so viel interessante Dinge zu wissen und zu lesen und zu schauen....
Aber es fehlt einfach an der Zeit!
Ich fände es aber auch sehr wichtig, dänische Themen mitzubekommen, denn man möchte ja bei Kollegen usw. auch irgendwie beteiligt sein. Wenn man MAL nichts zu was aktuellem sagen kann, ok, aber wenn das immer wäre, dann wird man ja irgendwann auch gar nicht mehr einbezogen.
Das würde mich persönlich stören.
LG
Maryleen
_________________________________________________________________
Blog Auswandern und Leben in Dänemark: http://4nordlichter.com Blog auf Facebook: http://www.facebook.com/4nordlichter
Blog Auswandern und Leben in Dänemark: http://4nordlichter.com Blog auf Facebook: http://www.facebook.com/4nordlichter
Re: Deutsch oder Daenisches Fernsehen?
Wenn ich in DK leben würde, würde ich auch dänisches TV schauen, zumindest die Nachrichten. Es ist eben auch eine Möglichkeit sich zu integrieren, die Sprachkenntnisse zu verbessern und mehr über das Land und die Leute zu erfahren, die zu der zweiten Heimat gehören. Im radio höre ich während des Urlaubs auch dänische Radiosender, das gehört mich auch ein wenig zum Urlaubsflair dazu.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als