In der österreichischen Zeitung "Der Standard" habe ich ein sehr interessantes Interview mit Ulrik Haagerup gefunden.
Er ist seit 2007 Infochef des Danske Radio (DR), also des dänischen Rundfunks. Davor war er Chefredakteur der Tageszeitung "Jyllands-Posten", Berater und vor DR Chefredakteur der dänischen Regionalmediengruppe Nordjyske Medier.
Ich finde, das Interview verrät manches über "dänische Denke", wie Medien und Informationen gemacht werden.
Hier der Link:
http://derstandard.at/1389857918776/Wir-zeichnen-ein-falsches-Bild-von-der-Welt
Sobald ich Zeit hab, geh ich mal auf einige Aussagen von Haagerup ein.
Info Chef von DR Radio im Interview
Quelle : derStandart.at"Die Welt mit beiden Augen sehen"
Haagerup: Wir zeichnen aber ein falsches Bild von der Welt. Nehmen Sie unser Bild von Afrika: Krieg, unfassbare Grausamkeit, Hunger, HIV-Infektionen und andere Seuchen, Überbevölkerung, Armut. All das gibt es und wir dürfen es nicht verschweigen. Das wahre Bild Afrikas ist ein anderes. In vielen Staaten Afrikas gibt es gewaltiges Wirtschaftswachstum - und inzwischen sogar stark zunehmende Wohlstandskrankheiten. Guter Journalismus bedeutet, die Welt mit beiden Augen zu sehen.
Sind nicht viele Journalisten dazu über gegangen, nur darüber zu berichten was " politisch Korrekt " ist und was wir Konsumenten lesen wollen und dürfen ?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Genau das ist ja seine Kritik (Selbstkritik wohl auch).hanno hat geschrieben:Quelle : derStandart.at"Die Welt mit beiden Augen sehen"
Haagerup: Wir zeichnen aber ein falsches Bild von der Welt. Nehmen Sie unser Bild von Afrika: Krieg, unfassbare Grausamkeit, Hunger, HIV-Infektionen und andere Seuchen, Überbevölkerung, Armut. All das gibt es und wir dürfen es nicht verschweigen. Das wahre Bild Afrikas ist ein anderes. In vielen Staaten Afrikas gibt es gewaltiges Wirtschaftswachstum - und inzwischen sogar stark zunehmende Wohlstandskrankheiten. Guter Journalismus bedeutet, die Welt mit beiden Augen zu sehen.
Sind nicht viele Journalisten dazu über gegangen, nur darüber zu berichten was " politisch Korrekt " ist und was wir Konsumenten lesen wollen und dürfen ?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Selbstkritik ist eine gute Sache, nur die Zeitungen gehören Verlegern, die private Fernsehsender gehören Medienkonzernen, genauso wie die meistgelesenen Seiten im Internet und die bestimmen wohin die Meinung der Konsumenten gelenkt werden soll, das bleib dem guten Journalisten nicht viel Freiraum für unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Deshalb ist Selbstkritik eine gute Sache, nur man muss in der Lage sein das auch umzusetzen.
Deshalb ist Selbstkritik eine gute Sache, nur man muss in der Lage sein das auch umzusetzen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
@little soul
Ich finde du hast in deinem guten Beitrag die meisten Probleme schon angesprochen, nur meiner Meinung um auf deine Frage zu kommen, die gute Idee die dahinter steckt kann nicht umgesetzt werden, weil wirtschaftliche Interessen und Lobbyismus das verhindern.
Es ist doch immer das gleiche Schema, wo findet in den Medien noch eine sachliche Berichterstattung statt, es gibt sie kaum noch.
Bestes Beispiel der ADAC, seid viel Jahren wird in der Motorwelt bei Autotest die deutschen Autos viel besser bewertet, als die ausländischen Marken, mit einmal wird in den Medien ein großes Thema daraus gemacht und alle fallen aus den Wolken der gute ADAC wie können die uns so etwas antun, wem soll man noch vertrauen.
Die Abhöraffäre ist auch so ein Ding, es gab Vereinbarungen das in unserem Land die Alliierten hier abhören dürfen, die Vereinbarungen sind nie aufgekündigt worden, mit einmal sind alle entsetzt das wir abgehört werden.
Es gibt genug Beispiel wo die Medien eine " Sau durchs Dorf treiben " um von wichtigen Themen abzulenken und ich glaube kaum das ein gut informierte Bevölkerung gewünscht wird, deshalb wird kaum noch selbst recherchiert, einer bringt eine Meldung und fast alle steigen darauf ein.
Nur was können wir selber tun, ich finde einfach ein bisschen kritischer mit den Meldungen umgehen, die uns präsentiert werden, was aber bei der Vielzahl der Meldung sehr schwierig ist.
Ich finde du hast in deinem guten Beitrag die meisten Probleme schon angesprochen, nur meiner Meinung um auf deine Frage zu kommen, die gute Idee die dahinter steckt kann nicht umgesetzt werden, weil wirtschaftliche Interessen und Lobbyismus das verhindern.
Es ist doch immer das gleiche Schema, wo findet in den Medien noch eine sachliche Berichterstattung statt, es gibt sie kaum noch.
Bestes Beispiel der ADAC, seid viel Jahren wird in der Motorwelt bei Autotest die deutschen Autos viel besser bewertet, als die ausländischen Marken, mit einmal wird in den Medien ein großes Thema daraus gemacht und alle fallen aus den Wolken der gute ADAC wie können die uns so etwas antun, wem soll man noch vertrauen.

Die Abhöraffäre ist auch so ein Ding, es gab Vereinbarungen das in unserem Land die Alliierten hier abhören dürfen, die Vereinbarungen sind nie aufgekündigt worden, mit einmal sind alle entsetzt das wir abgehört werden.
Es gibt genug Beispiel wo die Medien eine " Sau durchs Dorf treiben " um von wichtigen Themen abzulenken und ich glaube kaum das ein gut informierte Bevölkerung gewünscht wird, deshalb wird kaum noch selbst recherchiert, einer bringt eine Meldung und fast alle steigen darauf ein.
Nur was können wir selber tun, ich finde einfach ein bisschen kritischer mit den Meldungen umgehen, die uns präsentiert werden, was aber bei der Vielzahl der Meldung sehr schwierig ist.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Hej little soul
Auch den politischen Einfluss auf die Medien sollte man nicht vergessen, wie dieses kleine Beispiel zeigt, auch der König von Bayern Seehofer hat sich erst vor kurzen über ein Interview des ZDF mit Gabriel beschwert.
[url]http://www.tagesschau.de/inland/soeder-zdf100.html[/url]
Ja mit der Stasi war schon eine schlimme Sache, aber kaum einer redet davon das der BND im kalten Krieg, die Post zwischen Bundesrepublik und DDR kontrolliert hat und die Erkenntnis den " Freunden aus USA " mitgeteilt hat.
Aber es werden immer mehr, die nicht jeden Mist glauben der in den Medien präsentiert wird, die sehr wohl auch Nachrichten und Meldungen hinterfragen und sich ihre eigene Meinung darüber bilden und das ist auch gut so.
Deshalb ist es auch wichtig über solche Themen zu diskutieren.
Auch den politischen Einfluss auf die Medien sollte man nicht vergessen, wie dieses kleine Beispiel zeigt, auch der König von Bayern Seehofer hat sich erst vor kurzen über ein Interview des ZDF mit Gabriel beschwert.
[url]http://www.tagesschau.de/inland/soeder-zdf100.html[/url]
Ja mit der Stasi war schon eine schlimme Sache, aber kaum einer redet davon das der BND im kalten Krieg, die Post zwischen Bundesrepublik und DDR kontrolliert hat und die Erkenntnis den " Freunden aus USA " mitgeteilt hat.
Aber es werden immer mehr, die nicht jeden Mist glauben der in den Medien präsentiert wird, die sehr wohl auch Nachrichten und Meldungen hinterfragen und sich ihre eigene Meinung darüber bilden und das ist auch gut so.
Deshalb ist es auch wichtig über solche Themen zu diskutieren.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Für mich ist dieser Herr Haagerup eindeutig ein Wolf im Schafspelz. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die damalige Regierung Rasmussen(jetzt NATO-Chef) die überbordenen Kosten für die Zentrale des DR, gerne als Anlass nahmen, mal so richtig dort aufzuräumen/umzuräumen.
Gleich am Anfang des Interviews mit dem Standard kritisiert er die schlechte Publicity Afrikas und erwähnt das Wirtschaftswachstum.
Nur: Wer profitiert von diesem Wachstum? Das interessiert anscheinend nicht. Nicht ohne Grund nimmt er regelmäßig am Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Warum wohl? Bestimmt nicht, um den kritischen Journalismus zu erhalten...
http://bostonglobalforum.org/2013/04/ulrik-haagerup/
Gleich am Anfang des Interviews mit dem Standard kritisiert er die schlechte Publicity Afrikas und erwähnt das Wirtschaftswachstum.
Nur: Wer profitiert von diesem Wachstum? Das interessiert anscheinend nicht. Nicht ohne Grund nimmt er regelmäßig am Weltwirtschaftsforum in Davos teil. Warum wohl? Bestimmt nicht, um den kritischen Journalismus zu erhalten...
http://bostonglobalforum.org/2013/04/ulrik-haagerup/
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]