weiss jemand, wie das Prozedere abläuft, wenn man in DK erwerbs,- bzw berufsunfähig ist, eine "brøkfortidspension" bekommt und wiedeer nach Deutschland ziehen möchte.
1. Werden die Krankenakten in DK ausgehändigt ?
2. Wo muss man diese Akten hinschicken ? Rentenversicherung ? Arbeitsamt ?
3. Muss man alle Ärzte nochmal in Deutschland aufsuchen oder wird die Erwerbsunfähigkeit anerkannt ?
4. Muss man die Krankenakten übersetzen lassen ?
5. Bekommt man überhaupt noch Pension aus Dänemark, wenn man in ein anderes Land geht ?
Fragen über Fragen. Da muss wirklich ein profi ran.
Hoffentlich gibt es einen der das liest
