Eigentlich steht das wesentliche ja schon oben.
Wir gehn mit einem sehr alten, aber noch fitten Hund mal wieder nach Dänemark, angenommen der alte Knabe würde einfach eines Tages am Strand oder im Ferienhaus einschlafen und nicht mehr aufwachen, was tu ich dann, an wen wende ich mich in der Gegend von Hvide Sande, gibt es ein Tierkrematorium, regelt das der Tierarzt, was passiert mit der Asche?
Diese Fragen plagen mich gerade sehr und es würde mir besser gehen wüsste ich wen ich im Notfall anrufen muss.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Was tun wenn im Urlaub der Hund stirbt?
Re: Was tun wenn im Urlaub der Hund stirbt?
hej Lucca,
ich,auch Hundehalter,würde zum dortigen TA oder Vermieterbüro fahren.
Das kann jedem Hundehalter passieren.Man bekommt mit den Schlüsseln doch immer Infounterlagen,wo die verschiedenen Ärzte zu finden sind.Meißt ist auch ne Tierklinik in der Nähe.
in diesem Sinne Georgia
ich,auch Hundehalter,würde zum dortigen TA oder Vermieterbüro fahren.
Das kann jedem Hundehalter passieren.Man bekommt mit den Schlüsseln doch immer Infounterlagen,wo die verschiedenen Ärzte zu finden sind.Meißt ist auch ne Tierklinik in der Nähe.
in diesem Sinne Georgia
et hjem uden hund er bare et hus!
-
- Mitglied
- Beiträge: 978
- Registriert: 25.09.2013, 15:48
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Was tun wenn im Urlaub der Hund stirbt?
Hej lucca,
wir haben uns die Frage schon oft gestellt, weil wir über einige Jahre hinweg "Uralt-Hundis" aus dem Tierschutz aufgenommen und sie immer mit nach DK in den Urlaub mitgenommen haben. Unsere einzige Idee war dabei aber immer, den Urlaub in einem solchen Falle zu unterbrechen und das Tier daheim in Norddeutschland im eigenen Garten zu begraben. Die Urlaubsstimmung dürfte in dem Fall ja ohnehin etwas getrübt sein...
Aber okay, "mal eben" nach Süddeutschland zu fahren, ist natürlich von etwas anderer Qualität...
Die dänische Tierschutzorganisation "Dyrenes Beskyttelse" stellt eine Liste mit Haustierfriedhöfen und -krematorien in Dänemark zur Verfügung: http://www.dyrenesbeskyttelse.dk/dyregravpladser
Wir könnten uns aber auch vorstellen, dass der in Eurem Urlaubsort ansässige dänische Tierarzt Euch im "Ernstfall" auch die entsprechende Informationen geben kann. "Notfalls" schon mal "vorab" erkundigen!
wir haben uns die Frage schon oft gestellt, weil wir über einige Jahre hinweg "Uralt-Hundis" aus dem Tierschutz aufgenommen und sie immer mit nach DK in den Urlaub mitgenommen haben. Unsere einzige Idee war dabei aber immer, den Urlaub in einem solchen Falle zu unterbrechen und das Tier daheim in Norddeutschland im eigenen Garten zu begraben. Die Urlaubsstimmung dürfte in dem Fall ja ohnehin etwas getrübt sein...
Aber okay, "mal eben" nach Süddeutschland zu fahren, ist natürlich von etwas anderer Qualität...
Die dänische Tierschutzorganisation "Dyrenes Beskyttelse" stellt eine Liste mit Haustierfriedhöfen und -krematorien in Dänemark zur Verfügung: http://www.dyrenesbeskyttelse.dk/dyregravpladser
Wir könnten uns aber auch vorstellen, dass der in Eurem Urlaubsort ansässige dänische Tierarzt Euch im "Ernstfall" auch die entsprechende Informationen geben kann. "Notfalls" schon mal "vorab" erkundigen!
Re: Was tun wenn im Urlaub der Hund stirbt?
Kennt das hier zufällig jemand?
Bryndum Vestergaard
Vibeke & Thomas Bruun
Tarp Hovedvej 66
6715 Esbjerg N
Tlf.: 75 16 71 52
Bryndum Vestergaard
Vibeke & Thomas Bruun
Tarp Hovedvej 66
6715 Esbjerg N
Tlf.: 75 16 71 52
Re: Was tun wenn im Urlaub der Hund stirbt?
Hej Lucca,hier ein link mit Tierfriedhoefen und Krematorien,die 4 Krematorien sind unten auf der Liste.
http://www.dyrehimlen.dk/index.php?m=news&p=view&id=72
Wo soll es denn hingehen?
Ich hoffe,alles geht gut mit dem Senior
LG Tina
http://www.dyrehimlen.dk/index.php?m=news&p=view&id=72
Wo soll es denn hingehen?
Ich hoffe,alles geht gut mit dem Senior

LG Tina