Hej an Alle,
wir brauchen ein "civilattest" zur Hochzeit in Dänemark.
Ist damit die deutsche Meldebescheinigung gemeint, die den Familienstatus angibt oder ein ganz anderes Dokument?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Michaela
"Civilattest" til bryllup i DK ?!
"Civilattest" til bryllup i DK ?!
Wir haben die WAHL!!
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: "Civilattest" til bryllup i DK ?!
Sagt man in DE nicht Ehefähigkeitszeugnis ?
Es ist zumindest eine Meldebescheinigung mit angabe des Familienstandes
Es ist zumindest eine Meldebescheinigung mit angabe des Familienstandes
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Re: "Civilattest" til bryllup i DK ?!
Bei uns war es die Meldebescheinigung.
Mit folgende Angaben:
• Name
• Geburtstag
• Geburtsort
• Adresse
• Staatsangehörigkeit
• Familienstand
Bescheinigung durfte nicht älter als 4 Monate sein.
Wir haben damals in Ringkøbing geheiratet und hatten unsere Informationen aus folgenden Link.
http://www.rksk.dk/informationsbrief-8316.aspx
Gruß
Kaleu
Mit folgende Angaben:
• Name
• Geburtstag
• Geburtsort
• Adresse
• Staatsangehörigkeit
• Familienstand
Bescheinigung durfte nicht älter als 4 Monate sein.
Wir haben damals in Ringkøbing geheiratet und hatten unsere Informationen aus folgenden Link.
http://www.rksk.dk/informationsbrief-8316.aspx
Gruß
Kaleu
Re: "Civilattest" til bryllup i DK ?!
@ Kaleu, vielen Dank für die Informationen.
So hatte ich es mir auch notiert. Ich wollte nur sicher sein
Liebe Grüße Michi
So hatte ich es mir auch notiert. Ich wollte nur sicher sein

Liebe Grüße Michi
Wir haben die WAHL!!