war schon mal jemand dort?
Kennt jemand das folgende Haus:
[url]http://www.novasol.de/p/p52003[/url].
Leider gibt es keine Bewertungen dazu.
Und wir sind uns unsicher -
Grüssle frida
Zu diesem Haus (bei uns QN60) haben wir auch keine Bewertungen, aber zu vielen anderen Häusern dort. Einfach die Umkreissuche nutzen und Suchkriterien eingeben
Hallo Henrik,
ich habe schon gesehen, dass Ihr das Haus auch anbietet .
Wir würden da drin gerne Miniferien machen, also 4 Nächte.
Geht das auch wenn wir über Fejo buchen? Wir buchen sonst immer bei über Fejo.
Das Haus selber geht für uns zu zweit sicher ok. Man findet zu Bork Hytteby selber allerdings
wenig Informationen.
lg Frida
Hallo!
Wir waren schon einmal in Bork Hytteby, würde mal so sagen, Häuser alle DICHT gebaut...
und ich bezeichne es als reines Ferienhausgebiet.
Miniferien, Warum nicht?
ICh finde das Haus ganz nett
2003 Stauning Vesterstrand
2005 Gronne Strand
2007 Bork Hytteby
2008 Nr. Fjand
2009 Saltum
2010 Kollerup Klit
2011 Romo und Bork Havn
2012 Houstrup
2013 Blavand und Bjerregard
2014 Lodbjerg Hede und Lokken
2015 Gjellerodde und Südfünen/Falsled, Norhede, As Vig
2016 Oster Hurup
wir hatten 2 mal das Haus dahinter...das was ihr euch ausgesucht hat gab es damals noch nicht.......(ist also schon lange her)doch wir fanden Bork Hytteby wirklich klasse gerade mit dem kleinen See.
Bork Hytteby ist einfach ein Teil von Bork.
Dort gibt es eine bestimmte Auflage, dass die Häuser (ich glaube) 55 qm nicht überschreiten dürfen, auch die Grundstücke sind entsprechend klein. (Böse Zungen behaupten, es erinnere an eine Schrebergartensiedlung)
Es ist ganz gemütlich.
Wenn man ganz normal zu Fuss ist, ist es kein Problem bis nach Bork Havn zu laufen.
Bork Hytteby gehört zum Ortsteil Falen. Das ist ganz in der Nähe des Wikinger Museums.