Das erste Mal Dänemark....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo,

wir wollen es in diesem Jahr einmal wagen und das erste Mal nach Dänemark reisen.
Leider kennen wir uns so gar nicht aus und der eine sagt fahrt an die Nordsee, der andere meint die Ostsee ist viel schöner....
Wir haben jetzt sowohl die Region Blåvand empfohlen bekommen als auch die Insel Alsen und sind somit so weit wie zuvor.
Wettertechnisch soll es Ende August eher regnerisch in Dänemark sein (so habe ich jedenfalls gehört...). Also sollten wir wohl besser Anfang August reisen (wir sind leider an die Schulferien in BaWü gebunden)....
Sicher gibt es hier den ein oder anderen Dänen bzw. Dänemark-Kenner der uns weiter helfen könnte.
Ich bin wirrklich für jeden Tipp dankbar!

Schöne Grüße!

Diana
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von BlaavandFan »

Hallo Diana,

ich denke Tipps kann man viele geben. Jede Gegend hat ihren Reiz. Wir haben schon viel von Dänemark gesehen.Als unsere
Kinder klein waren, sind wir eigentlich immer nach Blaavand gefahren. Das war von uns aus nicht so weit.

In diesem Jahr fahren wir mit unseren Enkelkindern (12 u. 15 Jahre) auf die Insel Samsö. Die Beiden fahren das erste mal
mit dort hin. Wir schon zum 3. mal. Die Insel gefällt uns sehr gut.

Schaut euch doch einmal bei Fejo die Hinweise und Videofilme an. Ich meine, damit erhält man schon einen guten
Eindruck.

Gruß Brigitte
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Brigitte,

danke für Deine Antwort!

Unser "Problem" ist das wir aus Süddeutschland stammen und so eine recht ordentliche Strecke zurück legen wenn wir beispielsweise in den Norden von Dänemark reisen würden....
Zur Insel Samsö wären wir beispielsweise bei guter Verkehrslage über 11 Stunden unterwegs was mit drei Kindern im Alter von 4,8 und 10 Jahren sicher nicht ganz so lustig werden würde...

Werde aber einmal Deinen Tipp beherzigen und mir die Seite anschauen.

Vielen Dank dafür und euch und euren Enkeln einen schönen Urlaub!

Diana
fejo.dk - Henrik

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Meine persönliche Wetterprognose findest du dort auch

http://www.fejo.dk/de/info/wetter-daenemark/#monat-fuer-monat
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von flo222 »

Wir haben auch drei Kinder (6, 4 und 2) und kommen auch aus dem Süden (früher BaWü, jetzt Bayern). Und das geht schon mit der Autofahrt. Wir fahren meist so um drei in der Nacht weg, versuchen schon einen Teil der Strecke so zu schaffen, und sobald die Kinder wach sind werden die Pausen halt dann häufiger. Aber nachdem es die Schlüssel für die Häuser eh erst am Nachmittag gibt, hat man da ja Luft.

Wir haben seit dem Start unseres Dänemark-Fiebers Ende 2010 sowohl die Nordsee (Blavand, Hvide Sand) als auch die Ostsee (2x Marielyst, Vejle) durch. Landschaftlich ist die Nordsee schon beeindruckend, nichts desto trotz wird es uns dieses Jahr wieder an die Ostsee (Gegend um Horsens) ziehen, einfach weil wir nicht zwingend zum Baden in den Urlaub fahren, und da aus unserer Sicht an der Ostsee mit seinen schönen kleinen Städten mehr geboten ist.

Wir haben übrigens auch über fejo.dk unsere Infos über DK gefunden, und auch am Telefon schon einige Tipps und Hinweise zu Häusern und Gegenden erhalten, im Zweifel einfach mal anrufen.

Grüße,
Florian
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Henrik,

Danke für Deine Wetterprognose!
Da unsere Sommerferien von 30. Juli bis 13. September gehen wird es bei uns vermutlich der August werden... ;o)
Weisst Du ob es preislich in Dänemark auch so großen Unterschiede gibt ob man Anfang oder eher Ende Augsut fährt?
Wir waren bisher in Italien meist die letzten beiden Ferienwochen unterwegs weil es da preislich einfach um vieles günstiger war als zu Beginn der Ferien...


Hallo Florian,

danke für Deinen Bericht!
Unsere Kinder sind eigentlich absolute Wasserratten weshalb wir aufs Wetter angewiesen wären (deshalb war ja auch die Antwort von Henrik geschickt für uns)...
Ich habe jetzt gehört das an der Nordsee die Strände breiter und schöner sein sollen dafür aber das Wetter nicht so beständig.
Dafür soll es wohl an der Ostsee nicht so windig und eher was zum Baden sein von den Temperaturen her, dafür aber die Strände schmäler und kleiner.
Wie ist da denn eure Erfahrung? Ihr habt ja auch Kinder...
Als absoluter Dänemarkneuling bin ich echt unsicher wo wir genau hin sollen.
Bisher haben uns alle Freunde von einem Dänemark-Urlaub wegen des unbeständigen Wetters abgeraten.
Nachdem wir aber in den letzten beiden Jahren total verregnete Ferien in Italien verbracht haben und mehr von den Städten als vom Strand gesehen haben, können wir es auch mit Dänemark versuchen.
Da können wir dann wenigstens unsere Räder mitnehmen und auch Ausflüge mit den Kindern machen (denn da hat Italien leider nichts zu bieten - jedenfalls dort wo wir waren)....
Habt ihr denn Erfahrung mit Danland oder anderen Anbietern die Urlaub in Ferienparks anbieten bei denen man Häuser mit Schwimmbadnutzung und Indoorspielmöglichkeiten mieten kann (habe ich bei Rewe Reisen gesehen) oder habt ihr bisher immer Individualurlaub in Dänemark gemacht?
Ich habe halt die Befürchtung das uns bei schlechtem Wetter die schlechte Laune einholt (was bei drei Kids kein Vergnügen ist)...
Habt ihr irgenwelche Schlechtwettertipps für uns (Ausflüge, Hallenbadbesuche,....)?
Nicht das ich jetzt automatisch von schlechtem Wetter ausgehe, aber von unseren letzten Urlauben her bin ich da wohl ein gebranntes Kind... ;o)

Liebe Grüße und danke euch beiden für eure Berichte/Antworten!

Diana
fejo.dk - Henrik

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

summer206 hat geschrieben:Weisst Du ob es preislich in Dänemark auch so großen Unterschiede gibt ob man Anfang oder eher Ende Augsut fährt?
Anfang August sind die Wochenpreise etwa doppelt so hoch wie Ende August.

Das sieht du alles auf das jeweilige Haus im Reiter Belegungsplan. Im Reiter Umgebung gibt es bei jedem Haus jede Menge Ausflugstipps.
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Henrik,

danke für diese Information!
Also wissen wir jetzt das wir eher Ende August fahren werden... ;o)
Wieder ein Schritt weiter!

Sag mal... gibt es irgendwelche Häuser die Du persönlich kennst und empfehlen kannst?
Wo soll ich bei meiner Haussuche ansetzen?
Mein Mann meinte Strandnähe und bestimmte Ausstattungsmerkmale aber da ist die Auswahl immer noch riesig...
Was mache ich zum Beispiel wenn ich wissen will wo es ein Hallenbad in der Nähe gibt oder Ausflugsziele die für Kinder interessant sind?
Muss ich mir da jede Hausbeschreibung einzeln durchlesen oder gibt es ein Schlagwort das ich dann bei der Suche eingeben kann?
Bisher habe ich über Danland und Fejo gesucht....

Liebe Grüße!

Diana
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von mieke »

Ich würde empfehlen, sich erst zu überlegen welche Regionen für euch in Frage kommen, also erst schauen was wo für Kinder geboten wird, sucht euch dann nach euren Bedürfnissen Gebiete an der Nordsee aus, welche an der Ostsee
http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/familienurlaub-daenische-ostsee
http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/familienurlaub-daenische-nordsee
und sucht dann dort nach Häusern die euren Austattungs-/Preiswünschen entsprechen, wenn ihr in zu vielen Gebiete auf einmal sucht wird´s zu unübersichtlich. Und Hausbeschreibungen wirst du sowieso noch einige lesen müssen :)
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Mieke,

danke für die Links!

Werde heute Abend gleich mal schauen...

Liebe Grüße!

Diana
fejo.dk - Henrik

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

summer206 hat geschrieben:Wo soll ich bei meiner Haussuche ansetzen?
Ruf uns einfach an, dann werden deine Fragen gleich geklärt. Wir beraten Urlauber hauptberuflich ;-) Jeden Tag bis 22 Uhr.
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hallo Henrik,

ich habe eben mit einer ganz netten Mitarbeiterin gechattet die meinte sie wurde mal etwas für uns heraus suchen.

Vielen Dank für den Tipp!

Diana
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von flo222 »

Wir hatten an der Ostsee bereits 2x dieses Haus in Marielyst, haben uns darin immer sehr wohl gefühlt:

http://www.fejo.dk/de/haus/TI45

Das liegt in einem Ferienhausgebiet, man kann dort ewig spazieren gehen, und zum Strand sind es auch nur ein paar Minuten. Und die Strände sind zwar nicht so breit wie an der Nordsee, aber doch mehr als ausreichend. Ich schau heut Abend mal ob ich aus der Ecke Bilder finde.

Vom Wetter her fanden wir Anfang September fast immer besser als noch im August. Aber ein gewisses Glücksspiel ist es immer. Und wenn kein Baden angesagt ist fährt man halt für nen Tagesausflug nach Kopenhagen. Da ist Marielyst ganz gut gelegen.

Ihr müsst halt nur ne Fähre mit einplanen, aber ist für die Kinder Abwechslung und auch für euch entspannter als die Autofahrt.

Freizeitparks hatten wir bisher nicht, unser Kinder waren mit nem Strand oder dem Laufrad bisher noch zufrieden, mal schauen wie lange noch. Und ansonsten bevorzugen wir Individualurlaube, keine Parks.

Und wir haben vor etwas über vier Jahren genauso angefangen wie ihr, es dann einfach mal probiert. Seitdem kommen wir jedes Jahr wieder, entdecken immer wieder neues und lassen vieles einfach auf uns zukommen, genau das macht einen Urlaub und speziell Dänemark aus. Das einzige was wir seit dem zweiten Urlaub anders machen sind so Grundsachen wie Salz, Ketchup, Nutella und teilweise Getränke mitzunehmen, weil dass Zeug dort schon sehr teuer ist, und auch nicht anders schmeckt als unseres. Alle anderen Lebensmittel kaufen wir aber dort, deswegen fahren wir ja in Urlaub.

Grüße,
Florian
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej summer206,

puh, das ist echt schwierig hier Empfehlungen zu geben.

Da ich Ostsee-Fahrer bin, bin ich natürlich parteiisch für die Ostsee. Obwohl ich im Herbst die rauhe, ehrliche Seite der Nordsee auch mag.

Die Wetterprognose von fejo.dk kann ich eigentlich unterschreiben. Wir fahren am allerliebsten im Juli, weil wir da mind. zwei Wochen Sommer haben. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass wir in "unserem" Ebeltoft den totalen Sommer hatten und zeitgleich auf der Nordseeseite fürchterliches Wetter war. Was also stimmt?

Vom Gefühl her würde ich aber bei dem Alter der Kinder doch eher an die Ostsee fahren. Sollte es nun doch warme Tage zum Baden geben, scheint mir die Ostsee kinderfreundlicher zu sein. Sie ist dennoch nicht zu unterschätzen. In der Nordsee sollte man ja ohne hin nicht baden im herkömmlichen Sinne.

Am Ende sollte aber die Entscheidung in die Richtung Eurer und der Interessen Eurer Kinder gehen. Weil Wetter ist das eine, aber was tut man im Fall aller Fälle, wenn denn das Wetter egal wie ist? Ein wenig Entertainment und Erkundung des Gastlandes sollte man auch ins Programmheft schreiben. Darüber hinaus spielt ggf. die Versorgungslage vor Ort auch eine Rolle...... u.s.w.u.s.f ....

Ganz viel Spaß und Vorfreude bei der Entscheidung, die Euch am Ende keiner abnehmen kann.

Da Ihr das allererste Mal fahren werdet, bin echt mal gespannt, zu welcher Fraktion Ihr gehören werdet, von denen es genau zwei gibt: Einmal und nie wieder oder zu denen, die fortan infiziert sind :mrgreen: also immer wieder kommen.

Hilsener :mrgreen:
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
summer206
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 08.01.2015, 19:54

Re: Das erste Mal Dänemark....

Beitrag von summer206 »

Hej Hilsener,

war jetzt einmal wie empfohlen auf der fejo Seite und hatte ein nettes "Gespräch" mit einer der Mitarbeiterinnen dort die mir wie Du auch zu einem Urlaub an der Ostsee geraten hat.
Aufs Wetter kann man sich mittlerweile fast nirgends mehr verlassen.
Freunde von uns waren im Sommer auf Korsika. Da war es jeden Tag heiß aber sie hatten in der Nähe Waldbrände und mussten um ein Haar evakuiert werden.
Wir waren wie schon die letzten Jahre in Italien am Meer und hatten wie auch schon im letzten Jahr öfter Regen als Sonne.
So haben wir zwar was von der Umgebung gesehen aber Italien bei Regen ist für Familien mit drei Kids zwischen 4 und 10 Jahren nicht gerade das was Spass macht.....
So dachten wir uns "Warnungen der nie wieder Dänemark Urlauber" in unserem Freundeskreis zum Trotz wir versuchen es mal in Dänemark.
Schließlich sind wir mittlerweile Allwetter tauglich... ;o)
Was ich dann halt bräuchte wären Schlecht-Wetter-Tipps. Aber das kommt dann vermutlich auf die Region an für die wir uns letzten Endes entscheiden.
Vom Zeitpunkt her haben wir einen Zeitraum von 14 Tagen irgendwann zwischen Mitte August und Anfang September geplant (habe gehört in Dänemark gibts auch so was wie "Schwaben-Wochen"... *g*)

Liebe Grüße!

Diana
Antworten