Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hz77
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 12.02.2013, 20:17

Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von hz77 »

Hallo,

wir werden im Juni für 2 Wochen in Warnemünde Urlaub machen und wollen die Fährverbindung nach Gedser vielleicht für einen Tagesausflug nach Kopenhagen nutzen.

Meine Frage wäre nun, ob das überhaupt möglich oder in einem Tag zu stressig ist. Die nächste Frage wäre, ob jemand Erfahrungen mit Verbindungen im ÖPNV von Gedser nach Kopenhagen hat. Schafft man es, in einem Tag mit dem Zug von Gedser nach Kopenhagen und wieder zurück zu kommen oder gibt es in DK vielleicht auch Fernbusse ?

Vielen Dank
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von mieke »

Schau dir bei Scandlines die Dauer der Fährüberfahrt (ca.2h) an, auf www.dsb.dk die Dauer der Bus-& Zugfahrt (Bus von Gedser nach Nykøbing Falster, ab da Zug nach Kopenhagen( je nach Verbindung ca 2 h 15 min bis 3h ), und das Ganze dann wieder retour...wäre mir persönlich ohne Übernachtung in Kopenhagen zu stressig.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
Phänomen
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2014, 10:40
Wohnort: HÄRNÖSAND (S)

Re: Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von Phänomen »

Ohne Auto würde ich von einem Tagesausflug nach Kopenhagen abraten. Als ehemaliger Rostocker habe ich diesen Ausflug oft gemacht, allerdings immer mit dem Auto. Meistens haben wir die Fähre um 6:00 Uhr genutzt. Dann waren wir um 8:00 Uhr in Gedser und um 10:00 Uhr haben wir unser Frühstück in Kopenhagen eingenommen. Zurück sind wir meistens 20:00 Uhr ab Gedser gefahren.

Mit dem ÖPNV wird es etwas schwieriger, da Gedser seit einigen Jahren nicht mehr mit dem Zug erreichbar ist. Mit Bussen kenne ich mich nicht so aus. Allerdings bietet z.B. die Berliner Firma Berolina eine Fernbuslinie nach Kopenhagen an. Reicht aber nicht für einen Tagesausflug, da der Bus erst um 10:00 Uhr in Berlin startet. Der Bus geht auch nicht mit auf die Fähre. Er endet im Seehafen Rostock. Dann geht es quasi zu Fuß auf die Fähre und in Gedser steht ein Bus eines dänischen Partnerunternehmens.

Es fährt auch ein dänisches Unternehmen die Linie. Allerdings kenne ich weder den Namen (weiße Setra-Busse) noch den Fahrplan. Mir ich auch nicht bekannt, ob in Rostock bzw. Gedser ein Zustieg möglich ist. Diese Busse werden aber mit der Fähre umgesetzt.

Und ein Zeitfaktor ist auch das Erreichen der Fähre nach Gedser von Warnemünde aus. Zunächst erstmal mit der S-Bahn von Warnemünde nach Lütten-Klein und dann mit der Buslinie 45 durch den Warnowtunnel in den Seehafen. Im Seehafen gibt es keine kostenfreien Parkplätze um z.B. das Auto dort stehen zu lassen.

Falls es euch um eine Seereise geht, würde ich euch folgendes Vorschlagen. Ihr fahrt mit der M/S Baltica von Warnemünde nach Kühlungsborn. Nach einem kleinen Sparziergang erreicht ihr in Kühlungsborn den Bahnhof Ost. Von dort geht es mit dem Molli (dampfbetriebene Eisenbahn) nach Bad Doberan. Von dort könnt ihr mit der DBAG nach Rostock fahren. Und von dort geht es mit der S-Bahn nach Warnemünde. Dauert auch einen ganzen Tag, vorallem wenn man noch die Highlights, wie z.B. das Doberaner Münster mit einplant.
LG Stefan
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Re: Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von maybritt h »

@Phänomen: du meinst sicherlich Eurolines - die fahren zwischen Berlin und Kopenhagen.
Eine Fähre von Warnemünde nach Gedser gibts nicht, nur von Rostock - oder verstehe ich deinen Text nicht ganz.
Nun ich fände auch einen Tagesausflug zu stressig, ich bräuchtet eine Übernachtung in Kopenhagen.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Benutzeravatar
Phänomen
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2014, 10:40
Wohnort: HÄRNÖSAND (S)

Re: Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von Phänomen »

@ maybritt h

ich meinte die Busse von Larsen Københavns Bustrafik. Nach ein bisschen hin- und hersurfen musste ich feststellen, dass sie für Eurolines fahren, aber ohne das Eurolines - Logo.

Warnemünde ist Rostock. Es ist nur ein Stadtteil von Rostock. Auch wenn es die meisten Warnemünder gerne anders sehen würden. Scandlines fährt vom Seehafen Rostock ab. In Warnemünde wird es auch nie mehr funktionieren. Das alte Fährbecken in Warnemünde wurde erst vor kurzem zugeschüttet. Eventuell entsteht dort das olympische Segeldorf für Olympia 2024 oder 2028.


Ich war heute übrigens in Kopenhagen. Ein Tagesausflug von Berlin aus. Um 3:30 Uhr ging es in Berlin los. 6:00 Uhr mit der Fähre ab Rostock und um 9:30 war ich in Valby. Nach Besuch der dortigen Hobbymesse blieb noch genügend Zeit für einen kleinen Stadtbummel in Kopenhagen. Dann ging es gemütlich nach Gedser zurück und seit 22:30 Uhr bin ich wieder in Berlin. Jetzt lasse ich den schönen Tag bei einem Bier ausklingen.
LG Stefan
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Re: Tagesausflug von Rostock nach Kopenhagen

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Für mich wäre das Stress gewesen, aber jeder muss für sich entscheiden :)
Schön dass du es genießen konntest.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Antworten