Ich habe hier inzwischen schon einiges über die unkomplizierte Möglichkeit gelesen in Dänemark heiraten zu können.
Meine Verlobte und ich waren am Dienstag in Hannover beim Standesamt mit einem Rucksack voll Papieren... Es war leider nicht genug. Die sehr nette Standesbeamtin sagte uns, dass sie es nicht für realistisch hält, dass wir noch dieses Jahr in Deutschland heiraten können. Deshalb mein Hilferuf an euch.
Die Situation:
Meine Verlobte ist Iranerin, einmal geschieden (in Iran) wohnhaft in Dubai.
Ich selbst bin ledig, Deutsch aber ohne Wohnsitz in Deutschland. Ich lebe in Frankreich.
Wir hatten uns entschlossen über eine Agentur ein passendes Standesamt in Dänemark zu finden um unsere Heirat einfacher und zackiger über die Bühne zu bringen. Bis ich im Internet einige nicht sehr angenehme Dinge über diese Agenturen gelesen habe...
Wir möchten gern noch dieses Jahr heiraten. Wir möchten nicht mehr alleine

Habt ihr Tipps, Vorschläge, Erfahrungen, die uns weiterhelfen könnten??
Sind evtl. Standesbeamte unter euch die uns tips geben können?
Welche Papiere sind ein Minimum für eine Eheschließung in Dänemark??
Welches Standesamt könnt ihr empfehlen?
Und stimmt es das bei unterschiedlichen Standesämtern unterschiedliche Papiere gefordert werden?
So viele Fragen...
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße aus Frankreich
Frenchi