Nun ist es soweit; das Rentenalter ist schneller da als gedacht. Daher verkaufe ich mein Haus auf dem Land (900 m vom Weststrand entfernt, Privatweg nur mit einem Landwirt zu teilen) und ziehe in mein Ferienhaus an den Oststrand.
Mein Haus liegt am Radweg Berlin-Kopenhagen. Der Bus faehrt von der Faehre direkt 90 m vorbei. Man kann also nur mit Handgepaeck als Landgaenger guenstig von Deutschland rueberfahren.
Es kann als Ferienhaus zur Eigennutzung oder Vermietung von Deutschen gekauft werden.
1.700 qm Grundstueck, Obstwiese, Blumen, u.m.
neuer Anbau ca. 40 qm mit Thermofenster
fast alle Fenster neu =Sprossenfenster aus Deutschland
neue Pellets-Zentralheizung
Grundsteuer: ca. 300 € im Jahr
Der beste Strand Daenemarks (2012,2013,2014) ist nur 3 km entfernt.
Preis: 110.000 € VB
Mehr Infos und Bilder spaeter.
Hej,hej
Eure Tove
Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
ÄHHH , seit wann dürfen Deutsche in Dänemark Häuser bersitzen wenn sie dort nicht wonhaft sind ?? oder hab ich das falsch verstanden ?
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Hej Dingo, bei Toves Haus handelt es sich um ein Wohnhaus, nicht um ein Ferienhaus.
Und ein Wohnhaus, ein Geschäftshaus oder einen Bauernhof kann man auch als Deutscher erwerben.
Nur für ein Ferienhaus musst du mindestens 5 Jahre lang deinen festen Wohnsitz in DK haben.
@Tove - Nicht nur du gehst in Rente, ich warte auch nur noch auf meinen Bescheid.
Das blöde an der Sache ist nur, meine Frau die muss noch ein paar Jahre arbeiten!
Aber dann ..................!
Und ein Wohnhaus, ein Geschäftshaus oder einen Bauernhof kann man auch als Deutscher erwerben.
Nur für ein Ferienhaus musst du mindestens 5 Jahre lang deinen festen Wohnsitz in DK haben.
@Tove - Nicht nur du gehst in Rente, ich warte auch nur noch auf meinen Bescheid.
Das blöde an der Sache ist nur, meine Frau die muss noch ein paar Jahre arbeiten!
Aber dann ..................!

Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
... nur wenn man in DK wohnt, und wenn es Wohnhausstatus hat, muss jemand dort gemeldet sein. Also nix mit legaler Ferienhausnutzung. Ich vermute stark, dass die 5 Jahre Regel bei einem "Flexbolig" greift.ritchi hat geschrieben:Hej Dingo, bei Toves Haus handelt es sich um ein Wohnhaus, nicht um ein Ferienhaus.
Und ein Wohnhaus, ein Geschäftshaus oder einen Bauernhof kann man auch als Deutscher erwerben.
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Wie ich in den letzten Monaten feststellen konnte, haben hier Hollaender, Englaender, Polen verstaerkt Haeuser gekauft. Diese Haueser werden nicht staendig bewohnt !
Also muss das mit der 5 Jahres Regelung nicht greifen. Deutsche allerdings haben nur sehr selten hier ein Haus auf dem Land gekauft. Daher mein Angebot.
Es wurde hier im Forum noch nicht ueber flexbolig diskutiert - oder?
Kaufen - als Ferienhaus nutzen und ueber einen Ferienhausanbieter vermarkten - das koennen auch DEUTSCHE.
Hej, hej
Tove
Also muss das mit der 5 Jahres Regelung nicht greifen. Deutsche allerdings haben nur sehr selten hier ein Haus auf dem Land gekauft. Daher mein Angebot.
Es wurde hier im Forum noch nicht ueber flexbolig diskutiert - oder?
Kaufen - als Ferienhaus nutzen und ueber einen Ferienhausanbieter vermarkten - das koennen auch DEUTSCHE.
Hej, hej
Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Hej Tove,
hast du einen Gesetzestext,der den Verkauf erlaubt,oder hast du das nur "festgestellt".
Bei Ganzjahreshäusern gilt nach wie vor die Regel mit dem festen Wohnsitz in DK.
Es gibt zwar immer wieder Vorstöße,siehe hier: http://www.tistrupnews.dk/nyheder/forsoeg-med-salg-af-helaarshuse-til-udlaendinge aber nicht mehr.
Der Käufer kann natürlich um Dispensation beim Justizministerium ersuchen und hoffen,das es durchkommt.
Alles andere ist schlichtweg falsch.
LG Tina
hast du einen Gesetzestext,der den Verkauf erlaubt,oder hast du das nur "festgestellt".
Bei Ganzjahreshäusern gilt nach wie vor die Regel mit dem festen Wohnsitz in DK.
Es gibt zwar immer wieder Vorstöße,siehe hier: http://www.tistrupnews.dk/nyheder/forsoeg-med-salg-af-helaarshuse-til-udlaendinge aber nicht mehr.
Der Käufer kann natürlich um Dispensation beim Justizministerium ersuchen und hoffen,das es durchkommt.
Alles andere ist schlichtweg falsch.
LG Tina
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Hej Tove,
fleksbolig gilt nicht für Ausländer: http://mbbl.dk/sites/mbbl.dk/files/dokumenter/q_og_a_til_flexboligordningen.pdf
Se spørgsmål 2.
fleksbolig gilt nicht für Ausländer: http://mbbl.dk/sites/mbbl.dk/files/dokumenter/q_og_a_til_flexboligordningen.pdf
Se spørgsmål 2.
- meddethele
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.04.2015, 19:02
Re: Möchte mein Haus/FH in Dänemark an Deutsche verkaufen
Wie sieht es denn aus, wenn man nach Dänemark ziehen möchte und dafür eine Finanzierung benötigt? Beantragt man diese dann in seinem Heimatland oder am besten gleich in dem Land, in das man ziehen möchte? Ich komme aus der Schweiz und hier greift z. B. auch das sog. Niederstwertprinzip, gilt das auch für Dänemark? Hier ein Link dazu.
Kein Bild, aber ich schwöre ich seh gut aus!