wir fahren ja nun schon seit Jahren rauf und jetzt stelle ich mir die Frage ob man über das Internet gut fernsehen kann. Es gibt ja immer noch viele Häuser, die nur drei Deutsche Programme empfangen können und da könnte man ja ansonsten über das Internet schauen , das haben ja mitlerweile viele
Ansonsten bin ich am überlegen mir eine Camping Sat-Anlage zuzulegen....
Abends einen schönen Film schauen gehört doch im Urlaub mit dazu, außerdem ist mein Dänisches Morgenmagazin, das ich sonst zur Einstimmung für den Tag gesehen habe, auch nicht mehr frei zu empfangen
um die Frage zu beantworten
in Dk, hast du übers Internet ja auch ne dänische IP-Adresse
damit wirst du wohl keinen deutschen Sender empfangen
Das stimmt. Ich habs im letzten Urlaub (W-Lan im Haus) kurz ausgetestet, weils mich interessiert hat. Es kam ein Fehlerhinweis, sinngemäß.... dieses Programm ist für Ihre Regiion nicht verfügbar.
Ich benutze das hier und kann alle Filme von deutschen Seiten anschauen. Einfach deutsche IP auswählen und schauen
http://www.chip.de/downloads/OkayFreedom-VPN_56143203.html
Es kommt immer drauf an, was du sehen willst. Je nachdem, ob der Sender die Onlinerechte an den Inhalten hat, oder ob es z.B. Eigenproduktionen sind.
Auf Streams oder Mediatheken kannst du auch mit ausländischer IP zugreifen, solange die Inhalte nicht geblockt sind. Bei Sport oder eingekauften Filmen / Serien musst du, wie hier erwähnt, eine deutsche IP vortäuschen.
ich kann deinen Wunsch voll nachvollziehen. Wenn man abends nach einem Tag am Strand das dänische Kabelfernsehen über sich ergehen lassen muss, sehnt man sich nach der gewohnten Programmvielfalt.
Auf dem Laptop Fernsehen ist aber nicht meine Sache.
Wenn wir ein Ferienhaus in D oder DK gemietet haben, habe ich deshlab meist einen meiner Sat-Receiver und einen kleinen Sat-Spiegel von Technisat (30 cm) im Gepäck. Wenn das Haus Sat hat, schließe ich meinen Receiver an den vorhandenen Spiegel an und habe meine Sender, falls nicht, richte ich meine eigene kleine Sat-Antenne aus.
Manchmal ist der Aufbau einer Sat-Antenne verboten (habe ich in Houstrup erlebt), na ja. Oder man bekommt wegen hoher Bäume auf dem Grundstück den Satellit Astra nicht rein. Oder der schöne große Flachbildfernseher ist fest an der Wand montiert und man kommt nicht an die Anschlüsse auf der Rückseite heran. So hart kann das Schicksal zuschlagen!
Ich bin gerade in Düsseldorf und kann mir (mit deutsche IP) beliebige dänische Sendungen anschauen von DR, Eigenproduktion jedenfalls. Filme nicht. Früher war alles gesperrt.
Ob das auch umgekehrt geht weiss ich nicht. Auf jeden Fall ist es kein Problem eine deutsche IP-Adresse aus DK vorzutäuschen. Dann geht es wie Zuhause.
ich dachte einfach es wäre am einfachsten den Laptop an den Fernseher anzuschließen, aber der Tipp einfach eine kleine Schüssel mitzunehmen und den eigenen Reciever von zu Hause ist natürlich eine super Alternative
Wir hatten auch mal ein Haus ohne deutsche Programme- es gab zu der Zeit aber gerade bei Aldi eine Camping-Sat-Anlage, sogar am Sonntag. Die fährt jetzt immer mit.
Das ist doch mittlerweile völlig normal hier.
Supermärkte, Baumärkte, Möbelhäuser, oder ganz einfach gesagt: Fast alle grossen Ketten haben 7 Tage die Woche geöffnet. Selbst über die Feiertage.