Dansk Centralbibliotek

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
sternenbaeren

Dansk Centralbibliotek

Beitrag von sternenbaeren »

Hej allerseits,

ich habe vor kurzem meine Anmeldung an die Dansk Centralbibliotek geschickt.
Kann mir einer von Euch sagen, was ich für die Ausleihe über Internet brauche ? Bekomme ich da ein Passwort o.ä. ? Und kann ich auch in einem Schwung Bücher ausleihen, die an unterschiedlichen Standorten der Bücherei vorhanden sind ?
Jaaa, ich weiß, das könnte ich auch bei der Bücherei erfragen, aber nicht Sonntag Abend und man ist ja schließlich sooo neugierig :-)))) Also würde ich mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mange tak og mange hilsener
Martina
Zuletzt geändert von sternenbaeren am 13.02.2005, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Martina!
Ich habe (logischerweise) noch nichts von der Dansk Centralbibliothek geliehen, aber da ich das dänische und deutsche Bibliothekswesen reichlich kenne (war mal Biblithekarin) gehe ich mal daon aus, daß es ähnlich wie hier und dort ist:
Sicher kannst Du auch Medien aus anderen Bibliotheken entleihen.
Wie Du das übers Internet machst, kann ich Dir nicht sagen - gib doch deine Bestellung an die Bibliothek, in der Du die Bücher abholst - dann kann ja nichts scihefgehen und die Kollegen wissen,was auf sie zukommt.

Schmökergrüße aus dem verschneiten DK - Ursel
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
sternenbaeren

Beitrag von sternenbaeren »

Kære Ursel,
bei der Dansk Centralbibliotek funktioniert das irgendwie anders. Wenn man nicht in der Naehe einer ihrer Standorte wohnt, kann man sich die Buecher per Post schicken lassen und dazu eben (hoffentlich :-)))) ueber die Internetseite bestellen. Aber irgendwie muss es da noch einen Trick geben. Na, ich werde schon noch dahinterkommen.
Liebe Gruesse ebenfalls aus dem Schnee
Martina
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Biggi!
ich bedanke mich auch für diese Erklärung - habe ich doch auch was dazugelernt!

Lesesüchtige Grüße - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
sternenbaeren

Beitrag von sternenbaeren »

Hej Biggi,
das klingt super. Da werde ich heute Abend gleich mal was aussuchen und morgen anrufen.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Martina
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Biggi!
Naja, von der Dansk Centralbibliothek werde ich kaum Bücher leihen, ich habe eine sehr, sehr gute dänische Bibliothek im Ort.
Naja, das skandinavische Bibl.wesen ist uns schon im Studium als großes Vorbild dargestellt worden, und bislang bin ich in nichts enttäuscht worden.
Und ich vergleiche ja ein bißchen anders als ein "normaler" Benutzer, lächel.
Aber ich lerne ja auch beruflich gerne noch dazu, selbst wenn ich z.Zt. nicht im Dienst bin.
Grüße aus dem weiterhin tiefverschneiten, eiskalten DK - Ursel

Bearbeitet von - Ursel am 15.02.2005 11:32:47
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Rasmus

Beitrag von Rasmus »

Hej sammen!
Für Südschleswiger, die nicht in der Nähe einer dänischen Bücherei wohnen, besteht ebenfalls die Möglichkeit den dänischen Bücherbus zu benutzen. Sehr praktisch :P

Denkt daran, dass die dänische Bücherei ausschließlich Bücher in dänischer Sprache verschickt. Dänische Literatur in deutscher Sprache oder Reiseliteratur sollte eher in den entsprechenden deutschen Bibliotheken geliehen werden. :wink:
Nele
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 21.08.2002, 10:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nele »

Hej,

ich bin gerade auch auf die Centralbibliotek gestoßen und würde am liebsten sofort den Telefonhörer zücken, aber vorher würde ich gerne nochmal fragen, ob ich das so richtig verstanden habe, daß man "nur" das Rückporto bezahlen muß? Also der Ausweis kostet nichts und auch der Weg der Bücher zu mir hin nichts? Falls doch, weiß jemand wieviel das dann kosten würde und wie lange man im Normalfall auf die 1.Büchersendung warten müßte? (Nur, damit ich weiß, ob ich es noch schaffe, mich mit Urlaubsleseproviant einzudecken... )
Tak for svaret!
Hilsen,
Nele
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Die Buecher werden zu dir kostenfrei verschickt. Der Ausweis kostet auch nichts. Wenn du die Buecher zurueck schicktest, musst du das Porto fuer das zurueckschicken bezahlen.
Wenn die Buecher vorraetig sind, habe ich die Buecher innerhalb einer Woche bei mir zu Hause gehabt.
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

des Besserwissers Portotabelle sagt: Eine Büchersendung innerhalb Deutschlands bis 500 Gramm kostet: 85 Cent.

Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
MagicMatthes

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 12.05.2006, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Ich muss das auch mal ausprobieren mit der Fernleihe, denke ich. Bisher bin ich immer nach Flensburg gefahren, und da das immer nur am Wochenende geht, hat die Bibliothek ja nicht auf, aber wie gut, wenn man eine Mutter hat, die in FL wohnt :)
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Die dänische Centralbibliothek hat auch am Samstag von 9:00 bis 14:00 auf.
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Ich weiß, aber so früh komme ich da eigentlich nie an. Ist ja auch nicht nötig :)
Antworten