Südjütland/Sönderjylland
Südjütland/Sönderjylland
Hallo Dänemark-Fans, Hej Dansker ,
ich bin neu im DK-Forum und begrüsse erst einmal recht herzlich alle Freunde Dänemarks und alle Dänen die ebenfalls in diesem Forum mitwirken.
Seit vielen Jahren verbringe ich meinen Sommerurlaub am liebsten in Dänemark und meine Liebe zu Land und Leuten ist dabei stetig gewachsen.
Bisher habe ich meine Ferien immer an der südlichen Wesküste (Henne, Houstrup, Jegum)
verbracht und habe die herbe Schönheit dieser Gegend schätzen gelernt.
Diesen Sommer fahre ich mit meiner Familie das erste Mal an die Ostseeküste, und zwar an die Flensburger Förde/Flensborg Fjord (Rendbjerg Strand).
Da Dänemark nun einmal nicht in der Südsse liegt, und daher immer mit ein paar Regentagen gerechnet werden muss, sind wir immer an kulturellen und sonstigen Attraktionen interessiert.
Daher sind wir für jeden Tipp zu Rendbjerg-Strand und Umgebung (beiderseits der Grenze)sehr dankbar.
Ihr könnt auf deutsch oder dänisch antworten.
Du kan skrive i tysk eller dansk.
Vielen Dank, mange Tak.
viele Grüsse, med venlig hilsen
Reimund
ich bin neu im DK-Forum und begrüsse erst einmal recht herzlich alle Freunde Dänemarks und alle Dänen die ebenfalls in diesem Forum mitwirken.
Seit vielen Jahren verbringe ich meinen Sommerurlaub am liebsten in Dänemark und meine Liebe zu Land und Leuten ist dabei stetig gewachsen.
Bisher habe ich meine Ferien immer an der südlichen Wesküste (Henne, Houstrup, Jegum)
verbracht und habe die herbe Schönheit dieser Gegend schätzen gelernt.
Diesen Sommer fahre ich mit meiner Familie das erste Mal an die Ostseeküste, und zwar an die Flensburger Förde/Flensborg Fjord (Rendbjerg Strand).
Da Dänemark nun einmal nicht in der Südsse liegt, und daher immer mit ein paar Regentagen gerechnet werden muss, sind wir immer an kulturellen und sonstigen Attraktionen interessiert.
Daher sind wir für jeden Tipp zu Rendbjerg-Strand und Umgebung (beiderseits der Grenze)sehr dankbar.
Ihr könnt auf deutsch oder dänisch antworten.
Du kan skrive i tysk eller dansk.
Vielen Dank, mange Tak.
viele Grüsse, med venlig hilsen
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 26.02.2005, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Reimund,
hier einige Tips:
- Historiecenter Dybbøl Banke 1864 www.1864.dk
- Museet på Sønderborg Slot,
- Frøslevlejrens Museum, Padborg
- Cathrinesminde Teglværksmuseum, Broager
- Gråsten-Schloßpark (wenn Königsfamilie abwesend)
- 16 Kirchen längs des Flensborg-Fjords (die älteste in Rinkenes von 1158)
- Gendarmstien und Hærvejen laden zu Wander- und Radturen ein
- Touren nach Sønderborg, Åbenrå (Nachtwächterrundgang), Haderslev (schöne restaurierte Altstadt, Dom und
Museum) und Christiansfeld (alte sehenswerte Bebauung der Brüdergemeinde, Honigkuchenbäckereien!)
- Touren nach Flensburg (Innenstadt, Schiffahrts- und Rum-Museum) und
- Schleswig (Haithabu, Landesmuseen im Schloß Gottorf, Nydamschiff, Stadtmuseum, Dom, alte Fischersiedlung Holm, Dannewerk mit Dannewerksmuseum und Waldemarsmauer)
- Ausflug nach Glücksburg und Holnis
- Fahrt nach Alsen und Kegnæs
- Ringreiterfeste in ganz Sønderjylland
- Tagestour nach Tønder mit schöner Altstadt (Den Gamle Apotek!), Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder Festival im August, Møgeltønder mit Schloß Schackenborg und über die Grenze zum Noldemuseum
- und Løgumkloster (interessante schöne Backsteinkirche)
- Wikingerspiele in Jels
- Sommerland Syd in Tinglev.
Mehr Informationen findest Du hier: www.sej.dk
Reicht das für den Anfang?
Hilsen
Gitta
hier einige Tips:
- Historiecenter Dybbøl Banke 1864 www.1864.dk
- Museet på Sønderborg Slot,
- Frøslevlejrens Museum, Padborg
- Cathrinesminde Teglværksmuseum, Broager
- Gråsten-Schloßpark (wenn Königsfamilie abwesend)
- 16 Kirchen längs des Flensborg-Fjords (die älteste in Rinkenes von 1158)
- Gendarmstien und Hærvejen laden zu Wander- und Radturen ein
- Touren nach Sønderborg, Åbenrå (Nachtwächterrundgang), Haderslev (schöne restaurierte Altstadt, Dom und
Museum) und Christiansfeld (alte sehenswerte Bebauung der Brüdergemeinde, Honigkuchenbäckereien!)
- Touren nach Flensburg (Innenstadt, Schiffahrts- und Rum-Museum) und
- Schleswig (Haithabu, Landesmuseen im Schloß Gottorf, Nydamschiff, Stadtmuseum, Dom, alte Fischersiedlung Holm, Dannewerk mit Dannewerksmuseum und Waldemarsmauer)
- Ausflug nach Glücksburg und Holnis
- Fahrt nach Alsen und Kegnæs
- Ringreiterfeste in ganz Sønderjylland
- Tagestour nach Tønder mit schöner Altstadt (Den Gamle Apotek!), Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder Festival im August, Møgeltønder mit Schloß Schackenborg und über die Grenze zum Noldemuseum
- und Løgumkloster (interessante schöne Backsteinkirche)
- Wikingerspiele in Jels
- Sommerland Syd in Tinglev.
Mehr Informationen findest Du hier: www.sej.dk
Reicht das für den Anfang?
Hilsen
Gitta
Hallo Reimund,
Gittas Empfehlungen kann ich nur hinzufügen, dass auch der Besuch der Phänomenta in Flensburg, Norderstraße 157 – 163, sehr empfehlenswert ist, wenn das Wetter einmal nicht ganz zu den Vorstellungen von der dänischen Südsee passen sollte.
Ich wünsche euch einen schönen und abwechslungsreichen Urlaub!
Viele Grüße
Lukas
Bearbeitet von - Lukas am 01.03.2005 12:55:32
Gittas Empfehlungen kann ich nur hinzufügen, dass auch der Besuch der Phänomenta in Flensburg, Norderstraße 157 – 163, sehr empfehlenswert ist, wenn das Wetter einmal nicht ganz zu den Vorstellungen von der dänischen Südsee passen sollte.
Ich wünsche euch einen schönen und abwechslungsreichen Urlaub!
Viele Grüße
Lukas
Bearbeitet von - Lukas am 01.03.2005 12:55:32
Hej,
ich möchte mich bei allen im Forum für die Tipps und Anregungen bedanken.
Um das alles "abzuarbeiten" werden 3 Wochen wohl nicht ausreichen.
Dann habe ich aber einen Grund nochmals dorthin zu fahren.
(Meine Gattin steht leider nur auf Mittelmeer und Co., deshalb fahren wir immer abwechselnd nach DK und Griechenland)
Besonders freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Flensburg, wo ich vor 26 Jahren meinen Wehrdienst abgeleistet habe.
Wird sich wohl inzwischen einiges verändert haben.
Übrigens ist es das erste Mal das ich ein Ferienhaus direkt von Privat gemietet habe.
Sonst habe ich immer über die lokalen oder überregionalen Anbieter gebucht.
Mal sehen wie das so klappt.
Vielen Dank nochmals.
Med venlig hilsen
Reimund
ich möchte mich bei allen im Forum für die Tipps und Anregungen bedanken.
Um das alles "abzuarbeiten" werden 3 Wochen wohl nicht ausreichen.
Dann habe ich aber einen Grund nochmals dorthin zu fahren.

(Meine Gattin steht leider nur auf Mittelmeer und Co., deshalb fahren wir immer abwechselnd nach DK und Griechenland)
Besonders freue ich mich auf ein Wiedersehen mit Flensburg, wo ich vor 26 Jahren meinen Wehrdienst abgeleistet habe.
Wird sich wohl inzwischen einiges verändert haben.
Übrigens ist es das erste Mal das ich ein Ferienhaus direkt von Privat gemietet habe.
Sonst habe ich immer über die lokalen oder überregionalen Anbieter gebucht.
Mal sehen wie das so klappt.
Vielen Dank nochmals.
Med venlig hilsen
Reimund